https://www.pentaxians.de/

Ringblitz Viltrox JY670
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/zubehoer-f26/ringblitz-viltrox-jy670-t17418.html
Seite 1 von 1

Autor:  Carl Bremme [ Fr 15. Jan 2016, 21:20 ]
Betreff des Beitrags:  Ringblitz Viltrox JY670

Heute ist mein Ringblitz Viltrox JY670 angekommen. Teste mit dem Ding gerade rum....interessant!
Hat jemand schon mit diesem Gerät Erfahrungen gesammelt?

Autor:  lonee [ Sa 16. Jan 2016, 00:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ringblitz Viltrox JY670

Ich zumindest nicht, aber da Du ja jetzt einen solchen sein Eigen nennt, werden wir wohl auch davon erfahren ob der Blitz was taugt.
Nur zu! :-)

Autor:  Carl Bremme [ Sa 16. Jan 2016, 12:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ringblitz Viltrox JY670

So, die ersten Bilder aus der freien Hand geschossen....
gerade, als ich Stativ etc. aufbauen wollte, kommt mein Lieblingsnachbar noch kurz vorbei....bla bla bla, Tässchen Bier und weitere Test sind verschoben...

Dennoch bin ich erstmal zufrieden.

K 30 mit dem Pentax 100mm Macro WR
Habe Blitzeinstellung erstmal so gelassen und im manuellen Modus mit der Blende reguliert...
Das mitgelieferte Heft ist in englisch und da werde ich mich als nächstes durchkämpfen und mit den Blitzeinstellungen spielen.

1. Bild
Karton eines Brettspiels so richtig nah..

Bild

2. Bild
Die Streulichtblende meines Macro-Objektivs....da hat man ein bisschen unsauber "gemalt"

Bild

3. Bild
Paulchen musste als Modell herhalten. Allerdings war ihm der riesige Ringblitz doch etwas fremd und ich wollte die Fluchtdistanz nicht unterschreiten....

Bild

hier hätte etwas mehr Licht gutgetan. Kriegen wir noch hin.

Der Blitz wird geliefert mit 6 Befestigungsringen in den Größen 49, 52, 55, 58, 62 und 67mm.
Er ist nicht kameraspezifisch ausgerichtet und kann mit allen SamCaNiPenOly`s zusammenarbeiten. Wird einfach in den Blitzschuh gesteckt.
4 AA Batterien oder Akku`s sind notwendig, dann kanns losgehen.
Linker und rechter Blitz sind getrennt steuerbar und er hat ein eigenes Scharfstellicht.
Verpackt wird er in einem mitgelieferten Kunstlederbeutel mit Einteilung.
Habe das Ding im großen Fluss gefischt, nachdem ich irgendwo gelesen habe, er sei baugleich mit einem teureren und bekannteren Modell.
Er macht mir einen wertigen Eindruck und muß seine ganzen Möglichkeiten natürlich noch zeigen.
Für Erfahrungen/Tipps im Umgang mit solchen Teilen bin ich natürlich dankbar. Gerne auch als PN.
Schönes Wochenende.
Uli

Autor:  Bodo der Böse [ So 17. Jan 2016, 19:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ringblitz Viltrox JY670

Hallo,

ich hatte im letzten Jahr zwei dieser Exemplare quasi im Test. Beim ersten Gerät funktionierte die A-Röhre bei keiner der sehr reichlichen separaten Einstellmöglichkeiten nicht. Zurückgeschickt. Lief bei Amazon sehr problemlos. Auch Geldrückzahlung.
Ein zweites Gerät bestellt. Bei diesem funktionierte die automatische Abschaltung nicht. Auch zurückgeschickt. Einen weiteren Blitz habe ich dann nicht mehr bestellt.

Zum sonstigen Gebrauch:
Wegen der aufgesteckten Steuereinheit ist ein Gebrauch eines Winkelsuchers nicht möglich. Für Makroaufnahmen - im Bodenbereich - ungeeignet.
Beim A* Macro 4.0/200 ist - wohl wegen der größeren Entfernung - der gewünschte Effekt der etwas seitlichen Ausleuchtung mit entsprechendem plastischen Schattenfall nicht zu erkennen.
Ich bastele mir jetzt einen Kleinblitz mit entprechender Halterung am Stativ zusammen.

Gruß

Autor:  Carl Bremme [ So 17. Jan 2016, 19:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ringblitz Viltrox JY670

OK, danke.
Bis jetzt funkionieren noch beide Röhren. Hoffe das bleibt so.
Bei der K-S2 ist der Winklsucher kein wirkliches Problem, aber gut zu wissen.
Sehe das ganze auch erst einmal als Start in die Macrofotografie. Beim 100er WR scheint es zu passen.
Besondere Tipps für die Vielfalt der Einstellungsmöglichkeiten?
Gerne auch als PM.
Grüße

Autor:  Bodo der Böse [ Di 19. Jan 2016, 17:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ringblitz Viltrox JY670

Hallo Carl,
ich habe die beiden Blitze lediglich ausprobiert und gecheckt. Wegen des Fehlers beim ersten Gerät habe ich alle Tests dem zweiten Gerät zugesprochen. Hier wiederum habe ich lediglich alle Möglichkeiten durchgecheckt. Wegen des Fehlers auch hier, habe ich keine weiteren Versuche durchgeführt. Die beste Wahl sind wohl die gut abgestuften manuellen Einstellungen. Sonst habe ich das alles ausgeblendet.
Irgenwie schade, denn das ist ein prima erschwinglicher Ringblitz mit echten Röhren. Doch auf einen weiteren Versuch habe ich es dann nicht mehr ankommen lassen.
Ich will den Blitz nicht generell schlecht reden, doch meine Erfahrungen sind halt nicht so gut. Möglich auch, der Hersteller hat nachgebessert. Auf alle Fälle viel Spaß damit.
Gruß

Autor:  Carl Bremme [ Di 19. Jan 2016, 19:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ringblitz Viltrox JY670

OK,
danke.
Werde ihn gründlich prüfen. Hoffe, der Hersteller hat nachgebessert.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/