https://www.pentaxians.de/

Projekt Haida 100 für SMC 15 Ltd.
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/zubehoer-f26/projekt-haida-100-fuer-smc-15-ltd-t15157.html
Seite 1 von 1

Autor:  Eike82 [ Mi 19. Aug 2015, 23:01 ]
Betreff des Beitrags:  Projekt Haida 100 für SMC 15 Ltd.

Ich habe keine Selbstbauecke gefunden, deswegen schreibe ich einfach mal hier. Nachdem ich im letzten Urlaub einige Sonnenauf- und -untergänge geknipst habe und mich nun mit Grauverlaufsfiltern beschäftigen möchte, habe ich einfach mal den 100er Halter von Haida bestellt.

Das ich keine Filter vor meinen Zweitliebling - das 8er Samyang - bekomme, ist klar. Aber das 15er Ltd. hat bei sowas ja auch seine Daseinsberechtigung. Leider gibt es keinen Adapterring vom 100er Haidahalter auf M49 Filtergewinde. Und selbst wenn, dann steht noch die Gegenlichtblende ein Stück vor. Dazu kommt noch die Neigung zum Vignettieren, sobald "normale" Filter eingesetzt werden. Bei den "slim" mit extradünner Fassung geht's dann.

Nun kommt die Herausforderung - einen Adapter von M49 auf irgendwas stricken, wofür es einen Haida-Adapterring gibt. Ich habe mich für 72mm entschieden, weil ich dann für ein anderes Objektiv nicht noch einen Ring kaufen muss.

Um zu testen ob ich mit meinem Plan eine Vignettierung erzeuge, habe ich vor dem letztendlich aus hochfestem Alu zu drehenden Adapter ein Reststück für einen einfachen Ring geopfert. Der Innendurchmesser ist 47mm, also die Wandstärke bis zum Gewindegrund gerade mal 0,6mm. Hoch ist er 8,3mm, was 1,3mm Materialstärke beim Übergang auf M72 bedeutet.

Bei 8,3mm Höhe konnte ich wenn überhaupt, nur eine ganz geringe Verschlechterung der Vignettierung feststellen. Die Beispielbilder habe ich bei f4 und möglichst unscharf bei leicht bewölktem Himmel aufgenommen. Sieht so aus, als würde der Plan aufgehen :-) Für den ganzen Aufwand habe ich mich entscheiden, da ich Landschaften am liebsten mit dem 15er knipse. Noch ein Weitwinkel kaufen, oder etwa ein anderes, kam nicht in Frage.

Natürlich halte ich Euch auf dem Laufenden, wie sich das Projekt entwickelt. Hier mal ein paar Bilder dazu ...

Bild
#1

Bild
#2

Bild
#3

Ohne den Ring:
Bild
#4

Mit dem Ring:
Bild
#5


Mit bastelnden Grüße
Eike

Autor:  C.D. [ Do 20. Aug 2015, 06:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Projekt Haida 100 für SMC 15 Ltd.

Sieht nach sauberer Arbeit aus. :thumbup:

Kleine Anmerkung: Wer ein Filtersystem mit passendem 49mm Adapterring nutzt, kann auch einfach einen billigen 49mm Filter nehmen, das Glas herausnehmen und darauf den Adapter schrauben. Ich hatte einen gefunden, der quasi exakt mit der Sonnenblende abgeschlossen hat. Ob eine Vignettierung vorliegt, muss man dann natürlich noch prüfen.

Autor:  Eike82 [ Do 24. Sep 2015, 20:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Projekt Haida 100 für SMC 15 Ltd.

So, inzwischen bin ich endlich mal dazu gekommen, den richtigen Adapter zu drehen. War auf einer manuellen Drehe ganz schön zeitaufwändig. Das 49er Gewinde durfte ja keinen Freistich bekommen und das 72er auch nicht endlos lang sein. Die Wandstärke zum Gewindegrund liegt beim M49x0,75 bei 0,53mm. Der Übergang zum mit Freistich 4mm tiefen 72er Gewinde ist 1,10mm dick. Zwischen Sonnenblende und Adapter scheint gerade eben Licht durch.

Der Filterhalter produziert keine Abschattung :-) Eloxiert und schwarz gefärbt wird natürlich noch.

Bild
#1

Bild
#2

Bild
#3

Bild
#4

Bild
#5


EDIT: Und schwarz ist er jetzt auch schon ...

Bild
#6

Autor:  steffen6i [ Mi 7. Okt 2015, 20:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Projekt Haida 100 für SMC 15 Ltd.

Wo bleiben die Fotos? ;)

Und da gibt es keine Vignettierung?

Autor:  Eike82 [ Mi 7. Okt 2015, 21:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Projekt Haida 100 für SMC 15 Ltd.

Beim ersten Test Richtung blauen Himmel geknipst hatte es ja nicht vignettiert. Bilder mit Filter soft 0,6 gibt es spätestens Richtung Mitte/Ende des Monats im kommenden Reisebericht ... die letzten Tage war hier leider kein brauchbares Wetter.

EDIT: Es hat endlich aufgehört zu regnen und ich habe schnell zwei Bilder gemacht. Natürlich denkbar ungünstig für den 0,6er soft, aber zumindest sieht man einen Effekt. 0,9er in soft und reverse sind von Ray Masters unterwegs. Da werde ich dann auch mal berichten, wie farbneutral die sind.

Gleiche Kameraeinstellung, jpg ooc ...

Ohne Filter:

Bild
Blende: F/13
Belichtungsdauer: 1/50s
Brennweite: 15mm
KB-Format entsprechend: 22mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#1


Mit Filter:

Bild
Blende: F/13
Belichtungsdauer: 1/25s
Brennweite: 15mm
KB-Format entsprechend: 22mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#2


Vergleich:

Bild
Blende: F/13
Belichtungsdauer: links 1/50s rechts 1/25s
Brennweite: 15mm
KB-Format entsprechend: 22mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#3

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/