https://www.pentaxians.de/

gepolsteter Rucksack
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/zubehoer-f26/gepolsteter-rucksack-t11061.html
Seite 2 von 5

Autor:  Silaris [ Mi 31. Dez 2014, 17:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: gepolsteter Rucksack

Arnholm hat geschrieben:
Ich bin hochzufrieden mit

http://www.vanguardworld.de/index.php/p ... 2-695.html

Ist genug Platz drin für das, was dir vorschwebt.


Hab davon den Adaptor 41, kann ich ebenfalls empfehlen. :thumbup:

Autor:  tomm.fa [ Mi 31. Dez 2014, 19:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: gepolsteter Rucksack

Vor kurzem bestellt und bisher zufrieden damit, Jack Wolfskin ACS Photo Pack Pro. Gibt auch eine kleinere Ausführung, brauche aber noch Platz für Windeln und andere Kleinigkeiten wenn ich mit Sohnemann unterwegs bin.

Autor:  Baldrian [ Mo 23. Feb 2015, 12:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: gepolsteter Rucksack

So als Neuling hier, krame ich auch mal nen alten Beitrag raus. ;-)
Ich bin mom auch auf der Suche nach nem guten Rucksack.
Er soltle genug Platz fuer mein ganzes Equipment bieten inkl 13" MacBook und noch Platz bieten fuer nen bissel Daypack.
Meine Freundin hat den Flipside 400AW super Rucksack laesst sich super Tragen, hatte den auch schon einmal mit, hab den nicht wirklich gespürt.

Hatte schon mit dem Flipside 500AW geliebäugelt, bin mir aber noch nicht zu 100% schluessig, denn ich weiss nicht ob ich da alles so wie ich es mir vorstelle unter bekomme.

Autor:  tomm.fa [ Mo 23. Feb 2015, 12:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: gepolsteter Rucksack

Baldrian hat geschrieben:
Hatte schon mit dem Flipside 500AW geliebäugelt, bin mir aber noch nicht zu 100% schluessig, denn ich weiss nicht ob ich da alles so wie ich es mir vorstelle unter bekomme.

Das wirst wohl nur du wissen können, da nur du deine Ausstattung kennst, bzw. was in den Rucksack hinein soll.

In meinen Rucksack, siehe Beitrag zuvor von mir, habe ich gerade im Kamerafach eine Pentax K-50 mit aufgesetztem Tamron AF 70-300mm F/4-5.6 Di LD MACRO 1:2, SIGMA 17-70mm F2.8-4 DC MACRO HSM [C], smc PENTAX-DA 35 mm F2,4 AL, smc Pentax DAL 18-55 mm / 3,5-5,6 WR, Metz Mecablitz 50 AF-1 Digital, 2-3 Polfilter; in den Zubhörtaschen (vorne & Seite) zwei Kamerazusatzakkus, zwölf Akkus für Blitz usw., Kabelfernauslöser, Etui für acht Speicherkarten, ein Lenspen; in das Notebookfach würde mein 15" Notebook reinpassen; im Tagesfach (oder auch Daypack) sind eine Thermoskanne mit Saft (0,5L), eine Wasserflasche (1L), eine Flasche Limo (1L), zwei Windeln und eine Packung Feuchtreinigungstücher, Ersatzhalstücher (da geht aber noch was und das kleine Fach ist ja auch noch da).

Das ist jetzt schon fast Maximalbeladung und nur zu schauen was geht, es wird natürlich nicht immer alles mitgenommen. Kommt noch das Stativ hinzu (Rollei Fotopro C5i), dann ist es auch schon einiges an Gewicht, für mich aber noch tragbar. ;)

Autor:  Baldrian [ Mo 23. Feb 2015, 13:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: gepolsteter Rucksack

tomm.fa hat geschrieben:
Baldrian hat geschrieben:
Hatte schon mit dem Flipside 500AW geliebäugelt, bin mir aber noch nicht zu 100% schluessig, denn ich weiss nicht ob ich da alles so wie ich es mir vorstelle unter bekomme.

Das wirst wohl nur du wissen können, da nur du deine Ausstattung kennst, bzw. was in den Rucksack hinein soll.

