https://www.pentaxians.de/

Sammelthread: Reisestative
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/zubehoer-f26/sammelthread-reisestative-t1264.html
Seite 2 von 5

Autor:  User_00294 [ Mi 26. Jun 2013, 19:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sammelthread: Reisestative

Nordicdog hat geschrieben:
Das Preis-Leistungsverhältnis ist erstklassig!


Sehe ich auch so. Ich habe das 3228.

yp

Autor:  rdo [ Do 27. Jun 2013, 07:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sammelthread: Reisestative

Irgendwie sehen die Triopos denen von Sirui sehr ähnlich.
Bei mir für Unterwegs ist es ein Sirui N2004. Bei der Menge an anderem Kram, den man oft dabei hat,
war mir Carbon den Aufpreis nicht wert.
Kopf ist der Sirui K-30.
Die Einbein-Option hat das Sirui auch.

Autor:  Nordicdog [ Do 27. Jun 2013, 09:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sammelthread: Reisestative

rdo hat geschrieben:
Irgendwie sehen die Triopos denen von Sirui sehr ähnlich.


Ich hab' eh schon seit gerauer Zeit den Verdacht, daß diese ganzen Benro, Feisol, Sirui, Triopo und wie sie sonst noch alle heißen plus/minus aus der gleichen chinesischen Fabrik kommen...

rdo hat geschrieben:
Bei mir für Unterwegs ist es ein Sirui N2004. Bei der Menge an anderem Kram, den man oft dabei hat,
war mir Carbon den Aufpreis nicht wert. ...


Mir geht's bei Karbon um die Schwingungsdämpfung (die deutlich besser ist als bei Alu, aber schlechter als bei Holz), daß die Dinger dann auch noch etwas leichter sind, ist für mich nur ein angenehmer Nebeneffekt.

Viele Grüße
Karsten

Autor:  sir-fog [ Do 27. Jun 2013, 15:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sammelthread: Reisestative

Nordicdog hat geschrieben:
Ich hab' eh schon seit gerauer Zeit den Verdacht, daß diese ganzen Benro, Feisol, Sirui, Triopo und wie sie sonst noch alle heißen plus/minus aus der gleichen chinesischen Fabrik kommen...


Eher minus...
Richtig ist, es sind alles chinesische Unternehmen (fast)

Benro und Sirui kommen aus dem Stadtdistrikt Zhongshan in Guangdong direkt bei Macau. Allerdings liegen die in verschiedenen Orten im Distrikt.
Benro hat Fabriken in Tanzhou, wurde 1996 gegründet und baute für ein Japanisches Unternehmen Stative. Seit 2002 haben sie ihre eigene Linie aufgebaut.
Sirui hat seine Produktion in Wuguishan, gegründet 2001 als OEM Hersteller und hat seit 2006 seine eigene Linie.

Triopo ist der Handelsname der Yueqing Originality Photography Equipment Co., Ltd., die 1992 gegründet wurde. Die sind auch noch hauptsächlich OEM-Hersteller und haben Triopo 2003 als eigenen Namen eingeführt. Sitz ist in Wenzhou in Zhejiang (nördlicher, Richtung Shanghai)

Feisol sitzt in Fongyuan, Taichung - das ist aber in Taiwan und ob die in der VR bauen lassen... 8-)
Die sind im Ursprung ein Hersteller von Carbonrohren und haben 2002 sich auf Stative spezialisiert.

Rein von Design her kommt Triopo den Benro am ähnlichsten, sogar die Bezeichnungen der Köpfe oder die Aufkleber auf den Stativen sind teilweise gleich. Nur daß die sich bei den Stativen komplett auf diese integrierte Monopods spezialisiert haben. Bei denen kommt wegen der OEM-Produktion anscheinend die Kopierneigung recht stark durch...

