https://www.pentaxians.de/

[DIY] Snipergurt und Stativ? -> geht auch ohne schrauben !
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/zubehoer-f26/diy-snipergurt-und-stativ--und-gt-geht-auch-ohne-schrauben--t1875.html
Seite 1 von 1

Autor:  DirkWitten [ Do 18. Okt 2012, 00:09 ]
Betreff des Beitrags:  [DIY] Snipergurt und Stativ? -> geht auch ohne schrauben !

Moin,

als begeisterter Nutzer eines Sniper Gurtes von SunSniper nutze ich ja das Stativgewinde zur Befestigung des Gurtes - logisch - und wenn man dann ein Stativ bentuzt schraubt man den Gurt eben ab - auch logisch - und genau das nervt mich mal gigantisch :)
Hierzu habe ich mir dann eine Dirk-Bastel-Lösung überlegt, die im Prinzip eigentlich ohne basteln auskommt.

Benötigt werden grundsätzlich zum Stativ-System passende Teile - das bedeutet - man muss sich vorher überlegen welches Wechselplattensystem man nutzt.
Die meisten Hersteller wie z.B. Gitzo, Cullmann oder Manfrotto haben dazu einfach Schnellwechseleinheiten, die im Prinzip eine Wechselplatte und ein passendes Gegenstück mit Fixierung ohne Kugelkopf sind.

Klingt kompliziert - ist es aber nicht - und hier kann man sehen wie das funktioniert:

Gekauft dafür habe ich die zu meinen Stativköpfen passende Wechseleinheit von Manfrotto, der Hersteller bietet für seine Wechselplattenversionen jeweils ein Adapter an:

1 x Manfrotto 323 Schnellwechseleinrichtung
1 x Feuerwehrkarabiner Edelstahl ( gibt´s in klein im Baumarkt )
1 x Schnellverbindungsglied ( wie ein Kettenglied zum Schrauben )
1 x Kameragurtmaterial ( Meterware )

Der erste Schritt ist das simple Befestigen der Wechselplatte an der Kamera und das Befestigen der Schnellwechseleinheit am Snipergurt.


Um ein unbeabsichtigtes Lösen der Verbindung zu verhindern und zusätzlich den Gurt an der Kamera zu fixieren habe ich eine Absturzsicherung zusätzlich angebaut, die mehrere Vorteile hat - hierzu wird ein Schraub-Kettenglied, der richtige Begriff ist Schnellverbindungsglied am Gurt befestigt und daran kann man dann ein Stück Gurt der wiederum an der Kamera befestigt wird mit einem Feuerwehrkarabiner einhaken. Die Vorteile - der Sniper kann an der Kamera hängen während man das Stativ benutzt und man kann den Sniper entfernen und den Karabiner nutzen um die Kamera am Stativ zu sichern wenn man Kamera und Stativ zusammen bewegen will - z.B. geschultert. Generell muss diese zusätzliche Sicherung aber nicht sein, denn ich habe es noch nie bei dem System erlebt, dass sich etwas gelöst hat - selbst beim Klettern nicht. Auf dem Foto sieht man noch einen Schlüsselring um Schnellverbindungsglied und Sniperschraube zusammen auf dem Gurt rutschen zu lassen, und man sieht zusätzlich wie der Gurt zur Kamera mit Schrumpfschlauch gebündelt ist damit das ganze etwas Steifer ist.



So sieht es am Stativ aus:


Der einzige Nachteil ist das zusätzliche Gewicht der Schnellwechseleinheit von ~ 150 Gramm :)

:wink:

EDIT: Formatierung der Bildlinks angepasst...

Autor:  User_00294 [ Do 18. Okt 2012, 08:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [DIY] Snipergurt und Stativ? -> geht auch ohne schrauben

Bitte ändere Deinen Nick in "MacGyver"! :ichweisswas:

yp

Autor:  User_00066 [ Do 18. Okt 2012, 08:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [DIY] Snipergurt und Stativ? -> geht auch ohne schrauben

:D :D :D

Autor:  buenavista [ Do 18. Okt 2012, 08:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [DIY] Snipergurt und Stativ? -> geht auch ohne schrauben

yersinia p. hat geschrieben:
Bitte ändere Deinen Nick in "MacGyver"! :ichweisswas:

yp



:hurra: :D :D

Autor:  krischan [ Do 18. Okt 2012, 10:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [DIY] Snipergurt und Stativ? -> geht auch ohne schrauben

Dirk ist der "Daniel Düsentrieb"hier im Forum
Ich bin begeistert von deinen Ideenreichtum :2thumbs: ,mach bloß weiter so :!: :!: :!:

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/