https://www.pentaxians.de/

Kurze Abfrage an alle Telefoter ab 500 mm Länge
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/zubehoer-f26/kurze-abfrage-an-alle-telefoter-ab-500-mm-laenge-t41363.html
Seite 1 von 6

Autor:  Asahi-Samurai [ Sa 15. Aug 2020, 00:33 ]
Betreff des Beitrags:  Kurze Abfrage an alle Telefoter ab 500 mm Länge

Hallo,

ich will keine Glaubenskriege beginnen, deshalb nur so ne einfache Frage mit der Bitte um entsprechend einfache Antwort an die entsprechende Klientel:

Was für ein Stativ und was für ein "'Obendrauf" (Gimbal, Kugelkopf, Pegasus .... ) nutzt ihr tatsächlich?

Typangaben reichen mir für beide Teile völlig. Wer das nur aus der Hand macht, kann sich gerne auch zu erkennen geben. Danke an alle, die sich hieran beteiligen.

VG Holger

Autor:  pixiac [ Sa 15. Aug 2020, 03:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kurze Abfrage an alle Telefoter ab 500 mm Länge

Bei mir das Berlebach Report 332 mit dem Pegasus.
Der Pegasus ist eigentlich ne Nummer zu groß und eigentlich für die Uni's gedacht. Nach einem Gespräch mit Herrn Fleischer wurde mir ein Nivelliermodul mit vergrößerter Aufnahmeplatte gebaut, die zum Kopf passt. (Hab ich im Berlebach-Klub beschrieben.)
Nach eher flauen-lauen Ergebnissen mit dem DA560 für mich die Offenbarung! Seitdem schleppe ich gerne ein bisschen Eschenholz durch die Gegend.

Autor:  joerg [ Sa 15. Aug 2020, 07:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kurze Abfrage an alle Telefoter ab 500 mm Länge

Also, ich habe ein ein Gitzo GT3542L Mountaineer mit einem Kugelkopf GITZO GH3382QD und für die Arbeit mit dem 150-450 bzw. zzgl. Teleconverter einen Wimberley Sidekick.

Autor:  angus [ Sa 15. Aug 2020, 08:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kurze Abfrage an alle Telefoter ab 500 mm Länge

Ich nutze ein Feisol Traveller mit gebraucht gekauftem Wimberley WH-200 - hält mein 250-600/5.6 ohne Probleme. Vor meinem Schlaganfall auch schonmal die kleine Wimberley Sidekick SK-100 am Kugelkopf. Bei mir ging es immer um Transportabilität. Im Gebrauch etwa 6 Jahre..

Autor:  snudel [ Sa 15. Aug 2020, 09:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kurze Abfrage an alle Telefoter ab 500 mm Länge

Ich benutze ein Gitzo GT1542 Karbon mit einem Jobu Junior 3 für mein DA 560. Eine recht leichte und kompakte Kombination. Ich kann damit noch eine Verschlusszeit von 1/50 mit dem DA 560 und dem 1.4 TK an der KP mit elektronischen Verschluss realisieren.

Autor:  pentidur [ Sa 15. Aug 2020, 09:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kurze Abfrage an alle Telefoter ab 500 mm Länge

Berlerbach Report, Mini und Mini-L, Feisol CT3471 und obendrauf ein Neiger Berlebach 653
Verwende ich nicht nur mit den langen Tüten. Mein 6,3Kg 6004,0 fühlt sich auf diesem Unterbau wohl.

Autor:  pstenzel [ Sa 15. Aug 2020, 10:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kurze Abfrage an alle Telefoter ab 500 mm Länge

joerg hat geschrieben:
Also, ich habe ein ein Gitzo GT3542L Mountaineer mit einem Kugelkopf GITZO GH3382QD und für die Arbeit mit dem 150-450 bzw. zzgl. Teleconverter einen Wimberley Sidekick.


Ich bin ähnlich unterwegs: Gitzo GT3542 Mountaineer mit einem Markins P20 Kugelkopf und auch dem Wimberly Sidekick. Bei guten massiven Kugelköpfen ist der Sidekick ein vollwertiger Ersatz für einen "Voll"gimbal. Eine Zeitlang hatte ich einen Novoflex Balance Nivelierteller noch dazwischenmontiert, aber so viel hat es nicht gebracht. Im Moment ist er wieder ab (auch wegen Gewicht). Genutzt wird die Kombi für das 150-450 mit und ohne TK.

Autor:  joerg [ Sa 15. Aug 2020, 10:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kurze Abfrage an alle Telefoter ab 500 mm Länge

Ich weiß ja nicht, ob so ein Sidekick auch 1000mm noch tragen würde. Aber mit um die 500 an FF kommt er gut klar und ist dabei deutlich vielseitiger als ein vollwertiger Gimbal, weil man ihn auch wieder einfach abnehmen kann und dann einen Kugelkopf für das nächste Foto mit 20mm hat...

Autor:  Asahi-Samurai [ Sa 15. Aug 2020, 10:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kurze Abfrage an alle Telefoter ab 500 mm Länge

joerg hat geschrieben:
Ich weiß ja nicht, ob so ein Sidekick auch 1000mm noch tragen würde. Aber mit um die 500 an FF kommt er gut klar und ist dabei deutlich vielseitiger als ein vollwertiger Gimbal, weil man ihn auch wieder einfach abnehmen kann und dann einen Kugelkopf für das nächste Foto mit 20mm hat...



Danke für eure schnellen Antworten. 1000 mm sind nicht nötig. Zielrichtung ist 500 mm bis ca. 850 (TK 1,7).

VG Holger

Autor:  angus [ Sa 15. Aug 2020, 10:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kurze Abfrage an alle Telefoter ab 500 mm Länge

Vielleicht noch - Scheibenstativ von Berlebach mit Beanbag für Fotos aus dem Auto - preiswert und gut!

Seite 1 von 6 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/