https://www.pentaxians.de/

Jetzt sind auch die Blitzgeräte ausgelistet
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/zubehoer-f26/jetzt-sind-auch-die-blitzgeraete-ausgelistet-t51154.html
Seite 4 von 4

Autor:  ulrichschiegg [ So 20. Aug 2023, 20:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Jetzt sind auch die Blitzgeräte ausgelistet

Ich weiss nicht woher die Umsatzzahlenspekulation kommt. Vielleicht sind einfach ein paar elektronische Bauteile nicht mehr verfügbar und es ist wie bei K-70 nach Kf? Wir können ja noch mehr Spekulationen addieren.

Beim Blitz scheint es mir zu sein wie mit dem Stativ. Die wenigsten nutzen die fotografischen Möglichkeiten. Und überzeugen sich dann selbst, dass es die gar nicht braucht. :mrgreen:

So. Jetzt schaue ich ganz schnell dass ich von dannen komme. :d&w: :d&w: :d&w:

Autor:  ElCapitan [ So 20. Aug 2023, 20:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Jetzt sind auch die Blitzgeräte ausgelistet

Sunlion hat geschrieben:
...Lampe mit Streuschirm,
Ich vermute, so wird es wohl vielen Fotografen gehen,


Ja, Fotografen machen das auch so ...Lampe mit Streuschirm.
Naja, etwas anders schon...
Kannst Dir ja mal den Trailer hier anschauen:
https://vimeo.com/ondemand/advancedligh ... autoplay=1

Autor:  newny [ So 20. Aug 2023, 21:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Jetzt sind auch die Blitzgeräte ausgelistet

Da hilft kein lamentieren.
Wer noch einen Blitz braucht kann ja die raren Händlerangebote nutzen oder eben gebraucht kaufen.
Da gibt es z. B. noch viele gute Sachen von Metz zu kaufen.

Autor:  Jee [ So 20. Aug 2023, 22:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Jetzt sind auch die Blitzgeräte ausgelistet

ulrichschiegg hat geschrieben:
Methusalem hat geschrieben:
undklick hat geschrieben:

Und natürlich vernünftige Blitzgeräte. Vielleicht wie es Leica macht. Zusammenarbeit mit Godox oder sonst einer Firma.



Ich denke wenn Leica anklopft dann zucken die Drittanbieter schon um den Deal zu bekommen,....bei Pentax holen die erstmal den spitzen Bleistift raus. :lol:

Bernd


Die neueren Godox e.g. 860 iii sollten schon alles können (i.e. P-TTL HSS, ... zumindest auf dem Papier). Allerdings gibt es kaum Berichte dazu. Kosten tun die so viel wie Pentax-Blitze.


Nee, nicht wirklich. Mein Godox V1-P hat mich etwas die Hälfte eines AF-540FGZ II gekostet. Bei Godox bin ich wegen der Pentax-Kompatibilität, die schon mit der richtigen Position des Sperrzapfens am Blitzschuh anfängt (z.B. die YN 560 und Nikon-Controller passen da nicht wirklich) und wegen des portablen AD200pro gelandet. Ich verwende Blitze fast nur für Makro- und Dokumentationsaufgaben. Den AD200pro gern mit der "nackten" Blitzröhre und der kompakten Godox-Softbox als windunempfindliche Beleuchtung der "Makro-Zielregion" am Galgen, manchmal in Kombo mit V1P für entfernteren Hintergrund, dazu ggf. als Füll-Licht den TT350p an einer Schiene mit mini-Octabox oder, ganz neu bei mir, den sehr guten Blitz, der bei Pentax schon eine Weile leider keinen Nachfolger mehr hat: den FC 160AF Ringblitz. Der bildete mit den DFA100-Makros ein hervorragendes System. HSS benutze ich sehr selten, aber P-TTL gern, um eine initiale Belichtung zu bekommen, die ich dann am Godox-Controller mit einer Taste in eine manuelle umwandeln kann. Das funktioniert alles so, wie es soll, die Godox-Blitze sind schnell in der Blitzfolge, die Farbtemperatur stabil, die Brennzeit mit der nackten Röhre genauso schnell wie beim Kamerablitz. Manche Studioblitze brennen stets länger. Als Controller nehme ich den Flashpoint R2 II, eine Spezielversion von Godox für Adorama.

Insofern gibt es, neben den einzelnen Blitzen wie dem Yongnuo, mindestens für den Amateurbereich eine gutes und günstiges System, das auch nach oben und im Studio kaum Wünsche offen lässt. Im professionellen Bereich unterstützt noch Elinchrom Pentax mit PTTL und HSS. Trotzdem wird es ohne eigene Verantwortung für neue Blitze wahrscheinlich auch keine kameraseitige Weiterentwicklung geben. Zumindest eine enge Kooperation mit einem erfahrenen Blitzhersteller braucht es dazu.

Autor:  adameightyfour [ Mo 21. Aug 2023, 13:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Jetzt sind auch die Blitzgeräte ausgelistet

Wickie hat geschrieben:
Nach meinem Kenntnisstand hat Pentax/ Ricoh die Blitzgeräte eh nicht selbst hergestellt. Neben Metz ist auch z.B. Sunpak vom Markt verschwunden. Scheint kein lukratives Geschäft mehr zu sein.


Der Pentax AF160 FC Ringblitz stammt von Nissin..

evtl. wird es jetzt an der Zeit, dass ich meine Sammlung an Metz und Quadralite Blitzen an den Mann / die Frau bringe :D

Autor:  Nuftur [ Mo 21. Aug 2023, 14:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Jetzt sind auch die Blitzgeräte ausgelistet

Wickie hat geschrieben:
Nach meinem Kenntnisstand hat Pentax/ Ricoh die Blitzgeräte eh nicht selbst hergestellt. Neben Metz ist auch z.B. Sunpak vom Markt verschwunden. Scheint kein lukratives Geschäft mehr zu sein.


Nach meinem Kenntnisstand war die Blitzsparte bei Metz gesund. Die Firma wollte aber ins Geschäft mit Elektro-Rollern einsteigen und ist damit so auf die Nase gefallen, dass die Blitzsparte eben mit der Mutter in die Insolvenz ging.

MfG Nuftur

Autor:  Wickie [ Mo 21. Aug 2023, 15:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Jetzt sind auch die Blitzgeräte ausgelistet

Nuftur hat geschrieben:
Wickie hat geschrieben:
Nach meinem Kenntnisstand hat Pentax/ Ricoh die Blitzgeräte eh nicht selbst hergestellt. Neben Metz ist auch z.B. Sunpak vom Markt verschwunden. Scheint kein lukratives Geschäft mehr zu sein.


Nach meinem Kenntnisstand war die Blitzsparte bei Metz gesund. Die Firma wollte aber ins Geschäft mit Elektro-Rollern einsteigen und ist damit so auf die Nase gefallen, dass die Blitzsparte eben mit der Mutter in die Insolvenz ging.

MfG Nuftur


So war der Plan.
https://www.bayernkurier.de/wirtschaft/ ... der-krise/

Seite 4 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/