https://www.pentaxians.de/

Beste Vollmechanische K Mount Kamera
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/analoge-kameras-f25/beste-vollmechanische-k-mount-kamera-t45534.html
Seite 3 von 4

Autor:  Wickie [ So 31. Okt 2021, 19:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Beste Vollmechanische K Mount Kamera

Hallo, die RICOH KR-5 SUPER II scheint auch einer der Cosina Clones zu sein.

Autor:  ElCapitan [ So 31. Okt 2021, 19:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Beste Vollmechanische K Mount Kamera

Brathahn hat geschrieben:
Zu Ricoh Kameras finde ich leider nicht besonders viel, aber es hat gereicht um mich zu einer zu bewegen :mrgreen:

Zumindest die Betriebsanleitung kannst Du hier kaufen:
https://www.butkus.org/chinon/ricoh/kr- ... per_ii.htm

Autor:  Universaldilettant [ So 31. Okt 2021, 19:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Beste Vollmechanische K Mount Kamera

Zitat:
Noch ne doofe Frage: Wenn ich eine Objektiv ohne Blendenring verwende, nimmt nimmt die Kamera immer die Kleinste Blende an, oder machen das nur kaputte K50 mit defekter Blendensteuerung?


Dann wird die Blende auch bei dieser umgelabelte Cosina CT-1 super komplett geschlossen.

Ich hatte mal das Original. Leider ragt die Belichtungsanzeige ins Sucherbild (wenn ich mich recht entsinne), der Spiegel ist auch dort immer noch zu klein und leider hatte ich auch dort einen rechte eigenwilligen Belichtungsmesser. Lästig ist, dass bei den Objektiven von Cosina meistens nur ganze Blendenstufen vorgesehen sind. Gerade bei Nachführmessung ist das nicht optimal, dafür hat die Belichtungsanzeige aber auch nur drei LEDs, grün in der Mitte und dann oben und unten rot. Da wollte man wohl keine genauere Einstellung der Belichtung.
Der Unterschied in Hinblick auf Funktionalität zu einer MX ist schon recht groß... Aber die Synchronzeit ist besser :mrgreen:

Autor:  Brathahn [ So 31. Okt 2021, 20:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Beste Vollmechanische K Mount Kamera

Universaldilettant hat geschrieben:
Zitat:
Noch ne doofe Frage: Wenn ich eine Objektiv ohne Blendenring verwende, nimmt nimmt die Kamera immer die Kleinste Blende an, oder machen das nur kaputte K50 mit defekter Blendensteuerung?


Dann wird die Blende auch bei dieser umgelabelte Cosina CT-1 super komplett geschlossen.


Doof, wollt ich doch mein 30mm Sigma ausprobieren, naja bleibt noch das 28er LBA FTW :ugly:
Universaldilettant hat geschrieben:
Da wollte man wohl keine genauere Einstellung der Belichtung.
Der Unterschied in Hinblick auf Funktionalität zu einer MX ist schon recht groß... Aber die Synchronzeit ist besser :mrgreen:


Ich würde paralel erstmal eh ne Digitale mit rumschleppen und als Belichtungsmesser nutzen, oder ich fang demnächst schon mal an in M zu knipsen um ein gefühl zu kriegen.

Autor:  torwie [ So 31. Okt 2021, 20:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Beste Vollmechanische K Mount Kamera

Hi,

aus meiner Erfahrung :

K 1000 (später ME Super) und ,sorry ...Olympus OM -1 (alles vorn am Blendering einstellen ,Zeiten und Blende ,fand ich geil ! ) , mit der K 1000 hab ich fotografieren gelernt ,hat den Ehrenplatz in der Vitrine !

Bild

Die Oly ist genauso groß wie die ME super ,Perspektive täuscht (Handyfoto) ')

Autor:  ElCapitan [ So 31. Okt 2021, 20:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Beste Vollmechanische K Mount Kamera

Brathahn hat geschrieben:
Ich würde paralel erstmal eh ne Digitale mit rumschleppen und als Belichtungsmesser nutzen, oder ich fang demnächst schon mal an in M zu knipsen um ein gefühl zu kriegen.


Wenn Du tatsächlich an der australischen Westküste lebst und fotografierst, musst Du Dir genau 3 Werte für die Tageslicht-Belichtung eines Negativfilmes merken, ordnungsgemäße Funktion des Kamera-Verschlusses vorausgesetzt:
1/250 und ISO 200
Blende 11 (Sonne im Rücken)
Blende 8 (Sonne von der Seite)
Blende 5.6 (gegen die Sonne)
Hier ist eine Blende Überbelichtung zur besseren Durchzeichnung der Schatten einkalkuliert.
Abweichende Messwerte Deiner digitalen wären Fehlmessung. Ist so!

PS: 8 Zellen SR44 kosten unter €2,- , reichen bis an das Ende aller Tage der Kamera.

Autor:  torwie [ So 31. Okt 2021, 21:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Beste Vollmechanische K Mount Kamera

.... sorry , ging ja um K-Mount :-/

Autor:  ElCapitan [ So 31. Okt 2021, 21:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Beste Vollmechanische K Mount Kamera

torwie hat geschrieben:
Hi,
aus meiner Erfahrung :
K 1000 (später ME Super) und ,sorry ...Olympus OM -1 (alles vorn am Blendering einstellen ,Zeiten und Blende ,fand ich geil ! )

Wenn ein Fotohändler um 1977 nach einer guten Kamera gefragt wurde, standen die MX und die OM1 immer mit auf dem Tresen.

Autor:  Nuftur [ So 31. Okt 2021, 21:12 ]
Betreff des Beitrags:  Beste Vollmechanische K Mount Kamera

Da ich einen Film-Body vorsorgen möchte (meine MZ-5 wirds irgendwann nicht mehr tun) habe ich mir auch schon mal die MX in der Bucht angeschaut. Teilweise sehr billig angeboten. Ist da eine Macke dran, haben ältere Exemplare Schwächen, die ich noch nicht kenne? Oder sind sie einfach (noch) in der Phase, wo niemand sie haben will? Eine MX, weil die Hoffnung ist, wo keine Elektronik, kann auch keine kaputt gehen. Aber natürlich kann auch Mechanik verschleißen, der Verschluss z.B. Kann man schlechte Exemplare identifizieren oder muss man auf gut Glück kaufen?

MfG Nuftur

Autor:  ElCapitan [ So 31. Okt 2021, 21:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Beste Vollmechanische K Mount Kamera

Nuftur hat geschrieben:
Da ich einen Film-Body vorsorgen möchte (meine MZ-5 wirds irgendwann nicht mehr tun) habe ich mir auch schon mal die MX in der Bucht angeschaut. Teilweise sehr billig angeboten. Ist da eine Macke dran, haben ältere Exemplare Schwächen, die ich noch nicht kenne? Oder sind sie einfach (noch) in der Phase, wo niemand sie haben will? Eine MX, weil die Hoffnung ist, wo keine Elektronik, kann auch keine kaputt gehen. Aber natürlich kann auch Mechanik verschleißen, der Verschluss z.B. Kann man schlechte Exemplare identifizieren oder muss man auf gut Glück kaufen?
MfG Nuftur

Etwas Elektronik ist auch verbaut, Prospekt kennst Du, nehme ich an:
http://www.schmickis.de/SLR/mserie/mx/MX.pdf

Seite 3 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/