https://www.pentaxians.de/

ND Rechner
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/zubehoer-f26/nd-rechner-t941.html
Seite 1 von 1

Autor:  th. [ Do 12. Apr 2012, 10:38 ]
Betreff des Beitrags:  ND Rechner

Weis jetzt nich ob ich in der richtigen Rubrik bin :ka:
Hab da was gefunden für alle die gerne mal mit ND und ND Verlauffilter fotografieren
nd:rechner für Eierfon, Eierpod und Eierpad für Android hab ich leider noch nix gefunden :motz:
Belichtungswert für Himmel und für Boden eingeben und er spukt den richtigen ND filter Wert aus. Geht schneller als wenn mans selber rechnet. :ja:
Ach so den Link fast vergessen, dort könnt ihr es nochmals genau nachlesen uuuuuund vor allem noch für lau:

Autor:  Hannes21 [ Do 12. Apr 2012, 10:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: ND Rechner

Hey vielen Dank für den Link!
Man weiß ja nie, ob man das mal brauchen kann.
Ich hatte bisher noch nie einen ND-Filter :oops:

Autor:  diego [ Do 12. Apr 2012, 11:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: ND Rechner

Es geht hier ja um Grauverlaufsfilter und die gibt es in zwei Stärken.
Cokin hat zwar 6 verschiedenen Grauverlaufsfilter im Programm, aber die unterscheiden sich durch harten oder weichen Verlauf.
B+W hat auch nur 2 stärken bei Verlaufsfilter.

Da hat das App. viel zu rechnen.

Es ist zwar nett, dass du uns darauf aufmerksam machst, aber ich halte es für überflüssig. Ein Gimmick.

Autor:  th. [ Do 12. Apr 2012, 11:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: ND Rechner

Wenn du so ein Gimmik nicht brauchst is doch gut :)

Mir erleichtert es die Auswahl doch schon, Werte eingeben richtigen Filter aus der Tasche und gut is. oder bei der verlängerung der Belichtungszeit eine filterstärke auswählen belichtungszeit ablesen, sollte die belichtungszeit zu lang oder zu kurz für das Motiv sein einfach einen anderen filter nehmen. 8-)
Auch Cokin hat so viel ich jetzt weis 3 verschieden Stärken von ND verlauffilter im Programm 0,3 / 0,6 / 0,9 :ja: und dabei is es doch vollkommen wurscht welchen verlauf die haben wichtig ist der unterschie zwischen hell/Himmel und dunkel/boden = ND?
Wenn du mal auf der verlinkten seite warst hättest du gesehen das es nicht nur um Grauverlauffilter geht sondern auch um ND filter.
Hie kannst du dir sehr schnell die richtige verlängerte Belichtungszeit anzeigen lassen.
auf der app findest du werte von ND Filtern von 0.3 / 0.6 / 0.9 / 1.2 / 1.5 / 1.8 / 2.0 / 2.1 / 2.4 / 2.7 / 3.0 und 4.0
viel Spaß beim rechnen :mrgreen:

Autor:  diego [ Do 12. Apr 2012, 11:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: ND Rechner

th. hat geschrieben:
Wenn du mal auf der verlinkten seite warst hättest du gesehen


Ich war auf der Seite. Ich häng normalerweise das Filter vorne dran und Messe durch das Filter.



Noch was anderes. Was rechnet diese App.???

Was ist für mich ein tollerierbaren Helligkeitsunterschied zwischen Erde und Himmel???
Das sind wahrscheinlich Grosse Unterschiede, wie es jeder empfindet.
Abgesoffene Schatten, die ich noch akzeptiere bis zum fast schon surrealen HDR Effekt.
Alles lässt sich mit der Kombination von mehreren Filtern erzeugen. Auflösungsverluste durch die Filter mal aussen vor.

Zum Glück hab ich nur ein Verlaufs-Filter und das seit 20 Jahren

Autor:  th. [ Do 12. Apr 2012, 12:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: ND Rechner

diego hat geschrieben:
th. hat geschrieben:
Wenn du mal auf der verlinkten seite warst hättest du gesehen


Ich war auf der Seite. Ich häng normalerweise das Filter vorne dran und Messe durch das Filter.



Noch was anderes. Was rechnet diese App.???

Was ist für mich ein tollerierbaren Helligkeitsunterschied zwischen Erde und Himmel???
Das sind wahrscheinlich Grosse Unterschiede, wie es jeder empfindet.
Abgesoffene Schatten, die ich noch akzeptiere bis zum fast schon surrealen HDR Effekt.
Alles lässt sich mit der Kombination von mehreren Filtern erzeugen. Auflösungsverluste durch die Filter mal aussen vor.

Zum Glück hab ich nur ein Verlaufs-Filter und das seit 20 Jahren


Wie gesagt wenn du das nicht brauchst ist es doch gut. :2thumbs:

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/