https://www.pentaxians.de/

günstiger Blitz für K5II?
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/zubehoer-f26/guenstiger-blitz-fuer-k5ii-t14579.html
Seite 2 von 6

Autor:  mythenmetz [ So 12. Jul 2015, 21:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: AW: günstiger Blitz für K5II?

Metz 45cl-Reihe. Relativ günstig gebraucht zu bekommen, gute Automatikblenden, enorme Blitzleistung und easy zu bedienen. Kann aber kein P-TTL und es gibt auch keine Blendenubetragung von Kamera zu Blitz. Bei mir aber öfter im Einsatz als mein moderner Metz, der mit der Kamera flüstert.

Gruß
Hildegunst




gesendet mit tapatalk von meiner K3

Autor:  lonee [ Di 14. Jul 2015, 08:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: günstiger Blitz für K5II?

Vorsicht mit dem 45CT1, bitte auf die Seriennummer achten! Meiner hat noch eine Hochvoltauslösung. Wenn man den einfach mittels Kabel an die Kamera hängt wird diese "gebruzzelt" Ich habe gerade nicht parat ab welcher Nummer die 45er auf moderatere Spannungen geändert wurden.

Autor:  mythenmetz [ Di 14. Jul 2015, 12:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: AW: günstiger Blitz für K5II?

Stimmt, das ist ein Problem der ct-Reihe. Dazu existieren Listen mit Seriennummern im Internet. Komme ich hier im Urlaub aber nicht dran. Die cl-Reihe ist aber meines Wissens nach ungefährlich. Trotzdem übernehme ich keine Haftung für den Gebrauch vordigitaler Blitzgeräte.



gesendet mit tapatalk von meiner K3

Autor:  pleo [ Di 14. Jul 2015, 16:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: günstiger Blitz für K5II?

Ich habe so einen Metz 45 CT 1 aus einer neueren Generation. Funzt prima und hat viel Leistung.
Bekommt man auch für ca. 20-30 Euro.
Den Metzt 36 würde ich wegen der sehr hohen Bauform ungern auf der kamera montieren - ich hatte ihn früher selbst.
Dann lieber einen etwas neueren Metz 40: Flachere Bauform, bouncing ist auch möglich, mehr Leistung.

Hier der link zu der Internetseite mit den Blitzspannungen:
http://www.botzilla.com/photo/strobeVolts.html

Autor:  diego [ Mi 15. Jul 2015, 03:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: günstiger Blitz für K5II?

pleo hat geschrieben:
Hier der link zu der Internetseite mit den Blitzspannungen:
http://www.botzilla.com/photo/strobeVolts.html


Da muss man noch nicht einmal so weit gehen. Ist oben im Forum Zubehör sogar angepinnt. :cap: Aber alles was angepinnt ist, das ist schwer bis überhaupt nicht zu finden xd

Hier der

Autor:  pleo [ Mi 15. Jul 2015, 12:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: günstiger Blitz für K5II?

Ich kannte halt aus der dslr-Frühzeit (da gab es dieses Forum noch gar nicht) die Seite von botzilla - hatte ich gebookmarked....

Autor:  kayamaran [ Do 16. Jul 2015, 13:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: günstiger Blitz für K5II?

na, hier gehts ja ab. Besten Dank für die zahlreichen Antworten bis hierher. :2thumbs: :D ...also nochmal, ich brauche einen Blitz, der lediglich unterstützen soll und das vorhandene Licht nicht "ersetzen" soll, beispielsweise um die Bewegungen beim Brauttanz einzufrieren. Ob ich mit 50mm 1.8 oder mit 28-75mm 2.8 auf brauchbare Verschlusszeiten komme, ohne den Iso in astronomische Höhen aufzureißen ist eben ohne Blitz fraglich. Ich wünsche mir für diesen, vorläufig einmaligen, Anlass eine günstige Lösung. Ich werde keine TEuros investieren, die mir im Anschluß nichts nützen - abgesehen davon, dass ich das nötige Kleingeld gar nicht habe. Gut gemeinte Ratschläge wie: "Einmal richtig investieren - Ruhe für die Ewigkeit" und "für eine perfekte Ausleuchtung drölfzig Blitze" fallen daher durchs Raster. Was ist denn mit diesen China Dingern, die jemand empfohlen hat - würde so einer nicht schon ausreichen, für ein paar Buffet/Deko Details und etwas Gehopse auf der Tanzfläche? Zu erwähnen ist auch, dass ich nicht bis tief in die Nacht auf dem Saal fotografieren werde. Kirche, Paarshooting unter freiem Himmel, Sektempfang, Brauttanz - je nach Lust und Möglichkeit auch etwas länger, aber dann gehts ans Brett um selbst noch als Gast etwas von der Feier zu haben.

Anbei mal zwei Fotos von der Location...

Bild

Bild

Autor:  User_02882 [ Do 16. Jul 2015, 13:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: günstiger Blitz für K5II?

Die "China-Dinger" werden locker reichen. Da sich wahrscheinlich auch nicht ständig die Lichtverhältnisse ändern werden dürftest Du mit der manuellen Steuerung wohl so gerade klar kommen.....
Wenn Du sonst nicht so der Blitzer bist - halt nicht wie bekloppt den Auslöser stakato betätigen, dann is gut.....

Autor:  kayamaran [ Mo 20. Jul 2015, 20:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: günstiger Blitz für K5II?

Ich hab vorhin noch mal gegockelt und bin jetzt auf Blitze der Marke "Neewer" gestoßen, die ein tolles P-L Verhältnis haben sollen. Ich stehe nun vor der Frage, woran ich erkenne ob a: einer dieser Blitze auf meine K5II passt, bzw. damit kompatibel ist und b: woran ich erkenne, ob ein Blitz auch einen Automatikmodus hat, so dass ich mich nicht zwingend durch manuelle Einstellungen wurschteln muss. :ka:

Autor:  lonee [ Di 21. Jul 2015, 15:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: günstiger Blitz für K5II?

?
a-> wenn "für Pentax" in der Beschreibung steht.
b: Beschreibung lesen?
Vielleicht bist Du ja auch der Erste der diesen Blitz erwirbt, dann kannst Du ja mal Deine Erfahrungen beschreiben.

Seite 2 von 6 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/