https://www.pentaxians.de/

Nutzt ihr einen Filter zum Schutz der Frontlinse?
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/zubehoer-f26/nutzt-ihr-einen-filter-zum-schutz-der-frontlinse-t2402.html
Seite 1 von 3

Autor:  Lombardi [ Fr 7. Dez 2012, 08:05 ]
Betreff des Beitrags:  Nutzt ihr einen Filter zum Schutz der Frontlinse?

Die Gretchenfrage: wie haltet ihr es mit dem Frontlinsenschutz?

Autor:  pixiac [ Fr 7. Dez 2012, 08:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nutzt ihr einen Filter zum Schutz der Frontlinse?

Ich habe fast nie einen Filter vorne drauf, immer die GeLi. Filter nur für gezielten Filtereinsatz.

Eine Ausnahme war Wangerooge am Strand. Da blies so ein scharfer Wind, da flogen überall die kleinen Sandkörnchen rum.

Autor:  Slim Jim [ Fr 7. Dez 2012, 08:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nutzt ihr einen Filter zum Schutz der Frontlinse?

Habe anfangs auch UV-Filter zum Schutz benutzt, mittlerweile traue ich den Objektiven etwas mehr zu und mache nur noch die GeLi drauf :mrgreen:

Viele Grüße!
Stefan

Autor:  diego [ Fr 7. Dez 2012, 08:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nutzt ihr einen Filter zum Schutz der Frontlinse?

Ganz einfach nichts.

Ich war 15 Jahre im Fotohandel und weil jeder günstig einkaufen wollte und bei ner Kamera kaum noch Gewinn absprang, kam man auf die gloreiche Idee man verkauft unnützes Glas.

Die Filter, die für 14.95 angeboten wurden haben im EK mal 1,-DM gekostet.
Bei teuren Filtern konnte man den Rabatt, den man den Kunden geben musste locker wieder reinholen.
Unfreundlichen Kunden und dreisten Rabattfragern hab ich Filter verkauft. Guten Kunden hab ich die Empfehlung gegeben es so zu handhaben wie ich. Schutzfilter in die Tonne.

LG
Diego

Autor:  Lombardi [ Fr 7. Dez 2012, 09:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nutzt ihr einen Filter zum Schutz der Frontlinse?

Ich nutze seit jeher gute (!) Neutralfilter von B+W auf meinen Linsen. Meine Gründe:
1. Frontlinse wird noch mehr geschützt als durch Geli alleine.
2. Höherer Wiederverkaufswert, wenn Frontlinse einwandfrei ist.
3. Filter lassen sich besser Reinigen als Frontlinsen.
4. Ich sehe auch bei 100% Sicht am Monitor keinen Unterschied in der Auflösung.
5. Es gibt mir ein sichereres Gefühl beim Fotografieren.
6. Lieber ersetze ich einen (30 EUR-) Filter als ein (>300 EUR-)Objektiv.

Aber ich finde es interessant, dass (bisher) die Mehrheit alleine auf die Geli vertraut. :hmm:

Lombardi

Autor:  Lombardi [ Fr 7. Dez 2012, 09:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nutzt ihr einen Filter zum Schutz der Frontlinse?

pid hat geschrieben:
Mach einfach mal zum Spaß einen Test z.B. ein 100er Makro oder ein langes Tele mit und ohne UV-Filter und dann schau Dir das mal am Rechner in Pixelpeepermanier an. Ich bin sonst kein Pixelpeeper, aber das hat mich dann doch geschockt.


Welcher Filterhersteller war das denn? Ich hatte den Test mit B+W gemacht und konnte gerade keinen Unterschied feststellen, was mich letztlich dann auch davon überzeugt hat, ein neutrales gutes Filter vorzusetzen.

Lombardi

Autor:  User_00337 [ Fr 7. Dez 2012, 09:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nutzt ihr einen Filter zum Schutz der Frontlinse?

Lombardi hat geschrieben:
Ich nutze seit jeher gute (!) Neutralfilter von B+W auf meinen Linsen.


Mach ich genauso, z.T. auch Hoya/ Kenko.
Wenn ich seh, was da nach ner Reise so alles drauf ist, möchte ich das nicht auf ner teuren Frontlinse haben.

Autor:  romerikeberge [ Fr 7. Dez 2012, 09:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nutzt ihr einen Filter zum Schutz der Frontlinse?

diego hat geschrieben:
Ganz einfach nichts.

Ich war 15 Jahre im Fotohandel und weil jeder günstig einkaufen wollte und bei ner Kamera kaum noch Gewinn absprang, kam man auf die gloreiche Idee man verkauft unnützes Glas.

Die Filter, die für 14.95 angeboten wurden haben im EK mal 1,-DM gekostet.
Bei teuren Filtern konnte man den Rabatt, den man den Kunden geben musste locker wieder reinholen.
Unfreundlichen Kunden und dreisten Rabattfragern hab ich Filter verkauft. Guten Kunden hab ich die Empfehlung gegeben es so zu handhaben wie ich. Schutzfilter in die Tonne.

LG
Diego


Ich fotografiere seit 50 Jahren ohne Filter und habe nie einen Kratzer auf einer Frontlinse gehabt.

Gruß Uli

Autor:  Nuffy [ Fr 7. Dez 2012, 10:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nutzt ihr einen Filter zum Schutz der Frontlinse?

romerikeberge hat geschrieben:
Ich fotografiere seit 50 Jahren ohne Filter und habe nie einen Kratzer auf einer Frontlinse gehabt.


Ich kann leider erst auf 5 unfallfreie Jahre zurückblicken :cheers:

Autor:  havanna [ Fr 7. Dez 2012, 11:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nutzt ihr einen Filter zum Schutz der Frontlinse?

Ich habe auch "nein" geklickt. Am liebsten hätte ich eigentlich "Jein" geklickt :mrgreen:

Also ich habe keinen neutralen Graufilter o.ä. drauf der explizit zum Schutz wäre.
Habe aber fast immer einen Polfilter drauf. Ansonsten Schutzdeckel wenn möglich.
Geli habe ich z.B. fast nie drauf. Ich weiß, dass viele diese zum Schutz sehen. Aber ich arbeite sehr viel mit weiteren Filtern im Filterhalter (Lee) und da geht das nicht mit der Gegenlichtblende.

Ein klein wenig betrachte ich dann den Polfilter schon als Schutz. Z.B. gegen die Sonne fotografiert könnte ich ihn ja runter schrauben - mache ich aber nicht.
Für mich ist die Ausrüstung ein Arbeitswerkzeug. Verschleiß ist vorprogrammiert...

Ciao Thomas

Seite 1 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/