https://www.pentaxians.de/

Erster Blitz für die K-5
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/zubehoer-f26/erster-blitz-fuer-die-k-5-t6370.html
Seite 1 von 1

Autor:  Auge86 [ Mo 9. Dez 2013, 15:41 ]
Betreff des Beitrags:  Erster Blitz für die K-5

Hallo Pentaxians,

für meine Wunschliste bin ich momentan auf der Suche nach einem Blitz und schlicht überwältigt von der angebotenen und verfügbaren Masse. Ja, ich habe auch schon die Suchfunktion benutzt und die einschlägigen Threads gelesen. Diese sind aber häufig recht speziell. Daher hier meine Frage an euch:

Ich suche einen Aufsteckblitz, habe bisher ausschließlich mit integrierten Blitzen "gearbeitet", aber wegen der schlechten Ergebnisse meistens ganz auf's Blitzen verzichtet...
Einsatzgebiet: Indoor in "normalen" Räumen, nicht in Hallen oder so, Motive hauptsächlich Menschen, Familienweihnachtsfest oder Geburtstagsfeier. Später auch mal als Aufhellblitz draußen.
Besonders indirektes Blitzen möchte ich mir aneignen, dabei bleibt der Blitz aber auf der Kamera. Dreh- und schwenkbar sollte er also schon sein. Ein aufwändiges Studio, dass mit Blitzen vollgestopft ist, soll er also nicht steuern können müssen! Den Blitz von der Kamera nehmen um so z.B. nur den Hintergrund zu blitzen ist zwar interessant, muss aber nicht sein. Ein integrierter Reflektor oder Streuscheibe müssen auch nicht unbedingt sein...
Da ich fast nie den "M"-Modus meiner K-5 verwende wäre es super, wenn mich der Blitz nicht dazu zwingen würde. Ein wenig automatische Unterstützung wäre schön! Für oben genannten Einsatz wird wahrscheinlich nur das 18-55 AL WR Kit-Objektiv der K-5 zum Einsatz kommen. Habe zwar auch zwei alte SMC-M, da kann ich allerdings kaum automatische Funktionen verlangen... ;)
Nächster Engpass: der Preis. Da es mein erster Blitz sein wird und ich erst sehen möchte, ob ich mit dem Blitzen überhapt warm werde, möchte ich nur ungerne eine große Investition tätigen. Maximal 150€, mehr sind nicht erstmal drin.
Und: es muss kein Neugerät sein. Ich bin gerne bereit auch einen gebrauchten Blitz zu ersteigern. Spätestens hier verliere ich aber den Überblick über die Möglichkeiten.

Soweit ich das Überblicke scheint der Metz mecablitz 44 AF-1 meine Anforderungen zu erfüllen. Das wäre ein Neugerät.
Irgendwelche Neu-Alternativen? Welche Gebraucht-Geräte kämen in Frage?

Ich hoffe ich konnte mich verständlich machen! Vielen Dank für eure Hilfe!!
Schönen Gruß,
Auge

Autor:  Epunkt [ Mo 9. Dez 2013, 16:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Erster Blitz für die K-5

Moin, moin!
Hier
ist schon eine ähnliche Diskussion im Gange...
Ob K-5 oder K-30 macht wohl keinen Unterschied.
Grüße,
E.

Autor:  Hannes21 [ Mo 9. Dez 2013, 16:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Erster Blitz für die K-5

Auge86 hat geschrieben:
....Ja, ich habe auch schon die Suchfunktion benutzt und die einschlägigen Threads gelesen.

Bist du sicher? :mrgreen:
40456504nx51499/zubehoer-f26/kaufentscheidung-blitz-t6307.html

Auge86 hat geschrieben:
Da ich fast nie den "M"-Modus meiner K-5 verwende wäre es super, wenn mich der Blitz nicht dazu zwingen würde. Ein wenig automatische Unterstützung wäre schön! Für oben genannten Einsatz wird wahrscheinlich nur das 18-55 AL WR Kit-Objektiv der K-5 zum Einsatz kommen. ...

Was ist denn am M-Modus so schlimm beim Blitzen?
Du stellst die ISO auf 400, die Blende auf 4-5.6, die Belichtungszeit je nach gewünschtem Restlichtanteil auf 1/20 - 1/180s, den Rest erledigt dann der Blitz! ;)

Autor:  diego [ Mo 9. Dez 2013, 16:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Erster Blitz für die K-5

Hannes21 hat geschrieben:
Bist du sicher? :mrgreen:



Ich bin jetzt bereits der 3te, der dir diesen Thread ans Herz legt. Es passt wie A***** in Hose auf deine Anforderungen.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/