https://www.pentaxians.de/

Welcher Sender für Blitz..?
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/zubehoer-f26/welcher-sender-fuer-blitz-t10324.html
Seite 2 von 5

Autor:  DocNolte [ Do 16. Okt 2014, 18:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welcher Sender für Blitz..?

OK, ich erkläre erst mal was ich für die ersten Erfahrungen mit Blitzen
generell machen möchte.
Also, z.B. es ist Taghell im Fenster ist ein schöner Baum zu sehen. Also muss
Ich die Kamera so einstellen, dass das Fenster gut zu sehen ist. D.h. dann aber
das der Rest finster ist...
Also muss ich mit dem Blitz aufhellen. Wenn dieser auf der Kamera sitzt hatte
ich das Gefühl, dass der zu direkt ist.
Da hatte ich mal irgendwo gelesen, dass man den Blitz irgendwo hinstellen kann
und so Einstellen, dass er mit dem Kamerainternen Blitz zusammen auslöst.
Gesagt getan. War schon gut, aber der interne Blitz war auch noch sehr gut zu
Sehen...
Daher wollte ich einen Sender für den externen Blitz damit ich den internen nicht
anzumachen brauch.
So hatte ich mir das Vorgestellt. Deswegen so Kostengünstig wie möglich sollte
es sein.

Vielleicht habe ich auch total falsch Gedacht?!?

Darum meine Frage und entschuldigt bitte, wenn ich mich da sehr ungeschickt
ausdrücke.

Autor:  pixiac [ Do 16. Okt 2014, 19:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welcher Sender für Blitz..?

Nein, Du hast nicht falsch gedacht und es auch recht gut erklärt. :ja:
Und man kann den dunklen Innenraum aufblitzen.

Dein Problem ist der Kontrastumfang, also das Verhältnis vom dunkelsten Bereich bis zum hellsten Bereich.
Ohne technische Hilfsmittel ist entweder der Himmel blau und der Baum gut zu erkennen, aber das Zimmerinnere säuft schwarz ab.
Wenn Du zugunsten des Innenraums belichtest, ist der Außenbereich gnadenlos überbelichtet.

Richtig verstanden?

Nun gibt es zwei unterschiedliche Herangehensweisen, um den Kontrast- oder auch Dynamikumfang wieder besser kontrolliert zu bekommen:
Variante 1 ist, den Innenraum mit Hilfe eines Blitzes aufzuhellen.

Variante 2 wäre, eine Hyper Dynamic Range Aufnahme, ein HDR zu machen.

Autor:  Swiss-MAD [ Do 16. Okt 2014, 20:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welcher Sender für Blitz..?

pixiac hat geschrieben:
Yongnuo bietet ja inzwischen richtig gute Schmakazien wie Übertragung der gewünschten Blitzstärke per Funk und Gruppenansteuerung.
Ich selber bin aber immer noch auf ganz einfachen Triggern, hatte mir letztens die geholt:

http://www.ebay.de/itm/321031749788?_tr ... EBIDX%3AIT

Gibt es auch als 1:1, 1:2 und 1:3 Sets oder einzeln. Ist auch kompatibel zu den älteren 4-Kanal Empfängern.


Genau diese (DSLRKIT PT-08XT) stehen noch auf meiner Wunschliste. Bist du zufrieden damit und läuft soweit alles gut ?

Autor:  pixiac [ Do 16. Okt 2014, 20:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welcher Sender für Blitz..?

Swiss-MAD hat geschrieben:
pixiac hat geschrieben:
Yongnuo bietet ja inzwischen richtig gute Schmakazien wie Übertragung der gewünschten Blitzstärke per Funk und Gruppenansteuerung.
Ich selber bin aber immer noch auf ganz einfachen Triggern, hatte mir letztens die geholt:

http://www.ebay.de/itm/321031749788?_tr ... EBIDX%3AIT

Gibt es auch als 1:1, 1:2 und 1:3 Sets oder einzeln. Ist auch kompatibel zu den älteren 4-Kanal Empfängern.


