https://www.pentaxians.de/

Anleitung zum öffnen von Metz 58AF1-Zoom funktioniert teils?
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/zubehoer-f26/anleitung-zum-oeffnen-von-metz-58af1-zoom-funktioniert-teils-t34892.html
Seite 1 von 1

Autor:  Gerard_Dirks [ Fr 18. Jan 2019, 22:52 ]
Betreff des Beitrags:  Anleitung zum öffnen von Metz 58AF1-Zoom funktioniert teils?

Hallo

Einer meiner Metz 58AF1 hat ein Problem mit den Zoom des Reflektor von Blitz. Von 24-70mm funktioniert es einwandfrei, wenn ich weiter Zoome (80-105) kommt eine ERR. Mann kann nur abschalten und einschalten und dann ist der Reflektor wieder auf 18/24mm. Mann hört das der Motor oder Schiene irgendwo klemmen.

Ich habe in "DSLR-Forum.de" 2 ältere Beitrage gefunden, aber leider ist zwischenzeitlich die Bilddatenbank geändert wodurch kein einziges Bild mehr vorhanden ist :-(

Die Problemen sind allgemein Bekannt und treten auf mit altere Geräte der Metz Serie (48AF1 & 58AF1). Die AF2 Modellen haben eine Überarbeitung und leiden nicht unter dieses Problem!

Es muss ein rein mechanische Problem sein, ich vermute dass ein Zahnrad ab 70mm aus die Schiene lauft. Habe Angst das Gerät zu öffnen ohne eine Anleitung. Ohne dies ist das Risiko zu gross das diverse Plastikteilen abbrechen.

Wer kann mir hier helfen.

Gruss
Gérard

Autor:  klaus123 [ Sa 19. Jan 2019, 13:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Anleitung zum öffnen von Metz 58AF1-Zoom funktioniert te

Ich würde mehr auf die Hochspannung als auf die Plastikteile achten...

Autor:  Gerard_Dirks [ Sa 19. Jan 2019, 15:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Anleitung zum öffnen von Metz 58AF1-Zoom funktioniert te

Hallo

Ich habe jetzt eine Seite gefunden auf Italienisch, wo genau alles beschrieben wird um den Reflektor Zoom-antrieb zu reparieren. Was aber nicht erwähnt wird, ist wie mann den Blitzkopf öffnen kann :-(

http://www.nedproject.it/blog/2014/10/m ... possibile/

Sehr schade

Gérard

Autor:  User_00317 [ Sa 19. Jan 2019, 15:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Anleitung zum öffnen von Metz 58AF1-Zoom funktioniert te

Der gesunde Menschenverstand alleine sollte schon reichen zu erkennen, dass es Richtung Darwin Awards geht, wenn jemand, der schon beim schlichten Öffnen eines Gerätes mit gefährlichem Inhalt an seine Grenzen stößt, darin rumstümpern will.

Ich zitiere die öffentliche Warnung von Metz aus der Anleitung, die jeder kennt, der solch ein Gerät besitzt:
• Blitzgerät nicht zerlegen! HOCHSPANNUNG!
Im Geräteinneren befinden sich keine Bauteile, die von einem Laien repariert werden können.

Autor:  User_09515 [ Sa 19. Jan 2019, 17:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Anleitung zum öffnen von Metz 58AF1-Zoom funktioniert te

Gerard_Dirks hat geschrieben:

Wer kann mir hier helfen.

Gruss
Gérard


Hallo, Du kannst doch mal bei Metz Mecatech anfragen, wie viel eine Reparatur kosten würde.

https://www.metz-mecatech.de/de/impressum.html

https://www.metz-mecatech.de/de/service ... licht.html

Autor:  Ex-Canikon [ Sa 19. Jan 2019, 19:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Anleitung zum öffnen von Metz 58AF1-Zoom funktioniert te

Hi Gerard, ich bin auch ein kleiner MacGyver und mache alles selbst, ich würde mich davon auch nicht abhalten lassen.

Metz möchte natürlich nicht, dass jemand selbst versucht zu reparieren, daher gibt es bei vielen Produkten solche Warnungen.

Man sollte allerdings die "Hochspannung" auch nicht unterschätzen,

ich weiss zwar nicht, wieviel stärker diese ist, im Vergleich zu unseren Kameras mit Blitz, aber ich habe bei meinem damaligen ersten Versuch natürlich voll reingelangt-

es war aber mehr ein Schreck und weil ich mich dabei verkrampft hab, tat mir abends einiges weh...

seitdem entlade ich, UND trage Kunstoffhandschuhe. Seitdem ist auch nix mehr passiert.

Und ich verstehe auch, dass man frägt, wie ein Gehäuse geöffnet wird, schließlich kann man selbst mal was übersehen, aber andere haben mich den genialen Tipp.

Min Tipp: versuch es und berichte uns, ich habe auch 2 Metz und bin vll. auch mal dankbar, über Anleitungen in deutsch :bravo:

VLG der Ex

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/