https://www.pentaxians.de/

Welche analoge Pentax SLR Kamera ist am Besten...?
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/analoge-kameras-f25/welche-analoge-pentax-slr-kamera-ist-am-besten-t13006.html
Seite 5 von 6

Autor:  UMC [ Do 7. Jan 2016, 09:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welche analoge Pentax SLR Kamera ist am Besten...?

rsomuw hat geschrieben:
... zu Analogzeiten hat mich meine Pentax ME Super nie im Stich gelassen!!!
Kann diese Kamera nur empfehlen!!...


Ja, toll.

Nur heute leiden sie leider (fast) alle an hängengebliebener Spiegel-, Aufzugs- oder Verschlussmechanik. Das kann mehrere Ursachen haben und lässt sich in der Regel zwar reparieren, ist aber meist ein Höllenaufwand. Ich habe die Reparatur der schlimmsten Erscheinungsform des Problems, nämlich den zersetzten Plastikdämpfer innen an der Spiegelmechanik, an einer ME-F bereits erfolgreich durchexerziert, aber fragt nicht, wie viele Nerven mich das in den 2 x 3 Stunden gekostet hat.

Autor:  Don Promillo [ Do 7. Jan 2016, 10:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welche analoge Pentax SLR Kamera ist am Besten...?

Also meine ME Super ist nach wie vor super, aber sie ist unverkäuflich ;)
Der MX geht es auch gut.

Ich benutze die beiden mittlerweile öfter als die K50.

Autor:  geronimo91 [ Do 7. Jan 2016, 11:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welche analoge Pentax SLR Kamera ist am Besten...?

Spotmatic_mit_Takumar hat geschrieben:
...aber gibt es überhaupt noch funktionsfähige Exemplare?


Ja, hab auch eine, bin 1. Besitzer :) Und funktioniert wie am ersten Tag (oder zweiten...)

Geht auch mal mit auf Tour (leider hab ich keinen Filmscanner)

by , auf Flickr

Autor:  UMC [ Do 7. Jan 2016, 11:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welche analoge Pentax SLR Kamera ist am Besten...?

Don Promillo hat geschrieben:
Also meine ME Super ist nach wie vor super...
...
Ich benutze die beiden mittlerweile öfter als die K50.


Vermutlich ist letzteres der Grund, warum sie immer noch super ist. Kameras wollen verwendet werden ')

Im Ernst: Wenn die Kamera jahre- oder jahrzehntelang im Schrank oder Keller liegt, dann spielen sich ungehindert chemische Prozesse ab, bei denen sich teils die Eigenschaften der Schmiermittel verschlechtern oder Kunststoffteile sich zersetzen. Ganz besonders gilt dies für die unsäglichen Schaumstoffe der späten 70er und frühen 80er.

Bei den Lautsprechern waren die Schaumstoffsicken damals das non-plus-ultra, ein Jahrzehnt später begannen sie für Dramen zu sorgen. Leider ist der äußere Spiegeldämpfer fast aller Kameras aus dieser Zeit aus einem ähnlichen Material. Das ist aber nicht weiter tragisch, denn mit etwas Geduld, sachgemäßer Vorgangsweise und Geschick lässt sich die schmierige Sauerei im Spiegelkasten reinigen.

Blöder ist der kleine, ringförmige Plastikdämpfer im Inneren der Spiegelmechanik der ME-Reihe. Wenn der sich zersetzt (und das tut er in sehr vielen Fällen), dann verteilt sich klebriges Zeug an der Auslöse- und Spiegelmechanik seitlich am Spiegelkasten, innen in der Kamera. Dann hilft nur Totalzerlegung mit allen Konsequenzen.

Zu guter letzt (und relativ harmlos), tendiert die Mechanik im Boden der ME-Reihe, rund um den Motoraufzug herum, dazu, nachgeschmiert und ggf. justiert werden zu wollen.

Wer einen ME Winder hat, kann Früherkennung üben: Wenn die Kamera im Dauerfeuer nach ein paar Auslösungen hängen bleibt, dann wird sie bald ein Fall für den Service - wobei "bald" im Hinblick auf das etwa 35-jährige Alter der durchschnittlichen ME/MV/MG/... durchaus ein paar Jahre heißen kann.

