https://www.pentaxians.de/

Tablet zur Sicherung
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/zubehoer-f26/tablet-zur-sicherung-t11776.html
Seite 3 von 5

Autor:  Jeep [ Sa 7. Feb 2015, 13:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tablet zur Sicherung

super Idee das muß ich mal testen ob das mit meinem Samsung auch geht
Grüßle Gerd

Autor:  ivan danko [ So 8. Feb 2015, 12:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tablet zur Sicherung

Jeep hat geschrieben:
super Idee das muß ich mal testen ob das mit meinem Samsung auch geht
Grüßle Gerd


Hi Gerd!

Bin mir ziemlich sicher, dass es auch mit deinem Samsung funkt!

Autor:  Diox [ So 8. Feb 2015, 16:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tablet zur Sicherung

Geht es mit Samsung?

Autor:  User_00102 [ So 8. Feb 2015, 21:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tablet zur Sicherung

Diox hat geschrieben:
Geht es mit Samsung?

Gerade eben wollte ich das mal testen, musste aber mit Schrecken feststellen, dass bei K-3 gar kein USB kabel mehr beiliegt. :yessad:

Edit. Die K-3 hat ja USB3. :oops:
Da habe ich ja ein passendes Kabel. :thumbup:
Es funktioniert also mit dem Samsung.
Ich habe zwei SD-Karten in der Kamera die als USB Laufwerk A und B erkannt werden.


Autor:  ivan danko [ Mo 9. Feb 2015, 08:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tablet zur Sicherung

Der Rolf hat geschrieben:
Diox hat geschrieben:
Geht es mit Samsung?

Gerade eben wollte ich das mal testen, musste aber mit Schrecken feststellen, dass bei K-3 gar kein USB kabel mehr beiliegt. :yessad:

Edit. Die K-3 hat ja USB3. :oops:
Da habe ich ja ein passendes Kabel. :thumbup:
Es funktioniert also mit dem Samsung.
Ich habe zwei SD-Karten in der Kamera die als USB Laufwerk A und B erkannt werden.



Suuuuper!

Als kleiner Tipp hinsichtlich Android App: Ich teste gerade "Photo Mate R2". Das ist eine Recht umfangreiche App hinsichtlich Entwickeln von RAW Formaten.

Autor:  Franzl [ Mo 9. Feb 2015, 08:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tablet zur Sicherung

Ich benutze eine Eye-Fi mobi 8GB+wifi SD-Karte und auf dem Acer A701 ist die passende App dazu. Die Fotos werden direkt nach der Aufnahme aufs Tablet übertragen. :)

Autor:  Diox [ Mo 9. Feb 2015, 12:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tablet zur Sicherung

Gefällt mir sehr gut das ich die Kamera dann direkt an ein Samsung Tablet anschließen kann!
Dann ist die Entscheidung wohl gefallen und ich muss nur noch das passende Tablet für mich auswählen! Ich danke euch schön!

Autor:  Jeep [ Mo 9. Feb 2015, 14:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tablet zur Sicherung

Grade getestet geht supi mit der K30 am Samsung Tablet danke :2thumbs: :2thumbs: :hat: :hat:
Grüßle Gerd

Autor:  Palisander [ Mi 12. Okt 2016, 18:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tablet zur Sicherung

Hallo zusammen,

Letzte Woche war ich im Mediamarkt und hatte nach einem Tablet Computer gefragt, mit dem ich meine Fotos vorsortieren kann.

