https://www.pentaxians.de/

DFA 15-30 / 2.8 Filter Erfahrungen Haida, NISI...
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/zubehoer-f26/dfa-15-30-28-filter-erfahrungen-haida-nisi-t18930.html
Seite 2 von 4

Autor:  Deepflights [ Fr 24. Feb 2017, 10:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: DFA 15-30 / 2.8 Filter Erfahrungen Haida, NISI...

Wenn ich noch eine kleine Anmerkung zum Thema 3D Druck machen darf,

Es muss nicht immer so ein Angebot sein, es gibt auf einige fertige Beispiele, einfach mal "filter holder" eingeben.
Die Kaffeefilter muss man sich halt wegdenken. :lol:

Da hätten wir also schon mal fertige Dateien.
Jetzt hat aber nicht jeder ein 3D Drucker Zuhause und möchte trotzdem gerne so ein Teil haben, auch kein Problem.
Viele die einen Drucker haben amortisieren ihre kosten dadurch das die Druckdienste anbieten, die findet man unter .
Dort ladet man die Datei hoch die man zuvor aus Thingiverse geladen hat und hat sofort die Druckkosten! :)
Jetzt sucht man sich noch einen Anbieter aus und bestellt.

Ich habe das schon ein paar mal gemacht in Augsburg, klappt einfach hervorragend und bekommt zudem vom Anbieter evtl. noch ein paar Tipps zur Materialauswahl.

Probiert es einfach mal aus, die Preise sind WEIT unter dem was der als Beispiel genannte Filterhalter kostet.

(ja ja, ich weiss, ich bin ein Freak....) :mrgreen:

Autor:  StaggerLee [ Mi 21. Feb 2018, 07:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: DFA 15-30 / 2.8 Filter Erfahrungen Haida, NISI...

Zu diesem Bild und dem bei intensiven Nutzen auftauchenden Problem möchte ich kurz berichten:
(Foto Pixiac)



So genau habe ich eigentlich ganz überwiegend das 15-30 im Standby Einsatz in der Tasche, wenn es dabei ist.
Nun hab ich letzte Woche schöne fotographieren wollen (der Link führt in die Dropbox, alle Bilder NICHT mit Pentax).
Was ist passiert? Der FilterHALTER (!) liess sich nicht mehr auf den ADapterring setzen. Da ich das nicht vorher getestet hatte war ich etwas unvorbereitet und hab mein Alternativsystem bemüht.

Ursache nach eingehender Analyse: Die Dornen, die den Adapter Ring in der Gegenlichtblende fixieren und der mit dem Konterring fixiert werden sind VERBOGEN und damit zu tief über dem Objektiv, so dass der FilterHALTER nicht mehr drauf passte. Nun ziehe ich den Konterring nicht maximal fest (nach fest kommt ab...) aber locker darf das auch nicht sein.
Ein Material Fehler kann vorliegen, ein Anwenderproblem aber auch.
Ein gezielter Griff in die Werkzeugkiste hat das Problem erst einmal beseitigt, aber einen Hinweis darauf sollte es an dieser Stelle unbedingt geben. Haida werde ich noch kontaktieren. Ich berichte nach....

LG, Jörn

Autor:  ulrichschiegg [ Mi 21. Feb 2018, 09:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: DFA 15-30 / 2.8 Filter Erfahrungen Haida, NISI...

Danke für Info.

Autor:  pixiac [ Mi 21. Feb 2018, 12:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: DFA 15-30 / 2.8 Filter Erfahrungen Haida, NISI...

Genau dieses Problem habe ich auch mit dem Haida gehabt, die kleinen Aluminiumnäschen sind einfach völlig unterdimensioniert.
Ich habe mir inzwischen den Filterhalter von Rollei geholt. Der wird von vorne aufgesetzt und mit zwei seitlichen Schrauben arretiert.
Auch nicht perfekt, weil von Haus aus viel zu viel Abstand zum ersten Glas und somit Streulicht und Reflexionen aber stabiler als der Haida.

Autor:  butcher1995 [ Mi 21. Feb 2018, 15:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: DFA 15-30 / 2.8 Filter Erfahrungen Haida, NISI...

pixiac hat geschrieben:
Genau dieses Problem habe ich auch mit dem Haida gehabt, die kleinen Aluminiumnäschen sind einfach völlig unterdimensioniert.
Ich habe mir inzwischen den Filterhalter von Rollei geholt. Der wird von vorne aufgesetzt und mit zwei seitlichen Schrauben arretiert.
Auch nicht perfekt, weil von Haus aus viel zu viel Abstand zum ersten Glas und somit Streulicht und Reflexionen aber stabiler als der Haida.


