https://www.pentaxians.de/

Eine Ode an das Loupedeck+ S.7 Videobearbeitung Premiere Pro
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/zubehoer-f26/eine-ode-an-das-loupedeck-s7-videobearbeitung-premiere-pro-t39375.html
Seite 5 von 8

Autor:  pstenzel [ Fr 23. Okt 2020, 13:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Eine Ode an das Loupedeck+ S.3 Systemvoraussetzungen LR

Danke, ihr beiden für die Glückwünsche. Ich nutze LR im Abo, also ganz frisch Version 10. Den neuen Rechner habe ich mit einem AMD Ryzen 7 8Core, 32GB RAM und 6 GB Grafikkarte ausstatten lassen. Langsam ist der Start (von LR), ja und der Import. Insgesamt läuft schon alles flüssiger. Ich kann es eh nicht ändern.Ich bin schon froh, dass die Firma mein ganzes System mit allen Installationen und Daten "rübergerettet" hat und das auch noch problemlos.

Autor:  blafaselblub57 [ Fr 23. Okt 2020, 19:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Eine Ode an das Loupedeck+ S.3 Systemvoraussetzungen LR

Ein herzliches Hallo in dies ganze Runde,
lieben Dank für Eure interessanten Infos, Tipps, zu Hardware, Loupedeck+ und LR Einstellungen.
Rainer, besonderen Dank für die Mühe und den Aufwand einer sachlichen Beschreibung/Praxis. Seit 1 Woche darf ich das LP+ mein eigen nennen (Rabattaktion am großen Fluss), ich kann jedoch so manche Kritik im Netz nicht nachvollziehen. Da klappert nix, die Empfindlichkeit der Regler ist sehr angenehm, feinfühlig dosierbar, es steht vernünftig und die Verarbeitung ist mehr als o.k.. Mein Kaufgrund, meine Mausprobleme über die Benutzeroberfläche bei LR sind ad Acta gelegt . Der Standartmodus für LR passt für mich und den Rest gilt es zu erkunden, PS werde ich mich mal rantasten. Sehr schön ist tatsächlich die Vollbildbearbeitung. mit ner Sekunde Verzögerung kann ich leben. Wenn ich was interessantes herausfinden sollte, teile ich es gern mit Euch.

:cheers: :hat: :wink:

Autor:  Bronco [ Fr 23. Okt 2020, 20:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Eine Ode an das Loupedeck+ S.3 Systemvoraussetzungen LR

Herzlich willkommen, Stefan :cap:
Freut mich, dass Deine ersten Erfahrungen mit dem Loupedeck positiv sind. Viel Spaß damit und gutes Gelingen! Schön, wenn die Infos Dir ein wenig geholfen haben :thumbup:

Liebe Grüße
Rainer

Autor:  blafaselblub57 [ Mo 26. Okt 2020, 15:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Eine Ode an das Loupedeck+ S.3 Systemvoraussetzungen LR

pstenzel hat geschrieben:
Danke, ihr beiden für die Glückwünsche. Ich nutze LR im Abo, also ganz frisch Version 10. Den neuen Rechner habe ich mit einem AMD Ryzen 7 8Core, 32GB RAM und 6 GB Grafikkarte ausstatten lassen. Langsam ist der Start (von LR), ja und der Import. Insgesamt läuft schon alles flüssiger. Ich kann es eh nicht ändern.Ich bin schon froh, dass die Firma mein ganzes System mit allen Installationen und Daten "rübergerettet" hat und das auch noch problemlos.


Gestern gabs das Upgrade von LR Version 9.4 auf Version 10, trotz neuen Katalogs geht nichts mehr. Hat jemand ne Idee, meine alten Kataloge der Ver. 9.4 hab ich vorsichtshalber gesichert. Ich stehe auf dem "Schlauch" und überlege schon eine Deinstallation v.10 und Neuinstallation 9.4, da gabs keine Probleme.
Hat jemand ein Tipp?
Danke im Voraus für die Mühe :cap:

P.S.: Photoshop keine Probleme mit den Upgrade.

Autor:  Warrick [ Mo 26. Okt 2020, 15:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Eine Ode an das Loupedeck+ S.3 Systemvoraussetzungen LR

Sorry nein Stefan, keine Idee. Ich mag diese Abo-Modelle nicht und arbeite daher mit LR6, der letzten Kaufversion.
LR10 habe ich keine Ahnung.
LG
Norbert

Autor:  Bronco [ Mo 26. Okt 2020, 16:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Eine Ode an das Loupedeck+ S.3 Systemvoraussetzungen LR

blafaselblub57 hat geschrieben:
trotz neuen Katalogs geht nichts mehr.

