https://www.pentaxians.de/

Kameratasche oder Kamerarucksack/Köchertasche?
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/zubehoer-f26/kameratasche-oder-kamerarucksack-koechertasche-t8126.html
Seite 1 von 1

Autor:  Xatnepk [ Mi 23. Apr 2014, 14:57 ]
Betreff des Beitrags:  Kameratasche oder Kamerarucksack/Köchertasche?

Hallo,

Ich gehe bald mit meiner K30 auf reisen.

Für den Flieger wäre ein Fotorucksack natürlich klasse, wo man auch evtl einen Laptop etc. mitnehmen kann.
Da hatte ich mir diesen hier rausgesucht: Vanguard UP-Rise 46 260mm

Für die Stadt/oder kleine Touren ist er wahrscheinlich ein wenig groß weshalb ich mir noch die Tasche rausgesucht habe: Mantona Colt Battle SLR

Nun dachte ich, für größere Touren zum Beispiel wandern am Grand Canyon könnte ich dann die Manolta Colt einfach in einen handelsüblichen großen Rucksack stecken
und die Kamera wäre gut geschützt. Wäre das eine Option? Dann würde ich keinen extra Fotorucksack benötigen.

Wie ich sah gibt es kleine Köchertaschen für die Objektive, die sehr gut gepolstert aussehen?! Bräuchte da eine für das 18-55WR und eine für das Samyang 14mm- Empfehlungen?
Diese würde ich dann einfach mit in den Rucksack legen. Oder würde diese zu sehr herumschaukeln?

Danke+VG

Autor:  diego [ Mi 23. Apr 2014, 16:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kameratasche oder Kamerarucksack/Köchertasche?

Hallo,

das mit der Colttasche im Rucksack habe ich alles schon durchgespielt.
Rucksack auf. Colttasche raus. Colttasche auf. Motiv weg :wink:

Autor:  Wissi [ Mi 23. Apr 2014, 19:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kameratasche oder Kamerarucksack/Köchertasche?

Zum Transport kannste das gut machen mit der Köchertasche.
Oder ein Fototaschen Inlay nehmen (googlen nach Matin Fototascheninlay), für die Objektive und die Kamera kann man da auch reinstecken mit dem Objektiv zuerst, Body steht dann oben raus, Pulli oder Handtuch drumrum, gut ist.
Oder eben einzelne Objektivköcher, da würde ich günstige nehmen. Evtl. wühlt man dann aber nach dem Wechselobjektiv und findet es nicht sofort und wech is der Kondor, oder was auch immer man gerade fotografieren wollte.

Beim Wandern direkt wirst Du die Kamera eh immer draussen haben.
Hier empfiehlt sich ein Kameragurt à la Sun Sniper oder Black Rapid.

Einen reinen Kamerarucksack würde ich beim "richtigen" Wandern eher nicht aufhaben wollen, man muss ja auch Wasser, Essen etc. mitnehmen, gerade im Südwesten.

Alternative könnte so etwas sein wie die Urban Disguise 35 von Think Tank, da passen auch große Objektive rein (oder ne große Wasserflasche) und es gibt dafür einen gepolsterten Rucksackgurt als Zubehör. Kostet aber beides zusammen ca. 180 Euro, das ist dann eher ne Anschaffung fürs Leben. :mrgreen:

Viel Spaß in den USA!!
Graufilter und Polfilter könntest Du noch brauchen, und falls Du den Horseshoebend aufm Programm hast, Weitwinkel nicht vergessen!! :ichweisswas:
Wenn Du den nicht aufm Programm hast, musst Du den noch mit reinnehmen. :ja: :mrgreen:

Autor:  Xatnepk [ Do 24. Apr 2014, 00:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kameratasche oder Kamerarucksack/Köchertasche?

Super danke euch!

@ diego
Denke das wenn ich ein gutes Motiv erwarte die Kamera sowieso umhängen habe.
Sollte es nicht so sein naja, wer weiss ob ein Ruckack mit kamerafach da schneller ist. Hauptsache die cam ist geschützt. Und Natürlich halbwegs schnell verfügbar.

@ claudia
Das Inlay gefällt mir gut. Einzelne Köchertaschen kosten auch schon fast 20€/stck.

Ps: Horseshoebend wird eingeplant! :2thumbs:
Filter werden ebenso wie das Weitwinkel demnächst noch geordert.

Danke und VG

Autor:  Urinella [ Do 24. Apr 2014, 14:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kameratasche oder Kamerarucksack/Köchertasche?

Xatnepk hat geschrieben:
Das Inlay gefällt mir gut. Einzelne Köchertaschen kosten auch schon fast 20€/stck.


Klar, wenn du immer gleich die teuersten nimmst: http://www.enjoyyourcamera.com/Objektiv ... 1_292.html

Ich benutzte einen Blackrapid. Auch wenn ich in Städten unterwegs bin ist es einfach nur angenehm. Alternativ habe ich da aber auch die Handschlaufe dabei. Ich habe einen größeren Köcher (so groß wie ich ihn fürs größte Objektiv brauche), der eine Lasche mit Druckknöpfen hat und sich so am Gürtel befestigen lässt. Die übrigen Objektive liegen in ganz normalen Köchern im Trekkingrucksack, an dem ich außen auch mein Reisestativ eingesteckt habe. Für Kleinkrempel wie Pinsel, Filter und Objektivdeckel gibt es ja Hosentaschen.

Ich finds so sehr bequem - so lange man sich einen guten Rucksack gegönnt hat. Meine Kamera packe ich praktisch eh nie weg, wenn ich unterwegs bin und auch bei Sauwetter muss ich mir ja keinen Kopf machen.

Autor:  derfred [ Do 24. Apr 2014, 14:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kameratasche oder Kamerarucksack/Köchertasche?

Ein Rucksack auf dem Rücken ist mir auf jeden Fall bequemer als alles, was irgendwo seitlich oder vorne "dranhängt". Deshalb empfehle ich als Basis einen Rucksack - und zwar einen geräumigen. Ob man dann seine Klamotten und Proviant in den Kamerarucksack packt oder umgekehrt die Kamera in den Trackingrucksack, ist egal. Zumal - wie du ja selbst schreibst - ein Rucksack auch eine gute Lösung für das Handgepäck im Flieger ist.

Die andere Sache ist der Transport der Kamera "vor Ort". Das geht am einfachsten mit einem guten Tragesystem (SunSniper wurde schon genannt). Alternativ packe ich für den Ausflug mit kleinem Gepäck die Kamera in eine Umhängetasche (Kalahari K-41), wo sie sofort griffbereit ist.

Autor:  Xatnepk [ Fr 25. Apr 2014, 23:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kameratasche oder Kamerarucksack/Köchertasche?

Super! Danke!

Habe nun gesehen das bei dem Samyang 14mm die Sonnenblende fest verbaut ist, wird wahrscheinlich schwer dafür den passenden Köcherschutz zu finden?
Im Notfall muss die beigelegte Tasche von dem Objektiv vorsichtig im Rucksack verstaut werden.

VG

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/