Mal ne vielleicht blöde Frage, passen da auch die 150er Filter der anderen Hersteller oder ist z.B. das Glas dicker oder dünner oder irgendwas anderes.
Ich bin ja auch immer noch am überlegen, einen Filter bzw. Filterhalter für das 15-30 anzuschaffen

Autor:  pixiac [ Mi 21. Feb 2018, 15:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: DFA 15-30 / 2.8 Filter Erfahrungen Haida, NISI...

Die Haida-Filter passen auch in den Rollei-Halter.
Wie gesagt, der Abstand speziell zwischen Filterhalter und dem ersten Glas ist recht groß.
Ich habe von Haida noch so große halbringförmige Aufkleber aus Moosgummi, die habe ich vorne auf den Rolleihalter aufgebracht (klappt ohne Vignettierung). Mit der Lösung bin ich persönlich zufriedener als mit dem Haida Filterhalter.
Bei Interesse kann ich dazu auch mal ein, zwei Bilder beisteuern.

Autor:  butcher1995 [ Mi 21. Feb 2018, 15:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: DFA 15-30 / 2.8 Filter Erfahrungen Haida, NISI...

pixiac hat geschrieben:
Bei Interesse kann ich dazu auch mal ein, zwei Bilder beisteuern.


Hi Frank,
das wäre klasse

Autor:  pixiac [ Mi 21. Feb 2018, 20:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: DFA 15-30 / 2.8 Filter Erfahrungen Haida, NISI...

Hi,
hier also kurz den Rollei Filterhalter mal vorgestellt.
Im Gegensatz zum Haida besteht dieser aus einem Stück und kommt ohne Überwurfring von hinten aus. Das hat den Vorteil, dass man ihn einfach direkt vor Ort ohne viel Gefummel von vorne auf das Objektiv setzen kann.
Gehalten wird er an der Geli mit zwei gummibewehrten halbringförmigen Spangen, die man je mit einer Schraube handfest anzieht. Die Schrauben sind recht robust im Gegensatz zu dem dünn Messingdingelchen am Haida:


#1

Halt nach hinten bieten 4 stabile Stifte:

#2

Platz für 3 Filter:

#3

Hier mal die Sicht von hinten:

#4

Der selbst aufgeklebte Gummi, um Störlicht zum ersten Filter zu vermeiden. Hier war der Haida echt besser, da gab es von vornherein weniger Spalt zwischen Glas und Halter:

#5


Der Halter selbst lässt sich in sich mit leichtem, leider nicht verstellbarem Widerstand drehen, so dass man die Horizontlinie z.B. von Verlaufsfiltern verändern kann. Es ist schon ein deutlicher Widerstand, ich als Grobmotoriker hätte mir das aber justierbar gewünscht.

Mein Fazit: Ohne (nicht mitgelieferte!!!) Moosgummilippe nicht benutzbar ( ), mit eine sehr gute, weil meiner Meinung nach haltbarere Alternative zum Haida.

Autor:  butcher1995 [ Mi 21. Feb 2018, 22:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: DFA 15-30 / 2.8 Filter Erfahrungen Haida, NISI...

Danke für die Bilder und die Erläuterungen

Autor:  mesisto [ Do 22. Feb 2018, 08:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: DFA 15-30 / 2.8 Filter Erfahrungen Haida, NISI...

Deepflights hat geschrieben:
... Probiert es einfach mal aus, die Preise sind WEIT unter dem was der als Beispiel genannte Filterhalter kostet....


Ja, ist ne interessante Idee.

Wobei die Kosten des Gesamtsystems eher nicht durch den Halter, sondern durch die Filter bestimmt sind. Entsprechend gibt es Paketangebote bestehend aus Filtern und Halter, die letztlich die Kosten für den Halter einsparen.
Ein "NiSi 100mm Filterhalter V5 Pro Advanced Kit 2 (Advance Kit)" ist für 715€ inkl Versand zu bekommen. Allein die enthaltenen Filter kosten zusammen >900€. Zusätzlich bekommt man den Halter, eine wirklich brauchbare Tasche, Adapter, etc.

Es gibt natürlich auch kleinere (und größere Pakete), aber irgendwie sind die Kosten für den Halter damit relativiert.
:wink:

Seite 2 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/