https://www.pentaxians.de/

DA* 50-135 Schärfetest
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/objektive-f27/da-50-135-schaerfetest-t11830.html
Seite 2 von 2

Autor:  andi1893 [ Do 2. Apr 2015, 16:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: DA* 50-135 Schärfetest

mika-p hat geschrieben:
andi1893 hat geschrieben:
...Das Objektiv war leider ein (schlechter?!) Gebrauchtkauf, der mich schon viel Nerven gekostet hat. Am Gehäuse waren 2 Dellen, die der Verkäufer verschwiegen hatte. ...

Auch bei einem Gebrauchtkauf gilt ein Rückgaberecht, wenn die Beschreibung nicht vollständig den Tatsachen entspricht.
Also, ehe Du Dich weiter ärgerst, schicke es zurück, sofern Du die Beschreibung noch als Beweis vorliegen hast.

Und von den gezeigten Bildern fällt mir eine Beurteilung schwer.


Theoretisch ja (Stichwort Sachmängelhaftung), aber praktisch ist das ganze nicht so einfach wenn der Verkäufer (war übrigens auch vor einiger Zeit hier im Forum mit über 180 Beiträgen aktiv) es nicht will. Hatten uns dann auf eine Preisreduzierung geeinigt, allerdings habe ich das Geld auch noch nicht!

Werde mich mal mit März in Verbindung setzen. Aber ein Verlustgeschäft war es so oder so.

Autor:  angus [ Do 2. Apr 2015, 16:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: DA* 50-135 Schärfetest

Als erstes solltest Du mal über Live-View vom Stativ aus manuell fokussieren - bei gutem Licht, also am besten draußen bei Tageslicht. Benutze dazu auch die Möglichkeit, das Bild zu vergrößern. Das probierst Du mal bei allen relevanten BWs durch. Wenn da scharfe, zufriedenstellende Bilder möglich sind, dann kann man noch die Feinverstellung beim AF testen - allerdings halte ich Dein Zielobjekt für nicht geeignet, weil der AF gar nicht genau weiß, worauf er scharf stellen soll.

Da würde ich dann lieber den berühmten Batterientest machen - aber wieder bei gutem Licht und nicht direkt an der Naheinstellgrenze, da kann es nämlich auch sein, dass das Objektiv gar nicht scharf stellen kann (weil zu dicht dran).

Dein Testaufbau ist leider überhaupt nicht aussagefähig, ob das Objektiv einen Fehler hat oder nicht.

Autor:  andi1893 [ Do 2. Apr 2015, 17:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: DA* 50-135 Schärfetest

angus hat geschrieben:
Dein Testaufbau ist leider überhaupt nicht aussagefähig, ob das Objektiv einen Fehler hat oder nicht.


Kann ich nicht ganz nachvollziehen, da ich mit Stativ, Selbstauslöser, einer senkrechten kontrastreichen Fläche, und weit genug von der Naheinstellgrenze gearbeitet habe. Aber ich habe den Test noch einmal mit Batterien durchgeführt. Wahrscheinlich wird jetzt zu wenig Licht bemängelt, aber der AF hatte keine Probleme den Fokus zu finden und Verwacklungen sind quasi ausgeschlossen. (Ich hoffe ich wirke nicht Beratungsresistent ;)

Manuell fokussierte, sowie AF-Fokussierte Bilder ergeben aus meiner Sicht keinen Unterschied, aber seht selbst:
(Bilder sind nicht nachgeschärft)

Manuell 50mm
Bild
100%
Bild

Automatisch 50mm
Bild
100%
Bild

Manuell 70mm
Bild
100%
Bild

Automatisch 70mm
Bild
100%
Bild

Manuell 135mm
Bild
100%
Bild

Automatisch 135mm
Bild
100%
Bild

Autor:  angus [ Fr 3. Apr 2015, 05:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: DA* 50-135 Schärfetest

Die sind doch alle ok. Danach sehe ich kein Problem.

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/