In meinen Rucksack, siehe Beitrag zuvor von mir, habe ich gerade im Kamerafach eine Pentax K-50 mit aufgesetztem Tamron AF 70-300mm F/4-5.6 Di LD MACRO 1:2, SIGMA 17-70mm F2.8-4 DC MACRO HSM [C], smc PENTAX-DA 35 mm F2,4 AL, smc Pentax DAL 18-55 mm / 3,5-5,6 WR, Metz Mecablitz 50 AF-1 Digital, 2-3 Polfilter; in den Zubhörtaschen (vorne & Seite) zwei Kamerazusatzakkus, zwölf Akkus für Blitz usw., Kabelfernauslöser, Etui für acht Speicherkarten, ein Lenspen; in das Notebookfach würde mein 15" Notebook reinpassen; im Tagesfach (oder auch Daypack) sind eine Thermoskanne mit Saft (0,5L), eine Wasserflasche (1L), eine Flasche Limo (1L), zwei Windeln und eine Packung Feuchtreinigungstücher, Ersatzhalstücher (da geht aber noch was und das kleine Fach ist ja auch noch da).

Das ist jetzt schon fast Maximalbeladung und nur zu schauen was geht, es wird natürlich nicht immer alles mitgenommen. Kommt noch das Stativ hinzu (Rollei Fotopro C5i), dann ist es auch schon einiges an Gewicht, für mich aber noch tragbar. ;)


Bei mir kommt in den Rucksack:

Pentax K50
Sigma 105 Macro 2,8 EX
Tamron 75 -300
Pentax 50 1,8
Pentax 15 - 55 Kit
Rollei CT-4a
Manfrotto MTPIXI-B
Fernauslöser
Makrolinsen
2 Polfilter
und noch das eine oder andere kleinzeugs. ;-)
MacBook 13"
und eben zeugs fuers Daypack, wie z.b. Trinkflasche, Jacke, evtl ne kleinigkeit zu Essen oder so.
Kommt eben auf den Ausflug drauf an. ;-)

Autor:  Blende11 [ Mo 23. Feb 2015, 22:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: gepolsteter Rucksack

bei Lowepro gibt es den Menüpunkt "Taschenmatrix" ..... da kannst Du diecAusrüstung eingeben incl. Laptop und bekommst die entsprechenden Vorschläge .....

Autor:  Baldrian [ Mo 23. Feb 2015, 23:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: gepolsteter Rucksack

Oh, ok...
Dann werde ich da nachher mal schauen.
Danke für den tip :-)

hab da mal wild rumprobier, wird wohl der Flipside 500.
Mal schauen wie eng die LH das sieht mit Handgepäck. :D
Denn wenn es nach Schottland geht, wandert der Rucksack mit Cam bestimmt nicht zu dem restlichen Gepäck, dafür weiss ich nur zu gut wie es beim be und entladen zugeht. ;)

Autor:  Swiss-MAD [ Di 24. Feb 2015, 01:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: gepolsteter Rucksack

Vielleicht den ?
Hier wurde darüber schon mal gesprochen ---> 40456504nx51499/zubehoer-f26/xtrem-dynamic-shuttle-rucksack-in--l-oder-m--t10892.html

Autor:  Baldrian [ Di 24. Feb 2015, 02:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: gepolsteter Rucksack

Ja, der klingt auch ganz gut.
Aber ich denke so DEN perfekten Rucksack werde ich wohl nicht finden. ;)

Autor:  Swiss-MAD [ Di 24. Feb 2015, 09:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: gepolsteter Rucksack

Baldrian hat geschrieben:
Aber ich denke so DEN perfekten Rucksack werde ich wohl nicht finden. ;)

Den gibt es wohl leider nicht. :mrgreen:
Für mich persönlich wäre dabei wichtig das ich den Rucksack nach vorne drehen und von hinten öffnen kann, so das ich auf alles zugriff habe ohne ihn ganz aus zu ziehen.
Ich konnte mal einen Slingshot 200 AW ausprobieren, und da fand ich sehr umständlich das ich ohne ihn ab zu ziehen nur die Kamera raus nehmen konnte, aber nicht mal schnell ein Objektiv wechseln.

Seite 2 von 5 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/