https://www.pentaxians.de/

Pentax mit Powerbank laden?
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/zubehoer-f26/pentax-mit-powerbank-laden-t11860.html
Seite 2 von 3

Autor:  User_07214 [ Di 16. Mai 2017, 07:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax mit Powerbank laden?

Gibt es auch von Ansmann und damit lade ich meine Akkus für die K-S2 auf...

Gesendet vom Sprechknochen mit Tapatalk

Autor:  splash_fr [ Di 16. Mai 2017, 10:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax mit Powerbank laden?

Genau, so gehts. Und zur Not passt dann auch noch ein Solarmodul dran :-)

MfG,
Gerd.

Autor:  lumolde [ Do 29. Jun 2017, 20:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax mit Powerbank laden?

Hallo! Stelle mir gerade ähnliche Fragen und bin bei Amazon auf ein paar solcher USB-gestoßen. Gibt es theoretisch irgendwelche Sachen auf die man achten muss? Kann ein billiges Ladegerät Akkus irgendwie schädigen? :ka:

Autor:  Malefiz [ Sa 16. Nov 2019, 02:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax mit Powerbank laden?

Hallo, passt hier vielleicht gut hin.
Kennt jemand Kabel, mit denen man eine USB-Powerbank mit mit dem DC Eingang verbinden kann?

Autor:  JollieOllie [ Sa 16. Nov 2019, 08:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax mit Powerbank laden?

Ich nehm das für die KP. Gibt es auch für andere Modelle

Wiegt nix, kost nix, tut.

Edit Asphaltmann: Produktbezeichnung großer Fluß: vhbw USB Ladegerät Ladekabel für Kamera Pentax KP, K-P.


Auch das habe ich, finde es aber nicht mehr. Tut auch

Edit Asphaltmann: Produktbezeichnung großer Fluß: Dual-Ladegerät Compact (USB) für D-Li109 / Pentax KP, K-r, K-S1, K-S2, K-30, K-50, K-70, K-500 - s. Liste - inkl. Micro-USB-Kabel (2 Akkus gleichzeitig ladbar)

Autor:  mutzelputz [ Sa 16. Nov 2019, 12:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax mit Powerbank laden?

Bleibt eher die Frage - Gibt es eine geeignete Powerbank für das USB-Ladegerät zBsp von Patona?
Muss man da etwas beachten?

Autor:  nacht_falke [ Sa 16. Nov 2019, 16:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax mit Powerbank laden?

mutzelputz hat geschrieben:
Bleibt eher die Frage - Gibt es eine geeignete Powerbank für das USB-Ladegerät zBsp von Patona?
Muss man da etwas beachten?


ausser das du eine PB mit ausreichend Power und die richtigen Kabel hast - nix
Alternativ kannst aber auch einen Pentax-Ersatzakku mitnehmen - weiß aber nicht wieviel Fotos du planst.

Ich bin mit 3 Akkus und dem gelben Pantona Ladegerät gut versorgt - Netz / Auto 12V und halt noch USB Eingang über z.B. Powerbank lassen reichlich Freiraum

Autor:  angerdan [ So 24. Nov 2019, 21:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax mit Powerbank laden?

Malefiz hat geschrieben:
Kennt jemand Kabel, mit denen man eine USB-Powerbank mit mit dem DC Eingang verbinden kann?

Welchen DC-Eingang von welchem Gerät meinst du?

Auf jeden Fall kann diese Woberbank das, da sie eine 230V AC Schuko-Buchse besitzt:

Autor:  Fluchtwagenfahrer [ So 5. Jan 2020, 17:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax mit Powerbank laden?

Denkt bitte nur daran, nicht die beiden mAh Werte zu verrechnen, sondern die Wattstunden,
da sich die mAh-Angaben der Powerbanks immer auf 3,7 V beziehen, die Akkus aber 7,2 V haben.
Beispiel: Eine Powerbank hat z.B. 26.800 mAh x 3,7 V = 99 Wh.
Der Pentax Akku hat 1.860 mAh x 7,2 V = 13,4 Wh (Pentax schreibt 14 Wh drauf).
Intuitiv möchte man gern die 26.800 durch 1.860 teilen und käme auf ca. 14 Akkuladungen.
In Wirklichkeit muss man aber die 99 Wh durch 13,4 Wh teilen, was dann ca. 7 Akkuladungen entspricht.
Wenn man jetzt noch die Verluste der einzelnen Zwischengeräte hinzurechnet (z.B. 30%),
sind es realistisch am Ende nur noch 5 Akkuladungen.
Dieser Hinweis nur, dass bei dem ein oder anderen keine falschen Vorstellungen entstehen.

Autor:  turbofoen [ Mo 6. Jan 2020, 22:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax mit Powerbank laden?

Eben...und schon könnte man statt der Powerbank auch ein paar voll geladene Kameraakkus mitnehmen. Vielleicht nicht unbedingt die billigen Nachbauakkus, sondern eher die Originalen. Aber bei dem Gegenwert so einer Reise (auch ideell!!), sollte man diese Ausgabe evtl. mit einplanen...

Und zur Not noch einen Dual-LCD-Schnelllader von VHBW/Potona mit ins Reisegepäck, dann hat man, wenn man mal an eine Steckdose kommt, schnell die Akkus wieder ausfgeladen.


Wie auch immer..ich würde mehreren Akkus eher vertrauen, als einer einzelnen Powerbank.


Oder noch einfacher: Man besorgt sich eine Pentax K200D, die im übrigen wunderschöne Fotos zaubert(!), füllt diese mit vier AA Zellen und fährt hinaus in die Welt und kauft sich bei Bedarf einfach neue Batterien :)

Seite 2 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/