https://www.pentaxians.de/

"Fotobox"/Fotostudio/Lichtzelt: Habt Ihr Empfehlungen?
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/zubehoer-f26/-und-quotfotobox-und-quot-fotostudio-lichtzelt-habt-ihr-empfehlungen-t49496.html
Seite 3 von 4

Autor:  MoreArt [ So 15. Jan 2023, 21:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fotobox/Fotostudio: Habt Ihr Empfehlungen?

Nochimmerhier hat geschrieben:
MoreArt hat geschrieben:

:ja: Nein, ich möchte mich beschenken lassen und gar kein Geld ausgeben. Außerdem möchte ich keine Stative und keine Blitze sondern eine

Fotobox zum: Aufbauen / Hinstellen, Gegenstand reintun, fotografieren, wegpacken und am Bild erfreuen... :ja: :ja: :ja: .

LG
MoreArt


Boaah , bist du stur :ugly:
:cheers: :d&w:

Ich habe kein Lichtzelt oder Fotobox und werde mir auch keine Kaufen aber vllt schenken lassen
Falls ich so etwas bräuchte , dann würde ich zum einen auf die Größe achten, also 40x40x40cm, 60x60x60cm oder sogar 80x80x80cm , weil zu klein ist Mist. Kommt aber auch auf den zur Verfügung stehenden Platz an.
Was ich so gesehen habe sind die angeboten Boxen relativ gleich vom Aufbau, auch von der Beleuchtungstechnik . Die Elektronik kommt mittlerweile auch fast alles aus Asien. Auf YouTube hast du wahrscheinlich schon geschaut
Hier würde ich an deiner Stelle einfach schauen was dir zusagen würde vom Handling , da sind die eigenen Ansprüche schon verschieden. Da so etwas überwiegend aus "Made in China" angeboten wird ist der Händler(Standort) wichtig wegen evtl Reklamation.
Und falls die bestellte Ware vom Material/Verarbeitung nichts taugt besteht ja die Möglichkeit der Rückgabe. Direkt anschauen wird, zumindest in meiner Region, mehr als schwierig sein. Ich habe hier noch nirgends so einTeil gesehen ... :ka: , aber das kann ja in (Groß)Städten anders sein
Dir jedenfalls viel Erfolg beim Suchen & Finden :thumbup:


Danke Dir für die weiteren Hinweise!!

Ja, natürlich kann ich mir all das anschauen (und habe ich auch getan ohne weiteren Erkenntnisgewinn).

Ich kann mir aber gar nicht vorstellen, dass es in dem gesamten Forum nicht irgendjemanden gibt, der/die sowas bereits nutzt und mir sagen könnte, ob das taugt und wie es sich bewährt hat.

Gerade Eure persönlichen Erfahrungen sind mir wertvoller als jede Bewertung im http://www.! Bei Objektiven und diesbezüglicher Beratung klappt das immer sehr gut. Bin erstaunt, dass so ein Zubehör offensichtlich kaum genutzt wird.
:cheers:

LG
MoreArt

Autor:  Blende72 [ So 15. Jan 2023, 21:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fotobox/Fotostudio: Habt Ihr Empfehlungen?

MoreArt hat geschrieben:
Nochimmerhier hat geschrieben:
MoreArt hat geschrieben:

Bin erstaunt, dass so ein Zubehör offensichtlich kaum genutzt wird.
:cheers:

LG
MoreArt


So ein Aufbau lohnt sich doch nur wenn man den lieben langen Tag Produktfotos macht. Es geht doch viel einfacher, ein weißes Laken dazu ein weißes Blatt Papier das man rund anordnet im Hintergrund, ein externer Blitz und als Hilfsmittel eine Schnur und ein paar Wäscheklammern (vielleicht noch weißes Styropor aus Verpackungen). Den Aufbau hat man Ruckzuck auf- und wieder abgebaut. Man kann doch auch mal kreativ seine Fantasie nutzen und muss nicht alles und jedes aus dem Internet kaufen weil einem das von der Werbung vorgegaukelt wird. Für die 50-60€ die man dann spart kann man wesentlich bessere Fotoutensilien kaufen.

Autor:  Claus-Peter [ So 15. Jan 2023, 22:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: "Fotobox"/Fotostudio/Lichtzelt: Habt Ihr Empfehlungen?

Moin,

ich hatte mir bei Amazon folgendes Teil gekauft:

ppx_yo_dt_b_asin_title_o08_s04

Der Zusammenbau ist ein wenig frickelig, aber für gelegentlichen Gebrauch OK. Ich hatte es für unter 20€ bei Amazon Warehouse Deals gekauft.

Autor:  ElCapitan [ So 15. Jan 2023, 22:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fotobox: Habt Ihr Empfehlungen?

MoreArt hat geschrieben:
...ich möchte damit gerne Tabletop-Fotos erstellen (z.B. für den 52-er-Thread 8-) ).

Selbstbau ist nicht so meins. Außerdem soll das ein Geburtstagsgeschenk für mich werden :lol: .

Deshalb suche ich was Fertiges zum Hinstellen und losfotografieren.


