https://www.pentaxians.de/

Back to the roots
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/analoge-kameras-f25/back-to-the-roots-t46962.html
Seite 3 von 6

Autor:  Methusalem [ Di 12. Apr 2022, 16:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Back to the roots

Hi Alina Marie,...Gratuliere zu den "Neuen Alten"!

Die "A" ist 'ne super Zugabe,....das war ein Netter! :ja: :2thumbs:

...und das 70-210 + A50 Macro finde ich ebenfalls einen tollen Zulauf,...haste gut gemacht finde ich. :cheers:

...aber das mit Dia SW ist schon 'ne sehr spezielle Ecke in die Du Dich da begeben willst.
Ich mach ja auch analog SW mit Kleinbild und Mittelformat und schätze die Gutmütigkeit und Spielfreude des negativen SW Films wirklich sehr.
Der Verzeit soviel und man kann mit ihm wunderbar spielen,bei der Belichtung und bei der Entwicklung.
Ich denke der Diafilm SW wird da ganz anderst abgehen,...die Dinger immer korrekt zu belichten ist nicht so ohne,da mußt Du ganz schön ans eingemachte! :lol:
Aber egal,...hauptsache es bringt Spaß für Dich! :ja: :cheers:

nen prima Tag noch!

Bernd

Autor:  Alina Marie [ Di 12. Apr 2022, 17:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Back to the roots

Da mache ich mir jetzt keine Sorgen. Habe ja Filme zum Testen welcher mir eher zusagt. Und mit dem korrekten belichten ist auch nichts, was nicht machbar ist. Zu Beginn ist die K5II mit dabei und dann kann ich da schon die Parameter etwas ablesen. Wird schon schief gehen :lol:

Autor:  Methusalem [ Di 12. Apr 2022, 17:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Back to the roots

Alina Marie hat geschrieben:
Zu Beginn ist die K5II mit dabei und dann kann ich da schon die Parameter etwas ablesen. Wird schon schief gehen :lol:



Ja das ist schon mal nicht so schlecht :lol: :thumbup:

nen schönen noch!

Bernd

Autor:  Alina Marie [ Di 12. Apr 2022, 19:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Back to the roots

Nö. Und die APSC Objektive werden mich nun allesamt verlassen. Das fokussieren mit den manuellen Objektiven will geübt sein. Aber ich bin mir sicher, dass ich da schnell den Dreh raus haben werde.

Ingesamt bin ich zufrieden. Vor allem jetzt zwei analoge beladen zu können hat schon etwas für sich :ja:

Die Super A hatte ich ja nun überhaupt nicht auf der Rechnung gehabt. Vollkommen unverhofft. Aber Sie wird hier artgerecht gepflegt. Bin nur gespannt ob die Lichtdichtungen noch ihr Werk tun oder schon Grütze sind. Sehe ich nach dem ersten Film.

Autor:  Alina Marie [ Mi 13. Apr 2022, 16:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Back to the roots

Heute ein sehr unverhoffter Zuwachs.

Ich habe eine Patientin, deren Mann früher gerne und viel Tiere fotografiert hat. Alt wurde er
nicht. Die ganze Ausrüstung hat sie nicht mehr, aber noch alles zum Filme entwickeln wie auch
dieses Prachtexemplar:

Bild
#1

Bild
#2

Das Pentacon 300mm F4. 2.2kg Lebendgewicht. :ommmh: Da braucht es jetzt definitiv einen M42/PK Adapter. Sie weiß das ich gerne fotografiere und hat es mir in die Hand gedrückt damit ich es in Ehre halte. Ihre eigentlich wichtigste Erinnerung neben den Fotos.

Die Blende ist Stufenlos, kein Pilz, kein Fungus :hurra:

Autor:  Methusalem [ Mi 13. Apr 2022, 17:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Back to the roots

hi,...

Das sieht ja prima aus!,...m42 paßt auch!

Du scheinst ja gerade 'nen Lauf zu haben,...wenn das so weitergeht mußt Du anbauen und 'nen Leiterwagen mitnehmen zum fotografieren! :lol:

Dann mal viel Spaß mit dem Teil so schlecht ist das nicht!!!! :ja: :2thumbs:

nen schönen noch!

Bernd

Autor:  Alina Marie [ Mi 13. Apr 2022, 17:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Back to the roots

Sorgen mache ich mir eher wenn ein M42 Adapter da ist…. Ich sag nur Takumare :rolleye: :mrgreen:

Autor:  Methusalem [ Mi 13. Apr 2022, 18:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Back to the roots

Alina Marie hat geschrieben:
Sorgen mache ich mir eher wenn ein M42 Adapter da ist…. Ich sag nur Takumare :rolleye: :mrgreen:



:lol: :lol: :lol: ......M42 ist ein ziemlich großes "Rabbithole",...wenn man erstmal drin ist,....dann kann es lange dauern bis man den Ausgang wieder gefunden hat! :mrgreen:

....so hat's bei mir auch angefangen ;) ,....der nächste Kaninchenbau sind dann Leitax Bayonette :lol:,...willkommen im Club! :mrgreen:

Bernd

Autor:  Alina Marie [ Mi 13. Apr 2022, 18:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Back to the roots

Nö. Leitax ist definitiv außerhalb meiner Reichweite und die Objektive viel zu teuer.

Autor:  Methusalem [ Mi 13. Apr 2022, 19:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Back to the roots

Alina Marie hat geschrieben:
Nö. Leitax ist definitiv außerhalb meiner Reichweite und die Objektive viel zu teuer.



...so ist's brav!!! :lol:

Bernd

Seite 3 von 6 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/