https://www.pentaxians.de/

Frage zum Makroblitz Sigma EM-140 DG
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/zubehoer-f26/frage-zum-makroblitz-sigma-em-140-dg-t22048.html
Seite 1 von 4

Autor:  mika-p [ Sa 15. Okt 2016, 14:45 ]
Betreff des Beitrags:  Frage zum Makroblitz Sigma EM-140 DG

Über einen kurzen Erfahrungsaustausch würde ich mich sehr freuen.

Ich hatte irgendwo einmal gelesen, das der "Makroblitz" Sigma EM-140 DG ab einem bestimmten Kameramodell kein PTTL mehr kann.
Jetzt ist er einmal wieder mir "zufällig in die Hände gefallen, so daß ich an der K-1 (FW1.30) Test-Makro-Bilder gemacht habe.

Diese waren tiptop belichtet, so daß er in meinen Augen einwandfrei arbeitet.
Wie sind Eure Erfahrungen und bitte keine Beiträge wie "Der andere Blitz kann aber alles besser", Danke. :wink:

Autor:  User_00337 [ Sa 15. Okt 2016, 15:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Frage zum Makroblitz Sigma EM-140 DG

Ist das so ein Teil, das Limal vor Jahren mal in der Bucht rausgehauen hat? Dann müsste ich den auch noch irgendwo rumliegen haben. An meiner K-5 gab's überblitzte Bilder, danach hab ich's nicht wieder getestet.
Wenn's bei den aktuellen Modellen besser ist, sollte ich's mal wieder versuchen.

Autor:  Deepflights [ Sa 15. Okt 2016, 15:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Frage zum Makroblitz Sigma EM-140 DG

Witzig, genau das Ding hab ich gestern im Nachbarforum gekauft, zusammen mit einem Metz 58 AF 1

Kommt dann auf die K3II und K5IIs, werde dann berichten.

Autor:  mika-p [ Sa 15. Okt 2016, 16:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Frage zum Makroblitz Sigma EM-140 DG

Ja, den gab es auch im Bundle mit den Sigma Makros 70er und 105er.

Also ich habe nicht alles durchprobiert, aber der schnelle unprofessionelle Test hat folgendes ergeben:

K-1 in Stellung P oder AV, ISO mit oder ohne Auto und Blitz mit der (P)TTL Einstellung: Ab ca. 20-30cm super korrekte Belichtung bei t=1/80
Unter der Entfernung von ca. 20cm einfach den Blitz runterregeln, ein LW hat gereicht.
Auch die Rechts/Links-Verteilung hat die erwarteten guten Resultate geschaffen.
Ich bin absolut begeistert! :ja: :thumbup:

Was nicht vernünftig auf Anhieb ging, war das Blitzen im Modus M der Kamera.
Dann muß wohl im Gegensatz zu unseren Pentaxblitzgeräten, bei dem Sigma auch auf M geschaltet werden.
Man kann auch einmal in das Handbuch schauen. :oops:

Da ich keine USB-Buchse gefunden habe, läßt er sich selber anscheinend nicht updaten?
Freue mich sehr auf den Erfahrungsaustausch hier.

Autor:  imhotep [ So 16. Okt 2016, 17:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Frage zum Makroblitz Sigma EM-140 DG

An meiner K1 funktioniert der auch.
Ich benutze 0815 PTTL. Hat bis jetzt immer funktioniert.

Grüße Karsten

Autor:  krischan [ Mo 17. Okt 2016, 14:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Frage zum Makroblitz Sigma EM-140 DG

Moin
Ich habe ihn auch nochmal ausgepackt und an der K-1 probiert ,ich muss sagen gar nicht so schlecht wie an der K-5IIs oder an der K-3
was meint Ihr ?

Bild
Datum: 2016-10-17
Uhrzeit: 14:27:22
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 85mm
KB-Format entsprechend: 85mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash fired, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#1

Bild
Datum: 2016-10-17
Uhrzeit: 14:34:52
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 85mm
KB-Format entsprechend: 85mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash fired, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#2

Bild
Datum: 2016-10-17
Uhrzeit: 14:39:59
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 85mm
KB-Format entsprechend: 85mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash fired, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#3

Bild
Datum: 2016-10-17
Uhrzeit: 14:41:15
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 85mm
KB-Format entsprechend: 85mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash fired, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#4

Bild
Datum: 2016-10-17
Uhrzeit: 14:41:38
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 85mm
KB-Format entsprechend: 85mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash fired, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#5

Bild
Datum: 2016-10-17
Uhrzeit: 14:42:34
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 85mm
KB-Format entsprechend: 85mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash fired, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#6

Bild
Datum: 2016-10-17
Uhrzeit: 14:43:56
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 85mm
KB-Format entsprechend: 85mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash fired, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#7

Bild
Datum: 2016-10-17
Uhrzeit: 14:45:52
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 85mm
KB-Format entsprechend: 85mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash fired, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#8

Bild
Datum: 2016-10-17
Uhrzeit: 14:46:35
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 85mm
KB-Format entsprechend: 85mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash fired, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#9

Autor:  Deepflights [ Mo 17. Okt 2016, 15:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Frage zum Makroblitz Sigma EM-140 DG

krischan hat geschrieben:
Moin
Ich habe ihn auch nochmal ausgepackt und an der K-1 probiert ,ich muss sagen gar nicht so schlecht wie an der K-5IIs oder an der K-3


Schaaf ey :)

Hab ich Dich jetzt richtig verstanden das es mit K5IIs und K3 nicht wirklich gut funktioniert?

Autor:  krischan [ Mo 17. Okt 2016, 15:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Frage zum Makroblitz Sigma EM-140 DG

Deepflights hat geschrieben:
krischan hat geschrieben:
Moin
Ich habe ihn auch nochmal ausgepackt und an der K-1 probiert ,ich muss sagen gar nicht so schlecht wie an der K-5IIs oder an der K-3


Schaaf ey :)

Hab ich Dich jetzt richtig verstanden das es mit K5IIs und K3 nicht wirklich gut funktioniert?


Ja genau ,hatte mich nie überzeugt an den APS-C Kameras

Autor:  Deepflights [ Mo 17. Okt 2016, 15:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Frage zum Makroblitz Sigma EM-140 DG

Jetzt rat mal welche 2 Bodies ich hier habe....

Autor:  krischan [ Mo 17. Okt 2016, 15:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Frage zum Makroblitz Sigma EM-140 DG

Deepflights hat geschrieben:
Jetzt rat mal welche 2 Bodies ich hier habe....


Ich will nicht Raten zeig einfach mal deine Bilder :mrgreen:

Seite 1 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/