P.S.: Meine ME super funktioniert auch noch, aber mit dem Winder darf man sie nicht quälen. Von 5 ME-F funktioniert(e) nur eine, eine weitere ist repariert, 3 warten noch.

Autor:  Spotmatic_mit_Takumar [ Do 7. Jan 2016, 11:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welche analoge Pentax SLR Kamera ist am Besten...?

UMC hat geschrieben:

Wer einen ME Winder hat, kann Früherkennung üben: Wenn die Kamera im Dauerfeuer nach ein paar Auslösungen hängen bleibt, dann wird sie bald ein Fall für den Service - wobei "bald" im Hinblick auf das etwa 35-jährige Alter der durchschnittlichen ME/MV/MG/... durchaus ein paar Jahre heißen kann.



Der Winder-Tip ist ja heiß. Meine MEs bleiben nicht hängen :cap:
Danke!

Autor:  UMC [ Do 7. Jan 2016, 12:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welche analoge Pentax SLR Kamera ist am Besten...?

Gern geschehen.

Jetzt bin ich aber neugierig: Bist du Erstbesitzer der MEs oder hast du sie erst "in der Neuzeit" gebraucht erworben?

Autor:  Spotmatic_mit_Takumar [ Do 7. Jan 2016, 14:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welche analoge Pentax SLR Kamera ist am Besten...?

UMC hat geschrieben:
Gern geschehen.

Jetzt bin ich aber neugierig: Bist du Erstbesitzer der MEs oder hast du sie erst "in der Neuzeit" gebraucht erworben?


Beide aus der Bucht gefischt...mit guten SMC-M Objektiven. Dazu den passenden Winder ME II
Die silberne ist jetzt 4 Jahre bei mir und durfte sogar schon zweimal mit in den Urlaubsflieger.

Nach der ersten ME kam die digitale K-X, und dann der Abschied von der Marke C...

Autor:  wolf2016 [ Mo 29. Aug 2016, 21:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welche analoge Pentax SLR Kamera ist am Besten...?

Für mich war die Super A die beste Analoge von Pentax. Deshalb habe ich sie auch zweimal.

Autor:  Mladen R [ Di 30. Aug 2016, 18:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welche analoge Pentax SLR Kamera ist am Besten...?

Sehr gute Erfahrung machte ich mit dem M42 Schraubfasung-modellen der Spotmatic, der SP 1000 und auch mit der ESII. Die waren praktisch unverwüstich, sie hatten aber eine Integrale TTL-belichtungsmessung, man muste halt aufpassen und nach Gefühl nachkorigiren. Zu den M42 Modellen pasten sehr gut die Carl Zeiss Jena Objektive die man damas im damaligen Yugoslavien kaufen konte. Auch sehr gute Erfahrungen machte ich mit den KX, K2dmd und MX modellen die hatten eine mittelbetonte integrale TTL-belichtungsmessung, die war schon etwas angenemer, da ich nicht so oft korigiren muste. Mir fehlte aber dabei die TTL-blitzautomatik so kaufte ich mir am Ende auch eine LX. Ich fotograforte hauptsächlich auf Dia-film und hatte viel weniger Ausschus damals analog, als heute digital. All die erwenten Modelle kann mit guten Gewissen nur empfelen, was ich aber nicht weis, das sind die Knopfbatterien die für die Belichtungsmesser gebraucht wurden, ob man die heute noch kaufen kann?

Autor:  Kissaki [ Di 30. Aug 2016, 19:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welche analoge Pentax SLR Kamera ist am Besten...?

Zitat:
Also meine ME Super ist nach wie vor super, aber sie ist unverkäuflich ;)

Dem kann ich mich anschließen :)
Meine kam vor ca. drei Jahren aus der Bucht zu mir und ich hab dann nur Spiegeldämpfer+Lichtdichtungen gewechselt

Zitat:
Wer einen ME Winder hat, kann Früherkennung üben: Wenn die Kamera im Dauerfeuer nach ein paar Auslösungen hängen bleibt, dann wird sie bald ein Fall für den Service

Das will ich jetzt aber doch nicht testen, wer will schon das Todesdatum eines Liebgewonnenen erfahren

Seite 5 von 6 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/