https://www.pentaxians.de/

K30 Akku im Winter
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/zubehoer-f26/k30-akku-im-winter-t10877.html
Seite 2 von 2

Autor:  Chocacy [ Di 30. Dez 2014, 21:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K30 Akku im Winter

Um den Akku zu beurteilen, könnte man auch noch Body Battery Voltage aus den Exif-Daten auslesen:

Aus meiner K-3 diese tollen Werte (1h draußen, bei -12°C):

Body Battery Voltage 1 : 4.37 V

15 Minuten später:

Body Battery Voltage 1 : 3.15 V





@hoss
Wo befinden sich diese drei Messstellen? Einer am Gehäuse, die anderen beiden im Bildsensor?

Camera Temperature : 14 C
Camera Temperature 2 : 15.8 C
Camera Temperature 3 : 15.8 C

Autor:  Disktoaster [ Di 30. Dez 2014, 21:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: AW: K30 Akku im Winter

Wo stehen die Werte den ?in den Exif Daten?

Gesendet von meinem MB526 mit Tapatalk 2

Autor:  Chocacy [ Di 30. Dez 2014, 21:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K30 Akku im Winter

.

Autor:  hoss [ Di 30. Dez 2014, 22:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K30 Akku im Winter

Holger,
was ich mit meinen Erfahrungen sagen will ist, das es eine Weile braucht, bis die Kälte in die Kamera und damit in den Akku eingedrungen ist. Natürlich lässt die Kapazität eines Akkus mit sinkender Temperatur nach, bei 0°C schätze ich auf 30-50% der Nennkapazität. Ich konnte auch keine 400 Fotos mehr machen, aber an einem Tag ca. 100 plus einige Videos. Wenn die Kamera richtig durchkühlt, könnte wirklich bei ca. 40-50 Fotos Schluss sein. Nur, ich selbst hatte nie diese Situation, auch bei einer Nachtfotosession im Winter nicht.

Die Daten lese ich mit exiftool aus, ich nutze GNU/Linux Ubuntu und kein Windows. Es gibt Nachbauakkus mit 7,2 Volt, Standard ist 7,4 Volt.

Edit: bei einer nächtlichen Fotosession bei ca. -2°C mit über 320 Fotos, davon rund 105 Intervallaufnahmen, habe ich folgende Daten:
1. Beginn der Aufnahmen:
exiftool -a IMGP1657.DNG | grep -i Date/Time
Date/Time Original : 2013:11:19 22:48:32
exiftool -a IMGP1657.DNG | grep -i Voltage
Body Battery Voltage 1 : 5.44 V
Body Battery Voltage 2 : 5.08 V
exiftool -a IMGP1657.DNG | grep -i Temperature
Camera Temperature : 19 C
Camera Temperature 2 : 21.3 C
Camera Temperature 3 : 21.4 C

Zwischendurch Akkuwechsel, da der Akku leer wurde.

2. Weitere Fotos und Intervallaufnahmen an einem anderen Tag:
exiftool -a IMGP1806.DNG | grep -i Date/Time
Date/Time Original : 2013:11:26 06:45:43
exiftool -a IMGP1806.DNG | grep -i Voltage
Body Battery Voltage 1 : 8.52 V
Body Battery Voltage 2 : 7.74 V
exiftool -a IMGP1806.DNG | grep -i Temperature
Camera Temperature : 12 C
Camera Temperature 2 : 17.4 C
Camera Temperature 3 : 17.5 C

3. Nach knapp zwei weiteren Stunden kühlt die Kamera langsam aus:
exiftool -a IMGP1984.DNG | grep -i Date/Time
Date/Time Original : 2013:11:26 08:32:27
exiftool -a IMGP1984.DNG | grep -i Voltage
Body Battery Voltage 1 : 7.59 V
Body Battery Voltage 2 : 6.91 V
exiftool -a IMGP1984.DNG | grep -i Temperature
Camera Temperature : 3 C
Camera Temperature 2 : 12.6 C
Camera Temperature 3 : 12.6 C

Autor:  Jeep [ Di 30. Dez 2014, 23:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K30 Akku im Winter

ja im Kalten nehm ich nur Enelops mit und die halten und halten :clap: :clap:
Grüßle Gerd

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/