https://www.pentaxians.de/

[Review] Lowepro hat den etwas anderen Köcher
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/zubehoer-f26/review-lowepro-hat-den-etwas-anderen-koecher-t2240.html
Seite 2 von 2

Autor:  DirkWitten [ Mi 21. Nov 2012, 23:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Review] Lowepro hat den etwas anderen Köcher

Moin Harry,

das System von Lowepro ist deshalb so genial weil es aufeinander aufbaut -so findet man diese SlipLock-Schlaufen auch an Rucksäcken und anderen Taschen und vieles hat ja zusätzliche Ösen um Befestigungen zu realisieren. Das ist neben der unkaputtbaren Qualität der zweite Grund für diesen Hersteller, muss man sich echt mal überlegen, fast jedes Modell gibt es in mehreren Größen und welcher Hersteller hat schon über 100 Teile davon an Markt :D ;) So passt immer irgendwas zusammen und die Lösungen sind dann dabei greifbar, die man woanders ewig sucht ;)

:cheers:

Autor:  sir-fog [ Mi 21. Nov 2012, 23:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Review] Lowepro hat den etwas anderen Köcher

Oh pöh...
cheaten ist unfair. - Mit Karabiner einhängen, also echt jetzt...

:mrgreen: :cheers:

Autor:  DirkWitten [ Do 22. Nov 2012, 21:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Review] Lowepro hat den etwas anderen Köcher

sir-fog hat geschrieben:
Oh pöh...
cheaten ist unfair. :mrgreen: :cheers:


xd :mrgreen:

Ein Gurtadapter geht doch auch, oder ? Habe bereits die Nähpläne fertig und der Adapter wird wieder mal für mehrere Zwecke sein. Bedeutet - man kann die SlipLock-Schlaufen dann für so ziemlich alles nutzen, was eine Gürtelschlaufe hat - ganz ohne Karabinerhaken. Sowas hatte ich mir schon einmal genäht für eine andere Gurt-Technik vor dem Kauf von S&F :)

Aber Du hast Recht - ich cheate oft so rum, habe schon mit meinem Doppel-Klett-Bändern mein Stativ auf drei Meter Höhe an Zäune geklettet :D ;)

:cheers:

Autor:  Qniemiec [ Mo 26. Nov 2012, 03:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Review] Lowepro hat den etwas anderen Köcher

Hallo, Ihr beiden alten Bekannten ;-),
bin auch ein Zoom 55 AW-Benutzer, und ich meinerseits mache das so, dass ich mir die Tasche über die Schulter hänge, und wenn's zB. einen Berg hoch geht, sie dann nochmal mit einem Expanderseil, an dessen Enden sich zwei Karabinerhaken befinden, an meiner ehemaligen Taille festgurte, was außerdem den Vorteil hat, dass es dadurch nicht mehr von unten in meine Jacke reinweht. Ich nutze dazu die beiden Plastikösen, die sich körperseitig unten an der Tasche befinden, und wenn ich die Tasche wieder ganz normal über die Schulter baumeln lassen will, klinke ich einfach den einen Karabiner aus. Hat sich bei meinem Septemberausflug in die Alpen gut bewährt, dieses System.

Man liest sich,
QN

PS. Was muss ich machen, damit ich auch grafische Smilies eingeben kann? Momentan werden die automatisch wieder in Textzeichen zurückübersetzt.

Autor:  User_00066 [ Mo 26. Nov 2012, 07:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Review] Lowepro hat den etwas anderen Köcher

Qniemiec hat geschrieben:
PS. Was muss ich machen, damit ich auch grafische Smilies eingeben kann? Momentan werden die automatisch wieder in Textzeichen zurückübersetzt.[/size]
Das ist im Editor normal, klicke dann mal auf Vorschau, dann klappts auch mit den Nachbarn.
Willkommen im Forum :cap:

Autor:  DirkWitten [ Mo 26. Nov 2012, 10:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Review] Lowepro hat den etwas anderen Köcher

Moin QN,

herzlich Willkommen erstmal, hier ist es sehr gemütlich :2thumbs:
Gestern hatte ich den 55AW mit zwei Lens Exchange Köchern im Einsatz und darin hatten die K5 mit DA16-50/2.8 und das Fischchen und DA55/1.4 und Sigma 8-16 und das Kitglas18-135 gut platz.
Diese vier Ösen sind wirklich durchdacht. Für die mittlere Ausrüstung ist das echt ideal.

:cheers:

Autor:  Qniemiec [ Fr 30. Nov 2012, 00:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Review] Lowepro hat den etwas anderen Köcher

Hallo Dirk,

noch ein kleiner Nachtrag: Es gibt hier in Berlin so 'nen Laden, wo man sich Expanderseile vom Meter und die dazu passenden Karabinerhaken zur Selbstmontage kaufen kann, so daß ich mir für meine Lowepro Zoom 55 AW auch gleich ein viel eleganteres Spannseil ganz in schwarz basteln konnte. Du scheinst ja mehr der Klettband-Virtuose zu sein 8-) - falls mal was mit Expanderseil zu lösen ist, bitte melden.

Man liest sich,
QN

Autor:  Bronco [ So 22. Sep 2019, 17:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Lowepro hat den etwas anderen Köcher - wer kann helfen?

Hallo zusammen,

der Thread ist schon etwas älter, die Frage für mich aber aktuell:

Wenn ich mit dem 'leichten Sturmgepäck' unterwegs bin (= kein Rucksack, keine Kameratasche) nutze ich ein Spider Pro Holster, d.h. trage eine K1 mit Objektiv bequem an der Hüfte, meist mit 70-200 oder 150-450. Wenn eine zweite Linse mit muss (dann meist das 24-70), friemel ich einen Standard-Pentax-Objektivköcher an den Gürtel. Das funktioniert auch. Kommt aber bei schlechten Bedingungen und / oder Hektik an seine Grenzen :rolleye:

Für freihändigen Objektivwechsel in dreckiger Umgebung liebäugel ich daher mit dem in diesem Thread vorgestellten Lowepro Lens Exchange Case, oder einer Alternative, die kurzfristig das 'überschüssige' Objektiv zusätzlich aufnehmen kann. Dieses Case habe ich im Internet allerdings nur bis 24cm Innenhöhe gefunden, d.h. das passt maximal für das 70-200; für das 150-450 bräuchte ich mindestens 28 cm...

Ich weiß, es gibt größere Probleme auf der Welt. Falls einer von euch einen Tipp hat, welcher Objektivköcher eine Funktionalität wie das Lowepro Lens Exchange Case liefert, aber auch für größere Teles geeignet ist - ich würde mich sehr freuen!

Herzlichen Dank und liebe Grüße

Rainer

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/