So ein Forum ist doch eine tolle Sache. Man stellt Fragen, begründet sie und bekommt dann belehrende Antworten, die komplett an der Fragestellung vorbeigehen:

"So ein Aufbau lohnt sich doch nur wenn man den lieben langen Tag Produktfotos macht. Es geht doch viel einfacher, ein weißes Laken dazu ein weißes Blatt Papier das man rund anordnet im Hintergrund, ein externer Blitz und als Hilfsmittel eine Schnur und ein paar Wäscheklammern (vielleicht noch weißes Styropor aus Verpackungen). Den Aufbau hat man Ruckzuck auf- und wieder abgebaut. Man kann doch auch mal kreativ seine Fantasie nutzen und muss nicht alles und jedes aus dem Internet kaufen weil einem das von der Werbung vorgegaukelt wird. Für die 50-60€ die man dann spart kann man wesentlich bessere Fotoutensilien kaufen."

@MoreArt
Such nach HELIOS Quadrolight Lichtwürfel!

Autor:  Jakobus [ So 15. Jan 2023, 22:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: "Fotobox"/Fotostudio/Lichtzelt: Habt Ihr Empfehlungen?

super Tipp von ElCapitan! :2thumbs:

Autor:  Corax [ So 15. Jan 2023, 23:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: "Fotobox"/Fotostudio/Lichtzelt: Habt Ihr Empfehlungen?

Zur Erinnerung:

Verlinkungen auf Verkaufsangebote außerhalb unseres Marktplatzes, gewerblich oder auf eigene Auktionen usw. sind bei uns nicht erwünscht, Aktionen des Forensponsors sind mit dem Betreiber abgesprochen. Wir sind sehr froh, dass wir einen so aktiven Sponsor haben, der uns darüber hinaus immer wieder tolle Angebote und Aktionen exklusiv für Pentaxians macht. Weiteres dazu kannst du auch .

Daher habe ich die Verlinkungen zu den Verkaufsangeboten in den vorherigen Beiträgen entfernt.

Vielen Dank für euer Verständnis.

Autor:  MoreArt [ Mo 16. Jan 2023, 00:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: "Fotobox"/Fotostudio/Lichtzelt: Habt Ihr Empfehlungen?

Corax hat geschrieben:
Zur Erinnerung:

Verlinkungen auf Verkaufsangebote außerhalb unseres Marktplatzes, gewerblich oder auf eigene Auktionen usw. sind bei uns nicht erwünscht, Aktionen des Forensponsors sind mit dem Betreiber abgesprochen. Wir sind sehr froh, dass wir einen so aktiven Sponsor haben, der uns darüber hinaus immer wieder tolle Angebote und Aktionen exklusiv für Pentaxians macht. Weiteres dazu kannst du auch .

Daher habe ich die Verlinkungen zu den Verkaufsangeboten in den vorherigen Beiträgen entfernt.

Vielen Dank für euer Verständnis.



Danke für den Hinweis, Sandra.

Wer möchte kann mir spezielle Produkte gerne per PN zeigen.

LG
MoreArt

Autor:  MoreArt [ Mo 16. Jan 2023, 00:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fotobox: Habt Ihr Empfehlungen?

ElCapitan hat geschrieben:
MoreArt hat geschrieben:
...ich möchte damit gerne Tabletop-Fotos erstellen (z.B. für den 52-er-Thread 8-) ).

Selbstbau ist nicht so meins. Außerdem soll das ein Geburtstagsgeschenk für mich werden :lol: .

Deshalb suche ich was Fertiges zum Hinstellen und losfotografieren.


So ein Forum ist doch eine tolle Sache. Man stellt Fragen, begründet sie und bekommt dann belehrende Antworten, die komplett an der Fragestellung vorbeigehen:



:rofl: :rofl: :rofl: Ja irgendwie ein seltsames Phänomen!

Trotzdem erlebe ich hinter allen Antworten das wirkliche Bemühen eine gute Lösung (oder eine Alternative) für meine Frage zu finden.

Das weiss ich zu schätzen :thumbup: . Freu mich aber auch, wenn sich Leute melden, die was zu meiner eigentlichen Frage an Erfahrungen beisteuern können (Empfehlung für ein - jetzt nenne ich es mal - "Lichtzelt"):ja: .

Deine Empfehlung schaut sehr professionell aus, sprengt aber den finanziellen Rahmen der Schenkenden Person :yessad: . Da muss ich nen Tipp für was Günstigeres geben.

Vielen Dank aber für den Hinweis!

LG
MoreArt

Autor:  SteffenD [ Mo 16. Jan 2023, 18:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: "Fotobox"/Fotostudio/Lichtzelt: Habt Ihr Empfehlungen?

Schau mal hier
40456504nx51499/wettbewerbe-raetsel-projekte--und-amp-workshops-f68/projekt-2014-01-projekt-tabletop-fotografie-t6646.html

Autor:  MoreArt [ Di 17. Jan 2023, 01:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: "Fotobox"/Fotostudio/Lichtzelt: Habt Ihr Empfehlungen?

SteffenD hat geschrieben:


Danke Steffen für die unterschiedlichen Optionen zu einem alternativen Aufbau.

Eine Box scheint´s auch Du nicht zu nutzen :no: .

Wenn ich dann irgendwann mal was zu Hause habe, kann ich meinerseits ja mal darüber berichten, ob das was taugt.

Bis dahin findet sich vielleicht noch jemand mit eigenen Erfahrungen zu so einem Teil 8-) .

LG
MoreArt

Seite 3 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/