https://www.pentaxians.de/

Yongnuo RF-603 C1 - ich bekomme es nicht hin
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/zubehoer-f26/yongnuo-rf-603-c1-ich-bekomme-es-nicht-hin-t3297.html
Seite 3 von 3

Autor:  muechele [ Do 14. Mär 2013, 21:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Yongnuo RF-603 C1 - ich bekomme es nicht hin

[quote="Canikolynytax"

Der RF-602 eignet sich nicht gut für Pentax, weil er die minimale Synchronzeit einer Pentax DSLR, die im Vergleich zur Konkurrenz ohnehin unterirdisch lang ist, nicht ohne Umbau unterstützt. Dieser Umbau, der hier bereits erwähnt wurde, funktioniert nur mit der Nikon-Version, mit der Canon-Version aber eben nicht. Ob man sich allerdings ein Funksystem zulegen sollte, welches schon ohne Umbau den Konkurrenzprodukten unterlegen ist und dem man zudem noch unter Garantieverlust vergleichsweise aufwändig mit dem Lötkolben auf den Pelz rücken muss, halte ich zumindest für fragwürdig.

Einzelheiten hier: http://www.dslr-forum.de/showpost.php?p ... count=5312

Und hier erfährt man, welche Funkauslöser für Pentax eher empfehlenswert sind: http://forum.digitalfotonetz.de/viewtopic.php?t=97953

Grüsse
Karl[/quote]

Interessant, ich glaube ich habe wieder was gelernt. Habe mich gewundert warum ich mit der k7 keinerlei Probleme mit den RF602ern mit Sync.zeit hatte, aber die hat kürzeste Zeit 1/160 und das kann die Kombi rf600tx und rf602rx wohl noch problemlos.

Bringt das eigentlich einen sooooo großen Vorteil von 1/160 zu 1/180, dass sich da die Bastelei lohnt, also ich meine für die K5 User oder andere Kameras die dann die 1/180 können?

LG
Michael

Autor:  Canikolynytax [ Do 14. Mär 2013, 21:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Yongnuo RF-603 C1 - ich bekomme es nicht hin

muechele hat geschrieben:
Habe mich gewundert warum ich mit der k7 keinerlei Probleme mit den RF602ern mit Sync.zeit hatte, aber die hat kürzeste Zeit 1/160 und das kann die Kombi rf600tx und rf602rx wohl noch problemlos.

Bringt das eigentlich einen sooooo großen Vorteil von 1/160 zu 1/180, dass sich da die Bastelei lohnt, also ich meine für die K5 User oder andere Kameras die dann die 1/180 können?


Auch die K-7 hat 1/180 s als minimale Synchronzeit!

Und was die 1/160 s angeht, so hat man da bei einigen RF-602 schon ein Stückchen Verschluss im Bild, das scheint im Bereich der Serienstreuung zu liegen. Am Ende kann die halbe Blende, die man da verliert, durchaus wichtig sein. Wenn der Blitz Hauptlichtquelle ist, ist es natürlich wurscht.

Grüsse
Karl

Autor:  muechele [ Do 14. Mär 2013, 21:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Yongnuo RF-603 C1 - ich bekomme es nicht hin

Ok, hab ich nicht nachgeguckt. Bin mal davon ausgegangen dass es nur 1/160 ist weil der Funkauslöser ab 1/180 bei mir überhaupt nicht auslöst. :ka: Bei 1/160 hatte ich noch nie ein Problem - vll. Gute Exemplare erwischt. :mrgreen:
Stimmt, ich habe meine Blitze immer als alleinige Lichtquelle eingesetzt und mein Horizont war mal wieder kurzfristig so klein, dass ich nicht darüber nachgedacht habe, dass man ja nen Blitz auch nur zum aufhellen nehmen kann. :klatsch: . Klar dann ist kürzere Sync.zeit natürlich von Vorteil.
LG
Michael

Autor:  Ratterknatter [ Do 21. Mär 2013, 12:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Yongnuo RF-603 C1 - ich bekomme es nicht hin

Canikolynytax hat geschrieben:
Der RF-602 eignet sich nicht gut für Pentax, weil er die minimale Synchronzeit einer Pentax DSLR, die im Vergleich zur Konkurrenz ohnehin unterirdisch lang ist, nicht ohne Umbau unterstützt.



Mmmh, meine beiden RF-602 lösen problemfrei bei 1/180 aus. Auch ohne schwarzen Balken im Bild. Nur deshalb habe ich das geschrieben.

Autor:  jokele [ Do 21. Mär 2013, 12:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Yongnuo RF-603 C1 - ich bekomme es nicht hin

jornography hat geschrieben:
Canikolynytax hat geschrieben:
jokele hat geschrieben:
Der RF-602 eignet sich nicht gut für Pentax, weil er die minimale Synchronzeit einer Pentax DSLR, die im Vergleich zur Konkurrenz ohnehin unterirdisch lang ist, nicht ohne Umbau unterstützt.



Mmmh, meine beiden RF-602 lösen problemfrei bei 1/180 aus. Auch ohne schwarzen Balken im Bild. Nur deshalb habe ich das geschrieben.

Bitte richtig zitieren! Die obige Aussage stammt von Volker... ähh Canikolynytax, nicht von mir.

Autor:  butcher1995 [ Do 21. Mär 2013, 13:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Yongnuo RF-603 C1 - ich bekomme es nicht hin

butcher1995 hat geschrieben:
so ich werd es jetzt mal mit den JJC / JF-T2 versuchen.
EUR 35,99 (1xSender, 2xEmpfänger) im großen Fluss find ich OK :)


So die Lieferung ist mittlerweile angekommen. Sie blitzen :) mehr kann ich noch nich sagen,
Da ich zum weiteren testen bisher keine zeit hatte

Autor:  Ratterknatter [ Fr 22. Mär 2013, 12:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Yongnuo RF-603 C1 - ich bekomme es nicht hin

jokele hat geschrieben:
Bitte richtig zitieren! Die obige Aussage stammt von Volker... ähh Canikolynytax, nicht von mir.

Entschuldige, habs korrigiert :-)

Autor:  jokele [ Fr 22. Mär 2013, 12:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Yongnuo RF-603 C1 - ich bekomme es nicht hin

:thumbup:

Seite 3 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/