Genau diese (DSLRKIT PT-08XT) stehen noch auf meiner Wunschliste. Bist du zufrieden damit und läuft soweit alles gut ?
Alles einfach, alles perfekt! Ich kann sie mit den alten "4-Kanälern" kombinieren, ich löse quer durch mehrere Zimmer aus.

Das einzige, was immer noch ein bisschen verwirrt, wenn man mit den Sender zu nah am Empfänger vorbei kommt, wird schon mal spontan ausgelöst:
"Hi!" :wink:
"Hi!" :cap:

:D

Autor:  Swiss-MAD [ Do 16. Okt 2014, 20:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welcher Sender für Blitz..?

pixiac hat geschrieben:
Alles einfach, alles perfekt! Ich kann sie mit den alten "4-Kanälern" kombinieren, ich löse quer durch mehrere Zimmer aus.

Danke, dann kann ich die ja mal bei Gelegenheit bedenkenlos bestellen. :thumbup:

Autor:  burkmann [ Do 16. Okt 2014, 21:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welcher Sender für Blitz..?

DocNolte hat geschrieben:
Da hatte ich mal irgendwo gelesen, dass man den Blitz irgendwo hinstellen kann
und so Einstellen, dass er mit dem Kamerainternen Blitz zusammen auslöst.
Gesagt getan. War schon gut, aber der interne Blitz war auch noch sehr gut zu
Sehen...
Daher wollte ich einen Sender für den externen Blitz damit ich den internen nicht
anzumachen brauch.
So hatte ich mir das Vorgestellt. Deswegen so Kostengünstig wie möglich sollte
es sein.

Vielleicht habe ich auch total falsch Gedacht?!?

Darum meine Frage und entschuldigt bitte, wenn ich mich da sehr ungeschickt
ausdrücke.


Ich habe es so verstanden, dass es vor allem darum geht.

Ich hab von Youngnuo den YN460II. Und der kann mit meiner Sender-Empfänger-Kombi aus Fernost genau dies. Also Sender auf der Kamera, Empfänger am Blitz, der nicht auf der Kamera, sondern halt irgendwo im Raum ist. Sollte mit den 560er bestimmt auch gehen. Klappt übrigens auch mit alten Blitzen wie dem Pentax AF 280 oder einem Quelle Revue 30 DUO mit völlig anderen Kontakten am Blitzschuh.
Das schöne am Youngnuo ist halt, das er so simpel in der Leistung einstellbar ist und schon nen Diffusor dabei hat, der Blitzkopf rundherum drehbar ist, als Master und Slave funktioniert.
Aus Chinaland sollte so eine Sender-2 Empfänger-Kombi für unter 30 € zu bekommen sein, wie der Link von @BUDDI zeigt.

Autor:  DocNolte [ Sa 18. Okt 2014, 20:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welcher Sender für Blitz..?

Sorry hatte Besuch die Tage...

Also verstehe ich das Richtig, der Hauseigene Sender funktioniert nicht an Pentax..?
Sollte ich also den von BUDDI beschriebenen holen?

Autor:  pixiac [ Sa 18. Okt 2014, 20:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welcher Sender für Blitz..?

Nein, hol dir den, den ich beschrieben habe! :)
Der ist moderner (8-Kanal) und preiswerter.
1:1 für 14 €: http://www.ebay.de/itm/321031745574?_tr ... EBIDX%3AIT
1:2 für 22 €: http://www.ebay.de/itm/221159371599?_tr ... EBIDX%3AIT
1:4 für 39 €: http://www.ebay.de/itm/321031749788?_tr ... EBIDX%3AIT

Autor:  DocNolte [ Sa 18. Okt 2014, 20:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welcher Sender für Blitz..?

Funktionieren die auch mit dem integrierten Empfänger?

Autor:  burkmann [ Sa 18. Okt 2014, 20:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welcher Sender für Blitz..?

Ja Franks Tipp passt genau.

Der Vorteil ist ja, dass Du viele Blitzgeräte für kleines Geld zum entfesselnden Blitzen nutzen kannst, nicht nur deinen Yongnuo.

Den hier http://www.ebay.de/itm/Blitzgerat-Revue ... 27ee14ad6b habe ich u.a. im Einsatz.

Seite 2 von 5 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/