https://www.pentaxians.de/

MZ-6 löst nicht aus
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/analoge-kameras-f25/mz-6-loest-nicht-aus-t49371.html
Seite 2 von 5

Autor:  RMK [ Sa 31. Dez 2022, 17:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: MZ-6 löst nicht aus

bmk hat geschrieben:
Läuft ein Motor, wenn du versuchst, auszulösen?

Kein Motor zu hören, auch kein klicken oder klacken, nix.

bmk hat geschrieben:
Die einfachen MZ Modelle ...

Die MZ-5, 6 & 7 gehören doch nicht zu den "einfachen", sondern in die "Mittelklasse".

Gruß Ronny :wink:

Autor:  bmk [ Sa 31. Dez 2022, 17:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: MZ-6 löst nicht aus

Von dem von mir beschriebenen Zahrädchenproblem, das aber für Dich offensichtlich nicht zutrifft, sind beonders die MZ-5 und vermutlich andere, im Bereich der Auslösemechanik baugleiche Modelle betroffen. Die MZ-S wohl gar nicht.

Autor:  Wickie [ Sa 31. Dez 2022, 17:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: MZ-6 löst nicht aus

bmk hat geschrieben:
Von dem von mir beschriebenen Zahrädchenproblem, das aber für Dich offensichtlich nicht zutrifft, sind beonders die MZ-5 und vermutlich andere, im Bereich der Auslösemechanik baugleiche Modelle betroffen. Die MZ-S wohl gar nicht.


Ich hatte das bei 'ner MZ-M, hört sich sehr unangenehm an.

Autor:  bmk [ Sa 31. Dez 2022, 18:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: MZ-6 löst nicht aus

Wickie hat geschrieben:
Ich hatte das bei 'ner MZ-M, hört sich sehr unangenehm an.

Diesen Klangeindruck kann ich bestätigen.... Ich kenne ihn von einer geerbten MZ-10, eine Freundin hatte es bei ihrer MZ-5 und ein Freund bei seiner MZ-5N. :|

Wenn MZ, dann wohl am besten MZ-S. 8-)

Autor:  RMK [ So 1. Jan 2023, 10:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: MZ-6 löst nicht aus

bmk hat geschrieben:
Von dem von mir beschriebenen Zahrädchenproblem, das aber für Dich offensichtlich nicht zutrifft, sind beonders die MZ-5 und vermutlich andere, im Bereich der Auslösemechanik baugleiche Modelle betroffen.

Das ist doch schon mal schön, dass wir das "Zahrädchenproblem" ausschließen können.
Zudem da doch wohl auch der Spiegel oben bleibt?
Was bei mir ja auch nicht der Fall ist.

Gruß Ronny :wink:

Autor:  Micha85 [ So 1. Jan 2023, 16:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: MZ-6 löst nicht aus

Das Problem klingt irgenwie kurios... ich könnte mir ein Problem mit der Elektronik vorstellen, ist jetzt aber nur ins blaue vermutet :ka:
Die MZ-6 und MZ-7 sind schon in der Mittelklasse ein zu ordnen, aber unterscheiden sich trotzdem deutlich von MZ-5(n) und MZ-3 (aber nicht im Sinne von besser / schlechter)

Der Vorteil der MZ Reihe ist, dass man sie eigentlich alle (außer der MZ-S) sehr günstig bekommt.
Nachteil ist das sie schon hier und ihre Probleme haben und sich eine Reparatur selten lohnt... auch die Haptik ist nicht gerade grandios... ich mag meine MZ-5n trotzdem :ugly:


@bmk
Die MZ-S ist sehr gut in Sachen Qualität und Verarbeitung, aber die Bedienung ist in meinen Augen eine Katastrophe... ich hatte mal eine und bin damit gar nicht klar gekommen.
Ist aber natürlich auch alles Geschmackssache.

Autor:  Solunax [ So 1. Jan 2023, 17:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: MZ-6 löst nicht aus

bmk hat geschrieben:
Von dem von mir beschriebenen Zahrädchenproblem, das aber für Dich offensichtlich nicht zutrifft, sind beonders die MZ-5 und vermutlich andere, im Bereich der Auslösemechanik baugleiche Modelle betroffen. Die MZ-S wohl gar nicht.

Fast alle MZ-M, MZ5, MZ5n, MZ6/7, MZ30/50/60, wenn "assembled in Philippines" sind von diesem Problem betroffen.
Spätere "Made in Japan" nicht, da war das Zahnrad relativ bald aus Metall, so wie in der MZ-S, die das von Anfang an immer hatte. Bei der MZ-M weiss ich das nicht, aber bei den anderen so erlebt, ist aber "verdammt lang her".

Ist das Zahnrad defekt, bleibt der Spiegel oben! Das ist das sichere Symptom hierfür, in diesem Fall nicht
die Ursache. Was, ist mir schleierhaft*

Doch die wurden fast nur in Japan ausgeliefert, sehr selten, die bei uns zu finden.

Die MZ6 ist sicherlich die "erwachsenste MZ" dieser "plastik-phantastic" Serie.
Gefolgt von der MZ5n

*@RMK: Wenn Du es Dir zutraust, dann öffne Deine MZ6.
Müsste mal schauen ob da alten Service Manuals vorhanden sind, ich erinnere mich, da gibt es 2 oder 3 versteckte Schrauben. Ansonsten sollte es einfach sein.
Und dann die Kontakte der Flachbandkabel prüfen, da, wo sie eingesteckt sind, öffnen, vorsichtig besser reinschieben und dann wieder schliessen. Die MZ6 ist das unbedingt wert, Deine sieht sehr gut erhalten aus!

Autor:  bmk [ So 1. Jan 2023, 18:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: MZ-6 löst nicht aus

Micha85 hat geschrieben:
Die MZ-S ist sehr gut in Sachen Qualität und Verarbeitung, aber die Bedienung ist in meinen Augen eine Katastrophe... ich hatte mal eine und bin damit gar nicht klar gekommen.

Das ging mir vor ein paar Jahren, als ich die MZ-S einer Freundin hatte, die (leider) komplett aus der Analogfotografie ausgestiegen ist, ganz genauso.... Die Bedienung lag mir überhaupt nicht.
Bild

Autor:  Wickie [ So 1. Jan 2023, 21:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: MZ-6 löst nicht aus

Sch..., jetzt hat's meine MZ-30 auch erwischt. :yessad:
Mit den alten Batterien blinkte das Batteriesymbol.
Lagernde Packung geöffnet, Kamera fokussiert, löst aus - und der Spiegel bleibt oben, nix geht mehr, keine Anzeige, nix.
Alte Batterien wieder rein, blinkt das Batteriesymbol wieder.
Neuere Batterien wieder rein, gar nix. :kopfkratz:
Erstmal neue CR2 Batterien kaufen, denke ich.

Autor:  Solunax [ So 1. Jan 2023, 21:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: MZ-6 löst nicht aus

Wickie hat geschrieben:
Sch..., jetzt hat's meine MZ-30 auch erwischt. :yessad:
Mit den alten Batterien blinkte das Batteriesymbol.
Lagernde Packung geöffnet, Kamera fokussiert, löst aus - und der Spiegel bleibt oben, nix geht mehr, keine Anzeige, nix.
Alte Batterien wieder rein, blinkt das Batteriesymbol wieder.
Neuere Batterien wieder rein, gar nix. :kopfkratz:
Erstmal neue CR2 Batterien kaufen, denke ich.

Wenn Du sie nicht reparieren willst, spar Dir das Geld für die Batterien.
Wenn der Spiegel oben bleibt, wars das leider.

Seite 2 von 5 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/