https://www.pentaxians.de/

Schlitten für Fokusstacking
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/zubehoer-f26/schlitten-fuer-fokusstacking-t18637.html
Seite 44 von 96

Autor:  pixiac [ Do 29. Dez 2016, 19:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schlitten für Fokusstacking (Update 21 Dez 2016)

xy_lörrach hat geschrieben:
WilliG hat geschrieben:
Jeder kann nach seinem Gusto [...] verschraubbare Dildos oder was auch immer anbringen.
DAS mag ich mir jetzt bei dem Schlitten nicht wirklich vorstellen wollen. Mist ... zu spät ... :rofl:
:shock: Das eröffnet zumindest völlig neue Einsatzmöglichkeiten! :ichweisswas:
Hans, ich erhöhe auf zwei! :ichweisswas:

:rofl:
:d&w:
*EDIT*: Der zweite sollte dann aber schon beträchtlich schneller hin und her fahren können! :rofl:

Autor:  Ranitomeya [ Do 29. Dez 2016, 20:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schlitten für Fokusstacking (Update 21 Dez 2016)

Huch! Wo bin ich denn hier gelandet? Hoffentlich kriegt meine Familie nicht raus, wo ich mich so rumtreibe. :oops:

:rofl:

Autor:  pixiac [ Do 29. Dez 2016, 20:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schlitten für Fokusstacking (Update 21 Dez 2016)

Willi hat angefangen!

Autor:  mika-p [ Do 29. Dez 2016, 20:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schlitten für Fokusstacking (Update 21 Dez 2016)

Diese Bilder bekomme ich niemals aus meinem Kopf. :ugly:

Autor:  frullip [ Do 29. Dez 2016, 22:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schlitten für Fokusstacking (Update 21 Dez 2016)

Da Mika ja sonst die hochheilige Reinheit in seinem Kopf spazieren trägt bringt ihn diese Vorstellung natürlich aus der Bahn:-)

Liebe Grüße Uwe
Gesendet mit Hilfe elektronischer Gerätschaften.

Autor:  Deepflights [ Fr 30. Dez 2016, 00:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schlitten für Fokusstacking (Update 21 Dez 2016)

Komm ich zu spät?
Ist noch was da von dem Zeug das ihr geraucht habt? :rofl:

Aber die Idee von Willi mit dem *pieeep* finde ich nicht schlecht, ich könnte ja den Schlitten in anderen Foren, mit "leicht" erhöhten Beschleunigungs und Bremswerten anbieten.. xd
Ok, Frank möchte also zwei Stück haben, kein Problem, ich nehme an einer sollte dann eher.... so etwas ähnliches wie WR sein? :d&w:

Ich kann kaum schreiben vor lachen... ich probiers mal.. :ommmh:

Also, wie schon bemerkt, der Schlittenboden ist wesentlich breiter als eine Arca-Swiss Schiene, man müsste also so oder so die Schiene am Boden befestigen, in anbetracht der Preise für solche Schienen lohnt es sich einfach nicht eine solche herzustellen, abgesehen davon das bei einem Schwalbenschwanz die korrekten Winkel der Schiene und Klemme passen müssen, sonst ist es keine flächige Klemmung, um die gleichen Druckwerte zu haben muss der Anpressdruck erhöht werden und der Druck überträgt sich nur auf einem kleinen Punkt = Beschädigung Klemme & Schiene.

Ferner gibt es noch ein Anwendungsfall bei dem die Schiene einfach im Weg ist, z.B. auf einem Tisch.
Wenn man den Schlitten "andersherum" verwendet ( :mrgreen: nein Frank, NICHT SO!) also als Motivträger statt Kameraträger und man stellt alles auf einer Arbeitsplatte ab, dann kippelt alles wegen der Schiene, ohne liegt der Schlitten einwandfrei.
Schraubbar bringt also wirklich Vorteile.

P.S.
Ich such schon mal einen günstigen Anbieter für Vibrationsmotoren in China, soll ja schliesslich auch ein wenig BRRRRR machen oder? :rofl: :d&w:

Autor:  Ranitomeya [ Fr 30. Dez 2016, 00:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schlitten für Fokusstacking (Update 21 Dez 2016)

Deepflights hat geschrieben:
Aber die Idee von Willi mit dem *pieeep* finde ich nicht schlecht, ich könnte ja den Schlitten in anderen Foren, mit "leicht" erhöhten Beschleunigungs und Bremswerten anbieten.. xd
Ok, Frank möchte also zwei Stück haben, kein Problem, ich nehme an einer sollte dann eher.... so etwas ähnliches wie WR sein? :d&w:

Ja, und verkürze den Verfahrweg beim zweiten um die Hälfte damit es einigermaßen in Cheffes gewohnten Rahmen bleibt.

Autor:  joergens.mi [ Fr 30. Dez 2016, 00:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schlitten für Fokusstacking (Update 21 Dez 2016)

Danke, an die beiden anderen Verwendundsarten habe ich nicht gedacht, Objektbewegung und ..., vielleicht kann man ja das WR Modell in der Geschwindigkeit schaltbar machen. :d&w:

Das sind aber gute Argumente von dir dagegen, kannst du bitte sicherstellen das eine 200mm Schiene mit 3 Schrauben mittig gut befestigt werden kann, am liebsten UNC aber metrisches Gewinde geht auch, an der letzten Zeichnung fehlen mir da di Löcher an den beiden Enden der Grundplatte, ich will die lange Schiene nicht nur in der Mitte festmachen.


ps kein Rauch, das ist Verschwendung, Kekse :rolleye: :rolleye: :rolleye:

Autor:  Deepflights [ Fr 30. Dez 2016, 00:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schlitten für Fokusstacking (Update 21 Dez 2016)

Ranitomeya hat geschrieben:
Ja, und verkürze den Verfahrweg beim zweiten um die Hälfte damit es einigermaßen in Cheffes gewohnten Rahmen bleibt.


verstehe, klar mache ich gern, kein Thema, der Akku muss dann also auch nur maximal 3 min. halten oder? *ichgehhiergleichkaputtvorlachen* :rofl:

joergens.mi hat geschrieben:
..kannst du bitte sicherstellen das eine 200mm Schiene mit 3 Schrauben mittig gut befestigt werden kann, am liebsten UNC aber metrisches Gewinde geht auch, an der letzten Zeichnung fehlen mir da di Löcher an den beiden Enden der Grundplatte, ich will die lange Schiene nicht nur in der Mitte festmachen.


Eine solche Platte habe ich auch für mich bestellt, ich denke die Gewindebohrungen sollte identisch sein.


Weils gerade passt:
Alle Gewindebohrungen sind UNC, es gibt ja keine metrischen Gewinde bei Stativbefestigungen. :)

Autor:  Deepflights [ Fr 30. Dez 2016, 00:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schlitten für Fokusstacking (Update 21 Dez 2016)

VERDAMMT!! :rofl: :rofl: :rofl:

Räumt mal einer bitte auf hier :d&w:

Seite 44 von 96 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/