https://www.pentaxians.de/

MethusalemsZweiter Tag mit dem 100er Leica APO Macro Elmarit
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/objektive-f27/methusalemszweiter-tag-mit-dem-100er-leica-apo-macro-elmarit-t13333.html
Seite 2 von 4

Autor:  Ranitomeya [ Do 7. Mai 2015, 12:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Methusalems Erste Fotos mit dem100er Leica APO Macro Elm

StaggerLee hat geschrieben:
Sollte das ein TEstballon Verkauf sein: ich bin mit im Pool ! 8-)

Haha. Wenn ich das Teil jemals zum Verkauf anbiete, bitte ich um umgehende Einweisung in die geschlossene Anstalt. :mrgreen:

Autor:  Methusalem [ Do 7. Mai 2015, 12:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Methusalems Erste Fotos mit dem100er Leica APO Macro Elm

@ Ranitomeya Das ist sehr nett von Dir das Du an mich gedacht hast mit dem Lanthar :mrgreen: :ugly:

Aber so ist es doch eine Win Win Situation!!!! Du hast noch Dein Lanthar,ich habe mein Leica und es gibt hier im Forum
immer ein bischen Abwechslung :ja: Es werden immer mehr von den etwas "anderen" Gläsern hier. :hurra: :hurra: :hurra:

Wenn ich947 mit seinem Zeiss 100er f2.0 Macro noch etwas agiler wird,dann hätten wir hier die Top3 am Start!!!
Wäre schon Geil!!!

Und an alle die sich mit mir Freuen sage ich hier schon mal herzlichen Dank!!!!! :bussi: :bussi: :bussi:

Teil 2 des Threads ist in Arbeit!!! folgt nachher!!

beste Grüsse

Bernd

Autor:  Ranitomeya [ Do 7. Mai 2015, 13:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Methusalems Erste Fotos mit dem100er Leica APO Macro Elm

Methusalem hat geschrieben:
Aber so ist es doch eine Win Win Situation!!!! Du hast noch Dein Lanthar,ich habe mein Leica und es gibt hier im Forum
immer ein bischen Abwechslung :ja: Es werden immer mehr von den etwas "anderen" Gläsern hier. :hurra: :hurra: :hurra:

Wenn ich947 mit seinem Zeiss 100er f2.0 Macro noch etwas agiler wird,dann hätten wir hier die Top3 am Start!!!
Wäre schon Geil!!!

Sehe ich genauso! :ja:

Autor:  Methusalem [ Do 7. Mai 2015, 13:48 ]
Betreff des Beitrags:  Methusalems Zweiter Tag mit dem 100er Leica APO Macro Elmari

Leider habe ich es nicht geblickt meinen Thread von Gestern in der Überschrift zu Ändern. :ka:

Vielleicht kann ein mod das evtl zusammenlegen?

OK, Tag 2 :mrgreen:

War klar,das ich heute Morgen um 6Uhr auf der Matte stand! :D
Kaffee,Kippe,Geraffel...und los!!!
Wetter war durchwachsen aber trocken(Leica nix WR :ugly: ) und etwas windig,...egal.

Bin in mein Außenstudio :mrgreen: gefahren,und habe meine Runde gemacht,war ca 4Std zu gange.
Es sind einige(400) Fotos dabei herausgekommen :D Es war der Hammer mit dem Teil zu Fotografieren!!!
Es sieht zigmal mehr wie ich!Das Fokussieren mit Glas aus der Liga müßte eigentlich Vergnügungssteuerpflichtig sein:
Aber ich schweife schon wieder ab :D

Meine nächsten Bilder sind von einer Ameise die ich bei ihrem Morgendlichen Erkundungsgang beobachtet habe.
Eine kleine Serie.

Die Bilder sind VOLLKOMMEN unbearbeitet.Habe noch keinen Weg gefunden bei der Bearbeitung.Nachschärfen mag die Linse gar nicht!!!!
Nicht mal auf die sehr zarte Art nach dem Verkleinern.Ist auch sowas von überflüssig,es zerstört die Bilder förmlich!

Kameraeinstellung. Natürlich, Kontrast+1Klick, das wars.

Blende für die Ameisenbilder war f3.5 Die Crops sind 100% Ausschnitte. Der max.Maßstab der Linse in dieser Konfiguration ist 1:2!!!



#1


#2


#3


#4


#5


#6


#7


#8


#9



#10


#11


#12


#13


#14

Nächste Runde folgt später!!

beste Grüsse

Bernd

Autor:  sicknote [ Do 7. Mai 2015, 14:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Methusalems Zweiter Tag mit dem 100er Leica APO Macro El

Klasse! Bei der #12 denkt die Ameise: spring ich oder spring ich nicht?

Autor:  krischan [ Do 7. Mai 2015, 15:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: MethusalemsZweiter Tag mit dem 100er Leica APO Macro Elm

Ganz großes Kino Bernd :2thumbs:

Autor:  Methusalem [ Do 7. Mai 2015, 15:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: MethusalemsZweiter Tag mit dem 100er Leica APO Macro Elm

krischan hat geschrieben:
Ganz großes Kino Bernd :2thumbs:


Vielen Dank Krischan,aber der "Film" heist Leica Apo Elmarit,ich bin nur der Vorführer :ja: (der versucht die Filmrollen nicht zu verwechseln :D )

allerbeste Grüsse

Bernd

Autor:  AausO [ Do 7. Mai 2015, 15:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: MethusalemsZweiter Tag mit dem 100er Leica APO Macro Elm

Hallo, Bernd! Ich bin gerade über deinen Beitrag hier gestolpert, weil ich auf der Suche nach einem Macro für Pentax bin. Bist du dir sicher, daß du beim Umbau alles richtig gemacht hast? Die Farben und Kontraste entsprechen nicht dem, was ich von diesem Objektiv gewohnt bin. Darf ich fragen welche Kamera von Pentax du dafür verwendest?

Autor:  Methusalem [ Do 7. Mai 2015, 18:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: MethusalemsZweiter Tag mit dem 100er Leica APO Macro Elm

@Aauso Selbstverständlich darfst Du Fragen.
Der Umbau ist mit einem Leitax Bajonett ausgeführt.Ich hatte nur Bajonette mit 5 Löchern.Die zusätzlichen Löcher habe ich mit einer
Ständerbohrmaschine perfekt gebohrt.Der Ausgleich des Auflagemaßes wird daurch nicht beeinträchtigt wie man an den Bildern sehen kann,
das soweit zu meinen "Spezialmaßnamen".
Es kann nur an meiner Kameraeinstellung (K5iis) liegen.Hatte schon etwas rumprobiert!Einstellungen:Natürlich,Landschaft.
Mit dem Weißabgleich hatte ich verschiedene Versionen im Gebrauch:Auto,Tageslicht,Bewölkt,Schatten.

Mich würde natürlich sehr interessieren wo aus Deiner Erfahrung heraus ein Unterschied besteht?
Und wie Du den Zusammenhang von Bajonettwechsel und Farbwiedergabe siehst?

allerbeste Grüsse

Bernd

Autor:  Methusalem [ Do 7. Mai 2015, 18:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: MethusalemsZweiter Tag mit dem 100er Leica APO Macro Elm

Noch ein bischen was von heute :mrgreen:

Kameraeinstellung war: WA Bewölkt/ Farbe:Landschaft/ Kontrast +1Klick
War auch heute Morgen,Wetter Bewölkt,ab und an Sonne,etwas Windig




#1


#2


#3


#4





#5

Seite 2 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/