Sirui hat mMn ein durchaus erkennbar eigenes Design.
Wobei zum einen nun mal ein Stativ oder ein Kugelkopf mittlerweile ein optimiertes Design hat und Unterschiede meist gering sind. Zum anderen hat in China das Kopieren einen anderen Stellenwert, als hier - da wird es eher als Anerkennung verstanden. (kann natürlich auch nur eine gute Ausrede sein... :mrgreen: )

Feisol hat sich ausschließlich auf sehr stabile modulare Stative spezialisiert. So etwas ähnliches hat dann nur Benro mit der Combination im Programm. Schau Dir doch mal die Kugelköpfe von Feisol an, die haben da schon ein deutlich anderes Design (aka Panzer... :mrgreen: ).
Also: daß so pauschal alles vom selben Band kommt, sehe ich da eher nicht. Einen Hang zum Kopieren aber schon. 8-)

Soweit mir bekannt ist, sind alles recht gute, stabile Produkte. Der Preishit ist halt Triopo, allerdings ist hier das Programm noch recht eingeschränkt zu bekommen. Mein Favorit aus dieser Auswahl wäre bei den "normalen" Stativen hier Sirui, das Programm hat für mich das beste P/L-Verhältnis. (die N- und M-Serie ist übrigens auch zum Monopod umbaubar.) Suche ich eher was stabiles und der Preis wäre weniger wichtig dann auf jeden Fall Feisol.

Daß ich keines von diesen habe, liegt einfach daran, daß Feisol mir damals zu teuer erschien (für meine eher seltene Nutzung) und die anderen entweder die Kippfunktion der Mittelsäule nicht bieten, bzw. halt Vanguard für mich die Nase vorne hatte, sogar der BBH-Kugelkopf mit der kombinierten Feststellung/Friktion gefällt mir mit am besten, auch im Vergleich gegen Manfrotto und Giottos. - Gitzo ist preislich ja nicht von dieser Welt... :fies:

Autor:  rdo [ Do 27. Jun 2013, 22:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sammelthread: Reisestative

Hallo Ralf,
nicht zum ersten mal lese ich mit großem Interesse deine "Hintergrundberichte".
Nicht nur das ich mich frage woher du das alles weißt, nein du transportierst deine meist sehr ausführlichen Antworten auch immer im netten, flott lesbaren, Plauderderton.
Als Podcast hätte ich dich bestimmt abonniert. :D

Autor:  sir-fog [ Do 27. Jun 2013, 23:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sammelthread: Reisestative

Moin Ralf,

:oops:
danke für die Blumen. :wink:

Tja, in diesem Fall wusste ich, daß Feisol eigenständig ist, ansonsten sind die Standortinfos ergoogled, man muß halt manchmal erfinderisch sein, wo was zu finden ist. Hier z.B. Seiten, die Informationen aus den Handelsregistern liefern. Dann ein wenig auf die Karte geschaut...

Ich freue mich aber, daß meine Schreibe verständlich ankommt. Dann lohnt sich mein oft langwieriges "Dichten" ja. Bild

Autor:  User_00337 [ Fr 28. Jun 2013, 11:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sammelthread: Reisestative

sir-fog hat geschrieben:
Gitzo ist preislich ja nicht von dieser Welt... :fies:


Ich bin immer froh, dass ich die vor 20 Jahren gekauft habe. 8-)
Billig waren die noch nie, aber damals gab es noch finanziell tragbare Grundmodelle.

Autor:  BerndS67 [ Fr 28. Jun 2013, 14:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sammelthread: Reisestative

Nutzt eigentlich keiner mein im ersten Post gezeigtes Bilora Twister Pro ? Ich finde es immer noch klasse und vom Packmaß her genial :ka: .

Autor:  eMeM [ Fr 28. Jun 2013, 14:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sammelthread: Reisestative

Doch, der groucho hat doch auf Seite 1 geschrieben er hat's in blau :thumbup:

Autor:  User_00062 [ Fr 28. Jun 2013, 18:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sammelthread: Reisestative

sir-fog hat geschrieben:
Dann lohnt sich mein oft langwieriges "Dichten" ja. Bild


Auf jeden Fall. Klasse!

Seite 2 von 5 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/