https://www.pentaxians.de/

Welche Größe Filter für K-50?
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/zubehoer-f26/welche-groesse-filter-fuer-k-50-t16587.html
Seite 1 von 2

Autor:  pecaja [ Di 24. Nov 2015, 18:53 ]
Betreff des Beitrags:  Welche Größe Filter für K-50?

Hallo zusammen,

ich habe mir jetzt nen Wolf gesucht und weiß immer noch nicht, in welcher Größe ich mir gewünschte Filter kaufen soll. :rolleye: Darum bitte ich um Eure Hilfe!

Nachdem ich am Wochenende den ersten Schnee fotografiert habe und einen "wunderbaren" Blaustich auf allen Bildern hatte (ja ja, typischer Anfängerfehler :mrgreen: ), habe ich mich belesen, wie ich das verhindern kann. Von manuellem Weißabgleich, niedrige ISO-Werte, Belichtungskorrektur, Blendenwertkorrektur und der Einsatz von Skyline-Filter oder UV-Sperr-Filter waren die Rede. Da ich noch mit den Basics der Fotografie beschäftigt bin (Anfänger!), würde ich gern auf einen Filter zurückgreifen. Aber welche Größe? Nirgends finde ich eine Angabe. Und es gibt die Filter ja von 37 - 72 mm.

Angeblich soll auf dem Objektiv stehen, was man braucht, aber das steht nirgends. Auf der Gegenlichtblende steht "PH-RBC 62 mm". Da man diese aber mit Filter verwenden kann und der Filter ja dann da rein müsste wie die Objektivabdeckung, denke ich mir, es müssten weniger als 62 mm sein. Oder liege ich falsch?

Als Objektiv habe ich im Kit erhalten: DA 18 - 135 mm.

Freue mich sehr über Hilfe! :ja:

Liebe Grüße
pecaja

Autor:  User_00337 [ Di 24. Nov 2015, 18:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welche Größe Filter für K-50?

http://www.ricoh-imaging.de/de/k-bajone ... mm-WR.html

Wie zu erwarten 62 mm - Filtergewinde. Die Kamera K-50 hat mit dem Filtergewinde übrigens nichts zu tun.
Beim Blaustich würde ich allerdings den Weißabgleich ändern, da bringt ein Skylight-Filter nicht viel.

Autor:  apollo [ Di 24. Nov 2015, 18:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welche Größe Filter für K-50?

Hi,

2 Sachen dazu:
Ein Filter ist für das beschriebene Problem (blaustichiger Schnee) m.E. definitiv die falsche Lösung. Die richtigen Lösungen heißen Weißabgleich und ggf. Belichtungskorrektur.

Filter ganz generell gesprochen sind nicht für die Kamera, sondern für das benutzte Objektiv. Die Filtergrößen variieren je nach Objektiv in der Regel zwischen 49 und über 70mm Durchmesser. Je größer der Durchmesser desto teurer der Filter. Filter gibt es in unterschiedlichen Ausführungen wie du schon selbst schreibst, die natürlich auch vollkommene unterschiedliche Effekte haben.
Das 18-135 würde einen Filter mit 62mm Durchmesser benötigen. Für Objektive mit anderem Durchmesser benötigt man dann u.U. Adapter, die sich wiederum aufs Bild auswirken können (Stichwort: Vignettierung).
Es gibt auch Filter-Stecksysteme, das ist dann nochmal ein eigenes Thema.

Kurzum: Ein Filterkauf will an Hand Verwendungsszenario wohl überlegt sein und ist hier definitiv verfrüht.

Gruß René

Autor:  pecaja [ Di 24. Nov 2015, 19:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welche Größe Filter für K-50?

Danke für eure ehrlichen Meinungen dazu - und für den Link. Filter wird nicht gekauft!

LG pecaja

Autor:  diego [ Di 24. Nov 2015, 19:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welche Größe Filter für K-50?

Schau dir mal das Tut an.


Autor:  mike1098 [ Di 24. Nov 2015, 21:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welche Größe Filter für K-50?

Zum Thema Filter hatte ich gestern diese Seite gefunden:
http://www.versandhaus-foto-mueller.de/

Klar ist, die wollen natürlich was verkaufen aber das klingt alles sehr ehrlich.
Kennt jemand den Laden, oder hat jemand damit Erfahrung gemacht?

Sorry, will den thread nicht hijacken, aber passt halt grad zu dem Thema.

Autor:  SteffenD [ Di 24. Nov 2015, 21:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welche Größe Filter für K-50?

@mike1098
Gib mal http://www.versandhaus-foto-mueller.de/ in der Suche ein, dort kommen einige Beiträge.

Autor:  mike1098 [ Di 24. Nov 2015, 22:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welche Größe Filter für K-50?

SteffenD hat geschrieben:
@mike1098
Gib mal http://www.versandhaus-foto-mueller.de/ in der Suche ein, dort kommen einige Beiträge.


ja, hab ich schon. Gibt aber nur den Beitrag aus dem N Forum und da lese ich nix wirklich schlechtes. Vorabkasse ist a bisserl a Risiko wenn der Laden morgen Pleite geht, aber ich will ja nur n paar Filter besorgen, da ist der Schaden nicht allzu groß.

Danke trotzdem.

Autor:  SteffenD [ Di 24. Nov 2015, 22:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welche Größe Filter für K-50?

N Forum? Hier im Forum, da sind 4 Beiträge und die empfehlen den Laden.
Ich kaufe im Internet entweder auf Rechnung oder Vorkasse oder gar nicht :mrgreen: .
Bei Beträgen bis 100,- ist das Risiko doch nicht sooo ungemein hoch und bei größeren Sachen findet man hier schon Urteile und Meinungen über den Shop und kann dann entscheiden.

Autor:  SteffenD [ Di 24. Nov 2015, 22:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welche Größe Filter für K-50?

Extraservice für dich :mrgreen: :

search.php?keywords=http%3A%2F%2Fwww.versandhaus-foto-mueller.de%2F&terms=all&author=&sc=1&sf=all&sk=t&sd=d&sr=posts&st=0&ch=300&nxu=40456504nx51499&t=0&submit=Suche

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/