Ein, wie sich hinterher herausstellte, Promoter von Lenovo empfahl mir das Lenovo Yoga 3 Plus. Zuhause angekommen probierte ich dann meine MicroSD- Karte in dem dafür vorgesehenen Schacht auszulesen, allerdings ohne Erfolg. Mit einem Kartenleser und dem mitgelieferten Kabel (dass auch als Ladekabel verwendet wird) an die USB 2 Schnittstelle war auch erfolglos.
Nachdem ich dann in einem anderen Mediamarkt mit einem sehr hilfsbereiten und fähigen Verkäufer alle Möglichkeiten durchgespielt hatte, war die letzte Option, den Kundenservice von Lenovo zu kontaktieren.
Nachdem ich mich zuerst noch darüber ausließ, dass für dieses Erzeugnis noch nicht einmal ein Benutzerhandbuch auf den Serviceseiten von Lenovo zu finden sei, hab ich ihn gefragt, was die Ursache sein könnte, dass das Tablet zwar die Karte erkennt, diese aber nicht auslesen sondern formatieren möchte.
Er musste zugeben, dass das Tablet so neu ist, dass er es selber nicht auf seinen Listen finden kann. Zu meinem Problem ist ihm eingefallen, das die Formate von Tablet und Kamera nicht identisch sein könnten. Dieser Verdacht bestätigte sich dann auch: Meine K1 formatiert SDXC Karten in exFat und das Tablet in Fat32. Dabei unterstützt auch das Tablet MicroSD- Karten bis 128 GB.
Da er nicht sagen könnte, ob oder wann Lenovo dieses Problem beseitigen kann, werde ich es wohl wieder zurück geben müssen, was ich eigentlich sehr schade fände, denn das Display ist super scharf und die Farben wirken sehr natürlich. Zudem hält der Akku wirklich extrem lange.

Vielleicht weiß einer von Euch Spezialisten einen Rat. Es gäbe angeblich noch die Möglichkeit, das Tablet zu Rooten und entsprechende Apps aufzuspielen, die das Format erkennen aber ich fürchte, das übersteigt meine Fähigkeiten und zudem verfällt doch die Garantie, oder etwa nicht?

Hoffnungsvoll,
Palisander

Autor:  Robby [ Mi 12. Okt 2016, 18:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tablet zur Sicherung

Ja das liegt am Android was drauf ist und nicht die nötigen Treiber mitbringt, ich weiß nicht ob Lenovo sowieso Anpassungen gemacht hat, sicherlich und werden es mit einem update bringen.

Mit root ist es möglich aber auch nicht bei allen Lenovo Tablets wohl getestet. Beim Yoga 2 aber.

Ganz ehrlich? Hole dir ein anderes, die Hersteller und Android das ist eine blöde update Politik. Wenn kommen sie spät und/oder überhaupt nicht mehr bis zu allen Versionen. Weiß nicht wie es sich bei Lenovo verhält (hab nur Sony und die sind da recht vorbildlich und legen auch Quellen offen und betas usw)
Aber wenn du jetzt nicht den Elan hast, was ich verstehe, dich damit zu beschäftigen und immer wieder mal was anzupassen. Ja dann wäre wohl ein anderes System sinnvoll. Ganz ehrlich. Obwohl ich Android mag.

Vielleicht sagen ja mal was die Apple Nutzer ob da besser.

Ich bin von weg vom Tablet. Mehrmals probiert, aber sehe keinen Sinn wenn ich eh beim macbook dabei habe....

Hier mal ein link zu der Sache:
http://www.android-hilfe.de/thema/exfat ... gb.742143/

Müsstest per Hand installieren usw. Muss aber vorher gerootet sein und da weiß ich nicht ob es für dein Tablet eine einfache Lösung gibt.

Wie gesagt, möglich ja - aber ich würde dir nahe legen ein anderes zu nehmen, weil sich damit immer auseinander setzen ist ja nicht jedermanns Sache. Muss auch nicht.

Garantie. Naja. Kannst ein Backup machen und zurück spielen. Das geht schon alles. Da würde ich mir keine Gedanken. Offiziell ist das so Grauzone. Noch nie einer was gesagt auch bei meinen Sony Handys im Laufe der Jahre oder Apple auch nicht beim iPhone mit jailbreak. Immer ganz normal abgewickelt die Garantie.

Das meine bescheidene Meinung aber empfehlen kann ich dir keins leider, weil nicht mejn Bereich. Würde einen leichten kleinen Laptop nehmen [WINKING FACE]

Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk

Seite 3 von 5 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/