https://www.pentaxians.de/

Unterschiede bei den original Pentax Winkelsuchern
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/zubehoer-f26/unterschiede-bei-den-original-pentax-winkelsuchern-t10190.html
Seite 1 von 1

Autor:  rdo [ Mo 6. Okt 2014, 08:36 ]
Betreff des Beitrags:  Unterschiede bei den original Pentax Winkelsuchern

Guten Morgen,
da ich mir noch nicht schlüssig bin, neuer Seagull, oder gebrauchter originaler Pentax Winkelsucher,
versuche ich gerade die Unterschiede der angebotenen Gebrauchten zu ergründen, um nicht auf das falsche Modell zu bieten.

Aktuell im Handel ist das Model "A", Bild seitenrichtig und aufrecht stehend. 1 bis 2fache Vergrößerung.
Vorgänger? Model "M" mit den gleichen Angaben wie oben (was wurde da überhaupt geändert, verbessert?).
Dann gibt es wohl noch eine Ausführung (offizielle Bezeichnung?) ohne Vergrößerung und auch seitenverkehrt,
die auch nicht an die aktuellen Modelle passt.

Autor:  UMC [ Di 6. Jan 2015, 13:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Unterschiede bei den original Pentax Winkelsuchern

Meine Antwort kommt 1/4 Jahr zu spät, vielleicht hilft sie aber doch:

Der Winkelsucher M und der Winkelsucher A passen beide an die aktuellen Kameras, d.h. seit ME-Zeiten hat Pentax die mechanische Aufnahme der Okulare nicht geändert.

Dem "A"-Modell ist aber ganz klar der Vorzug zu geben, da es ein nach unten erweitertes Sehfeld hat, das seinerzeit ermöglichte, die unter dem Sucherbild befindlichen LCD-Anzeigen der Super A im Winkelsucher zu sehen. Da alle modernen Kameras die Anzeigen unterhalb des Sucherbildes haben, passt das "A"-Modell perfekt.

Es ist noch zu beachten, dass die Winkelsucher mit verschiedenen Augenmuscheln verkauft wurden. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass die große Muschel eindeutig besser ist. Leider habe ich keine Möglichkeit gefunden, diese als Nachkauf- oder Ersatzteil zu beziehen.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/