https://www.pentaxians.de/

Reparatur Pentax MG
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/analoge-kameras-f25/reparatur-pentax-mg-t38130.html
Seite 1 von 3

Autor:  blackfellow [ Di 29. Okt 2019, 09:10 ]
Betreff des Beitrags:  Reparatur Pentax MG

Hallo Zusammen,

ich habe eine Pentax MG von meinem Vater bekommen. Er hat ein ganzes Set mit Blitz, Tele- und Weitwinkelobjektiv. Leider funktioniert sie nicht mehr. Er sagt der Auslöser geht nicht mehr und deshalb kann man auch den Film nicht weiterziehen an dem Hebel für das nächste Bild. Wie ich hier im Forum bereits lesen konnte ist das ein Problem das häufig auftritt.

Nun ich habe Mechatronik studiert und durch das Thema des Öfteren mit der Reparatur von kleinen Elektronikbauteilen zu tun, weshalb ich auch hier gerne selbst eine Reparatur versuchen möchte. Könnt ihr mir weiterhelfen? Gibt es eine Reparaturanleitung?

Leider klebt der Spiegel u.a oben am Spiegelgehäuse fest da das Pad das den Klappmechanismus früher wohl dämpfen sollte sich langsam auflöst. Wenn ich den Spiegel runterziehe und dann den Auslöser betätige wird dieser wieder sanft nach oben gezogen. Bisher kenne ich mich ja nicht aus, aber das lässt mich hoffen das die Mechanik noch nicht ganz kaputt ist?

Bild

Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

Grüße
Dominik

Autor:  Wickie [ Di 29. Okt 2019, 12:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Reparatur Pentax MG

Hallo, als erstes würde ich mal eine neue Batterie probieren. Soweit ich weiß, war die MG elektronisch gesteuert. Da geht der Spiegel hoch, wenn zu wenig Saft drauf ist.
Vielleicht geht's auch in Betriebsart 100X.
Dann müssten auf jeden Fall der Spiegeldämpfer und wahrscheinlich auch die Dichtungen der Filmkammer ersetzt werden. Gab's mal vom Kameradoktor.

Autor:  blackfellow [ Di 29. Okt 2019, 17:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Reparatur Pentax MG

Schonmal vielen Dank für die Antwort Wickie.

Dann werde ich mal eine Batterie kaufen und sehen was passiert. Ich bezweifle leider das dies das Problem mit der Mechanik löst. Mein Vater hat damals aktiv aufgehört die Kamera zu verwenden wegen diesem Problem. Hatte damals quasi noch eine Batterie drinnen und es hat plötzlich aufgehört zu funktionieren.

Ist der Kameradoktor ein Mitglied von hier aus dem Forum?

Autor:  mythenmetz [ Di 29. Okt 2019, 17:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Reparatur Pentax MG

Der hat leider seinen Betrieb deutlich zurückgefahren. Aber vielleicht findest Du auf seinen Seiten noch Spezifikationen, wie die Dichtungen und Dämpfer beschaffen sein müssen und kannst Die das Material selber besorgen und zuschneiden.

LG
Christian

Autor:  bmk [ Di 29. Okt 2019, 17:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Reparatur Pentax MG

blackfellow hat geschrieben:
Dann werde ich mal eine Batterie kaufen und sehen was passiert. Ich bezweifle leider das dies das Problem mit der Mechanik löst.

Stimmt, die neue Batterie wird das Problem nicht lösen. Die elektronisch gesteuerten MG, ME, MV und wie sie alle heißen lassen sich allesamt -selbst im Automatik-Modus- auch ohne Batterie spannen und auslösen, wenn sie intakt sind. (Die spätere Super A nicht mehr) Am einfachsten + wirtschaftlichsten wird es sein, eine gebrauchte Ersatzkamera zu besorgen.

Autor:  blackfellow [ Di 29. Okt 2019, 18:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Reparatur Pentax MG

Ja das habe ich mir auch schon gedacht und suche aktuell schon. Wo bekommt man denn am besten einen gut erhaltenen ersatz Kamerabody her? Und welches Modell kann am meisten? Die ME soweit ich gehört habe ist besser als die MG? Wenn ich eh nachkaufen muss würde ich gleich die bessere Variante nehmen. Passen die Objektive auf alle Modelle? Also ist die Aufnahme ein Standard bei Pentax?

Ich würde die alte trotzdem auch noch gerne reparieren. Den Spiegel und die Oberseite würde ich einfach mit mehreren Lagen Gewebeband erneut deämpfen nachdem ich die Klebereste mit Alkohol entfernt habe.

Die Frage ist wie ich die Kamera richtig zerlege. Gibt es hier nicht irgendwie eine Reparaturanleitung? Es gibt bei Youtube auch eine Anleitung wie man den Hebel für das nächste Bild wieder mobilisiert bzw. gängig macht. Eventuell probiere ich das auch

Grüße
Domi

Autor:  Medve [ Di 29. Okt 2019, 18:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Reparatur Pentax MG

Bei den manuellen Pentaxen find ich die Pentax Super A (zwischen 50€ und 150€) sehr gut, die hat z.B. bis 1/2000 als kürzeste Verschlusszeit. Wenn man mehr investieren möchte ist natürlich eine Pentax LX der Favorit, hier beginnen die Preis of bei 400€. Ich hatte meine Super A bei einem dt. Händler gekauft, da hat man Gewährleistung und Rückgaberecht. Bei meiner kann ich auch aktuelle Objektive nutzen ohne Blendenring, die Zeit kann man vorwählen oder im P Modus fotografieren.

Autor:  mythenmetz [ Di 29. Okt 2019, 19:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Reparatur Pentax MG

Die Objektive sind bei Pentax kompatibel, du könntest auch einen modernen digitalen Body kaufen und die alten Linsen weiternutzen.

LG
Christian

Autor:  Zwiebelfarmer [ Di 29. Okt 2019, 19:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Reparatur Pentax MG

Komplette Reparaturmanuals für MX und ME / ME super gab es mal im Netz zum Download, einfach mal suchen.
(Pentax) Kameras aus der Zeit werden zu Hauf auf Ebay / Kleinanzeigen angeboten, oft sehr günstig und mit viel Zubehör. Zustand der Spiegeldämpfer / Lichtdichtungen dürfe alterbedingt aber kaum besser sein. Für den Austausch gibt es auch Anleitungen im Netz.

MG finde ich auf die Schnelle nicht, aber MX / ME gibt's noch, Suchbegriff:

'service manual pentax mx' (oder ME)

Autor:  derrobert [ Di 29. Okt 2019, 20:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Reparatur Pentax MG

Ich hatte ein ähnliches Problem mit einer ME-F, eigentlich ein Totalschaden. Also war es mir egal und habe mit Waschbenzin die verklebte Dichtung entfernt. Irgendwo auf Youtube gab es ein Video, der empfiehlt EPDM-Zellkautschuk alss Dämpfer, deshalb habe ich am großen Fluss ein selbstklebendes Fugendichtband aus diesem Material bestellt und es probiert - mechanisch funktioniert sie wieder, nur bis der Film ausgeknipst ist wird es noch 3 Jahre dauern ;-)

Ich glaube, das war das Video: https://www.youtube.com/watch?v=UFN0itptgDQ

lg, Robert

Seite 1 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/