https://www.pentaxians.de/

Nikon ES-2 Diakopieradapter ? Wurde das lohnen für eine K-1
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/zubehoer-f26/nikon-es-2-diakopieradapter--wurde-das-lohnen-fuer-eine-k-1-t39578.html
Seite 2 von 2

Autor:  ulrichschiegg [ Do 5. Mär 2020, 15:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nikon ES-2 Diakopieradapter ? Wurde das lohnen für eine

joerg hat geschrieben:
Wenn ich es richtig verstehe, ist das Ding nichts weiter als ein Tubus mit Diahalter vorne und Schraubgewinde hinten. Es kann soviel oder sowenig wie alle Konkurrenzprodukte auch. Der Preis ist happig. Ob das durch eine höhere Qualität hinterlegt ist, kann ich nicht beurteilen.


+1

Autor:  mika-p [ Do 5. Mär 2020, 20:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nikon ES-2 Diakopieradapter ? Wurde das lohnen für eine

Also Gérard, das Teil wird mit deiner Hardware (Cam und Objektiv) funktionieren. :2thumbs:
Ich finde das ES2 auch wesentlich eleganter - wenn es nur um das Kopieren geht - als Balgengeräte.
Es sei denn man hat schon so etwas zu Hause. Oft fehlt aber irgend ein Teil und dann geht das Gebastel los.
Bei dem Set von Nikon ist alles komplett und ich bin auch schon seit längerem auf Gebrauchtsuche. :ja:

EDIT: Was ich jetzt nicht sagen kann, ist, ob man ein Stepup-Ring benötigt. Das ist aber billig zu bekommen.

Autor:  klaus123 [ Do 5. Mär 2020, 21:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nikon ES-2 Diakopieradapter ? Wurde das lohnen für eine

Es gibt jede Menge SLide-Copy-Equipment aus der Analogen Zeit - meistens mit Balgen und Balgen/Mattscheibenvorsatz ohne Objektiv. Der ganze alte Kram funktioniert super, ist aber auf Kleinbild (also nicht Crop) und ca. 50mm Brennweite ausgelegt. Sobald man einen kleineren Sensor, größere Negative oder längere Brennweiten einsetzt wird es schwierig.
Mot etwas Basteln reicht auch ein 100er Macro, eine Aluschiene und nur der Mattscheibenvorsatz. Das Streulicht läßt sich mit einem schwarzen Bogeg Moosgummi aus dem Bsetlebedarf, den man einrollt aussperren. In der Kombi hamm man sogar von vorne mit dem TTL-Blitz in Wireless belichten.

Autor:  Papa_Joerg [ Fr 6. Mär 2020, 09:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nikon ES-2 Diakopieradapter ? Wurde das lohnen für eine

Der Diakopierer von Nikon ist für 40 mm oder 60 mm Makroobjektive an APS-C ausgelegt.
Mit einem 100er am Vollformat erhält man also auf jeden Fall einen Randbeschnitt.
Die Lösung mit Step-Up Ringen halte ich auch für mechanisch nicht zuverlässig genug. Die sind meist recht windig und man müßte von 49 mm auf 62 mm adaptieren.

Da Gérard ja schon ein Makro hat, bieten sich doch die bekannten Alternativen an.
- Diaprojektor umrüsten
- Reprostand mit Leuchtplatte
- Diakopiervorsatz für Makroschlitten (teuer)

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/