Bislang habe ich nach dem Update keine Probleme oder Funktionseinschränkungen bemerkt :kopfkratz:
Wie zeigt sich bei Dir das "nichts mehr"?

Liebe Grüße
Rainer

Autor:  blafaselblub57 [ Mo 26. Okt 2020, 18:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Eine Ode an das Loupedeck+ S.3 Systemvoraussetzungen LR

Bronco hat geschrieben:
blafaselblub57 hat geschrieben:
trotz neuen Katalogs geht nichts mehr.

Bislang habe ich nach dem Update keine Probleme oder Funktionseinschränkungen bemerkt :kopfkratz:
Wie zeigt sich bei Dir das "nichts mehr"?

Liebe Grüße
Rainer


Bein Start LR Ver. 10 öffnet sich das Fenster zur Katalogauswahl, wähle ich den Standartkatalog der Ver. 10, bekomme ich die Meldung, dieser wird schon von einen Anderen Anwendung verwendet. Erstelle ich einen neuen Katalog, das gleiche Prozedere (auch nach wiederholtem Systemstart). Es wird allerdings auch eine Fehlermeldung generiert, hab das mal an Adobe gesendet, da ich damit nichts anfangen kann. So jetzt funtzt die Ver. 9.4 wieder tadellos incl. Loupedeck :ja: , da sich da auch merkwürdige Meldungen mit Ver. 10 ergeben haben (Loupedeck 2 kann nicht beendet werden oder ist nicht angeschlossen).
An meinem System kann es nach meinem Verständnis nicht liegen, Treiber aktuell, genügend Auslagerungsspeicher, Programm und Bilder jeweils auf SSD intern. 16 GB Arb.-Sp. und ein etwas betagter I 7 (5 Jahre altes 4-Takt-Kernchen) sollten damit locker umgehen können. Die 9.4 Version macht keine Probleme. Das Upgrade von PS auf die aktuellster Version komischer weise auch nicht.
Fehler bei der Onlineinstallation Ver.10 hatte ich nicht.

Autor:  Bronco [ Mo 26. Okt 2020, 19:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Eine Ode an das Loupedeck+ S.5 Lightroom Update 10.0

Hi Stefan,

Disclaimer vorweg: Mit Technik kenne ich mich nicht aus...
Die Meldung, dass der Katalog bereits verwendet wird, hatte ich auch gelegentlich erhalten. Allerdings schon vor dem Update auf Version 10, und nach einem Neustart war das behoben.

Da Neustart bei Dir nichts bringt: Vielleicht hilft Dir der Link weiter:

Drücke die Daumen :ja:

Liebe Grüße
Rainer

Autor:  blafaselblub57 [ Di 27. Okt 2020, 07:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Eine Ode an das Loupedeck+ S.5 Lightroom Update 10.0

Danke Rainer für den Link, mal sehn ob eine Antwort von Adobe kommt. Ver.9.4 funzt jedenfalls wieder auf meinen Klappkomputer :) incl. Loupedeck.
Gibt's da eigentlich gravierende Unterschiede Ver. 9 zu Ver. 10 und funktioniert das Loupedeck+ mit der Ver. 10 korrekt, ich möchte es nicht mehr missen müssen?
Ich hoffe, meine Frage sprengt nicht den Rahmen deines Threads.

Autor:  Bronco [ Di 27. Okt 2020, 10:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Eine Ode an das Loupedeck+ S.5 Lightroom Update 10.0

Hi Stefan,

die stärkste Veränderung der Version 10 liegt wohl in der neu aufgenommenen Funktion "colour grading", siehe hierzu auch Eine sehr starke Funktion. Ob man die braucht, kann man natürlich ebenso diskutieren, wie ob man ein 85mm 1.4 braucht :rofl: (Oder nach Rüdiger Nehberg: "Die einzigen Dinge, die Du wirklich brauchst, sind ein großes Messer und eine Unterhose - und die Unterhose trägst Du am besten über'm Kopf, gegen die Wärmeabgabe.") Bislang funktioniert alles, also auch das Loupedeck, wie gewohnt weiter.

blafaselblub57 hat geschrieben:
Ich hoffe, meine Frage sprengt nicht den Rahmen deines Threads.

Nee, kein Problem :cheers: Hat ja noch irgendwie mit dem Ausgangsthema zu tun ') Habe die Überschrift des Threads entsprechend der aktuellen Schwerpunktsetzung angepasst.

Liebe Grüße
Rainer

Seite 5 von 8 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/