https://www.pentaxians.de/

Pentax K3 I Blitz
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/zubehoer-f26/pentax-k3-i-blitz-t16957.html
Seite 1 von 2

Autor:  Marcel83 [ So 20. Dez 2015, 23:52 ]
Betreff des Beitrags:  Pentax K3 I Blitz

Servus,

ich suche da eine "günstige" Alternative um auch mit schnelleren Zeiten entfesselt Blitzen zu können aber bisher habe ich nur gelesen, die einzige möglichkeit sei mit einem Original Pentax Blitz die anderen als Slave zu triggern, was mir etwas umständlich erscheint und ich kann nicht so wirklich glauben das es da keine andere option ( günstiger als die Original Pentax Blitze die ja nun nicht gerade billig sind ) für gibt. Weil für einige Situationen reichen mir die 1/180 der K3 nicht wirklich aus. Klar man kann draussen mit ND Filtern etc arbeiten aber nunja.

So ich hoffe ich konnte verständlich machen was ich suche. Mir dröhnt der Kopf und ich ich werde mich jetzt ins Bett werfen.

Autor:  User_00317 [ Mo 21. Dez 2015, 00:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax K3 I Blitz

Was Du willst ist HSS. Das ist immer nur mit PTTL zu haben per definition.
Daraus folgt halt unweigerlich, dass Du zwei Blitze bruachst, die
a) wireless
b) PTTL
c) HSS
können. Und zusätzlich einer davon auch noch masterfähig dafür. Als Master HSS gehen defintiv nur drei Stück:
AF-360FGZ II
AF-540FGZ
AF-540FGZ II

Als Slave gehen auch:
mecablitz 52 AF-1 digital
mecablitz 58 AF-2 digital
EF 610 DG Super

Die "günstigste Lösung" ist ein Paar acon Funktrigger (ca. 120 EUR) und ein einzelner Blitz, der einfach PTTL HSS kann (braucht kein wireless), also reicht da auch ein mecablitz 48 AF-1 digital.

Ansonsten abschminken.

Autor:  Marcel83 [ Mo 21. Dez 2015, 00:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax K3 I Blitz

Hmmm danke ich hatte irgendwie so eine befürchtung.

Autor:  Black Cobra [ So 27. Dez 2015, 11:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax K3 I Blitz

beholder3 hat geschrieben:
Als Master HSS gehen defintiv nur drei Stück:
AF-360FGZ II
AF-540FGZ
AF-540FGZ II


Kann das der (zugegeben nicht gerade günstige) nicht auch?

Autor:  klaramus [ Do 21. Jan 2016, 00:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax K3 I Blitz

Die Metzte, auch der Kleinere, können das gleiche wie die Pentaxe. Hatte ich explizit auf der Photokina ausprobiert.
Die yonungos (oder so) können das auch laut Beschreibung, wenn ich mich nicht täusche.
Du brauchst 2 Blitze, da der eingebaute Blitz nur die normale Steuerung übernimmt und der Aufgesteckte dann die HSS-Steuerung für den handheld. Gerade probiert und das funzt.
Auch wenn du per slave einen HSS modus auslösen willst, braucht du 1x HSS-Aufsteckblitz und dann einen beliebigen getriggerten mit längerer Abrennzeit, auch ein bestimmter Studioblitz ist dann möglich. Das wäre ein wenig preiswerter.
Also keine Billiglösung in Sicht.

K.

Gerade gesehen : alter Fred

Autor:  newny [ Do 21. Jan 2016, 06:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax K3 I Blitz

Die eingebauten Klappblitze können allesamt kein HSS.
Will man kürzere Zeiten als 1/180 benötigt man zwangsweise einen externenen Blitz.

Autor:  klaramus [ Fr 22. Jan 2016, 00:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax K3 I Blitz

Ich habe Müll erzählt, du hast recht.
Habe schnell meinen Beitrag abgeändert, damit es bloß keiner glaubt.
K.

Autor:  ulrichschiegg [ Fr 22. Jan 2016, 07:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax K3 I Blitz

Der Metz 64 AF-1 kann kürzere Verschlusszeiten als die 1/180 mit HSS. Ob er Master HSS kann, kann ich nicht ausprobieren, da mir der zweite Blitz fehlt. Im Handbuch ist hierzu kein Eintrag.

Autor:  ruebyi [ Fr 22. Jan 2016, 07:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax K3 I Blitz

Der Metz 58 AF - 1 kann Master HSS - aber ich glaube nur im Zusammenspiel mit anderen Metz Blitzen.

Autor:  User_00317 [ Fr 22. Jan 2016, 13:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax K3 I Blitz

ulrichschiegg hat geschrieben:
Der Metz 64 AF-1 kann kürzere Verschlusszeiten als die 1/180 mit HSS. Ob er Master HSS kann, kann ich nicht ausprobieren, da mir der zweite Blitz fehlt. Im Handbuch ist hierzu kein Eintrag.


Du brauchst keinen zweiten Blitz zum ausprobieren. Bei den Metzen scheitert es primär an der dummen Oberfläche.
Typischerweise kann man schlicht "wireless" und "HSS" nicht gleichzeitig aktivieren, weil das zwei entweder/oder Optionen in der Oberfläche sind.

Schau einfach ob die Oberfläche es erlaubt beides gleichzeitig zu aktivieren.

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/