https://www.pentaxians.de/

Soligor mit PK-A R/PK passt nicht ans Bajonett
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/analoge-kameras-f25/soligor-mit-pk-a-r-pk-passt-nicht-ans-bajonett-t48602.html
Seite 1 von 2

Autor:  Giftmischer-ABC [ Fr 30. Sep 2022, 12:55 ]
Betreff des Beitrags:  Soligor mit PK-A R/PK passt nicht ans Bajonett

Frage an die Technisch begabteren
Nach dem auflösen meiner Analogen Technik, Labor, Kameras und Objektiven und dem versuchen mit verschiedenen Systemen bin ich bei Pentax gelandet. K1II und K3II.Jetzt nach einigen Fehlkäufen bin ich dabei das ein oder andere manuelle Objektiv zu besorgen die ich aus analogen Zeiten kenne. SMC-A und bin zufrieden. Jetzt hatte ich mir ein 60-300 von Soligor gekauft aber das passt nicht. Hinten steht PK-A und R/PK und da war ich der Meinung es passt problemlos an die K1II und die K3II aber mitnichten es geht nicht und das mit den rohen Kräften lassen wir doch lieber. Gibt es da eine möglichkeit oder sollte ich es gleich wieder weggeben. Ich hatte schon mal über gewisse Ricoh-Pentax Probleme gelesen aber da beides draufsteht dachte ich es funktioniert.
Danke für die Hilfe

Autor:  bestmp [ Fr 30. Sep 2022, 13:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Soligor mit PK-A R/PK passt nicht ans Bajonett

Hallo,
also ich habe das Soligor auch, steht auch hinten das gleiche drauf.
Hatte bisher aber keine Probleme es geht ohne große Kräfte an meine K-30; Kp und K1.
Also wenn es nicht passt gib es wieder zurück oder schau nach ob es irgendwo angestoßen ist am Bajonett und Du vielleicht etwas nacharbeiten kannst.

Aber sonst ist es ein schönes Objektiv aber mein 55-300 PLM ist zu 99 Prozent mehr auf meinen Kameras.

Viele Grüße Bernd

Autor:  Heribert [ Fr 30. Sep 2022, 13:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Soligor mit PK-A R/PK passt nicht ans Bajonett

Es gab Objektive von Fremdherstellern, die hatten ein zu langes "Schutzblech" für den Springblendenhebel. Das stieß dann bei einigen Kameras an die untere Begrenzung des Spiegelkastens.
Wenn da also neben dem Springblendehebel ein extrem langer Blechstreifen steht, ist das der Übeltäter. Den kann man gefahrlos abschrauben oder "abdremeln".

Autor:  Jakobus [ Fr 30. Sep 2022, 15:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Soligor mit PK-A R/PK passt nicht ans Bajonett

und schau nach, ob nicht eventuell der berüchtigte Ricoh-Pin dran ist, der muss ebenfalls entfernt werden ...

Autor:  bestmp [ Fr 30. Sep 2022, 16:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Soligor mit PK-A R/PK passt nicht ans Bajonett

Bild

Hab nochmal nachgeschaut, ja der Vorbesitzer hatte da auch Hand angelegt.

Viele Grüße Bernd

Autor:  Brezus [ Fr 30. Sep 2022, 17:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Soligor mit PK-A R/PK passt nicht ans Bajonett

Ich war mal so frei, hab das Bild runtergeladen und "verziert"
Das Blech, das ich Rot eingekringelt habe, ist bei manchen alten PK-Objektiven von Fremdhersteller zu groß.
Einfach mit einem aktuellen Objektiv vergleichen und mit Dremel o.Ä. zurechtschleifen.
Bei den meisten Objektiven kann man das Ding problemlos abschrauben, so entfällt die Gefahr, dass beim dremeln Späne ins Objektiv fallen.

Bild

Autor:  bmk [ Fr 30. Sep 2022, 17:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Soligor mit PK-A R/PK passt nicht ans Bajonett

Bild

Links Fremdobjektiv (Vivitar), rechts Pentax Objektiv

Autor:  UMC [ Fr 30. Sep 2022, 23:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Soligor mit PK-A R/PK passt nicht ans Bajonett

3 der 4 Varianten des MC Soligor C_D Zoom+Macro 60-300mm 1:4-5.6 gab es mit einem viel zu langen Schutzkragen für den Blendenhebel. Es gab aber auch welche, die dem Pentax Usus entsprachen. Sehr interessant, muss ich mal recherchieren.
Das Soligor 60-300 stammt offensichtlich von Kobori, die mir vorliegenden Bilder des Originals haben alle den kurzen Kragen.

Im Netz gibt es zahlreiche Tipps, wie man derartige Krägen abschrauben oder abfräsen kann.

Und ja, auch der Ricoh-Pin hat das kritische, dünne Maß, auch der sollte weg.

Autor:  korfri [ Sa 1. Okt 2022, 22:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Soligor mit PK-A R/PK passt nicht ans Bajonett

Bei Ebay-Kleinanzeigen sehe ich gerade ein halbes Dutzend günstige Angebote z.B. für das Pentax DA 55-300/4-5.8 ED; so zwischen
150 € (L-Version) und 250 € (HD-Version) würde ich dafür ausgeben wollen, würde mir damit aber die manuelle Fokussierung
ersparen, denn das finde ich gerade im Tele-Bereich äußerst sinnvoll

Andererseits, wer gerne noch manuell fotografiert, was viele von uns Jahrzehnte lang gemacht haben,
der ist gamit gar nicht schlecht bedient.

Autor:  waldbaer59 [ So 2. Okt 2022, 07:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Soligor mit PK-A R/PK passt nicht ans Bajonett

Das Soligor hatte ich auch mal, und es ist optisch gar nicht übel. Aber der Kragen hat mich einiges an Arbeit gekostet bis er demontiert war. Ohne AF und ohne Übertragung der Brennweite an die Kamera ist man mit einem Zoom etwas weniger komfortabel unterwegs. Ein Schiebezoom mit der Neigung sich selbständig zu machen ;) .

Optisch war mein Exemplar sehr ok, aber man muss diesen Typ Glas mögen.

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/