https://www.pentaxians.de/

Pentax ME Super Filmtransport schwergängig/blockiert
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/analoge-kameras-f25/pentax-me-super-filmtransport-schwergaengig-blockiert-t45156.html
Seite 2 von 2

Autor:  joerg [ Fr 10. Sep 2021, 16:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax ME Super Filmtransport schwergängig/blockiert

Wie benimmt sich denn die Rückspulkurbel? Schwer- oder leichtgängig?

Autor:  nrnrp [ Fr 10. Sep 2021, 16:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax ME Super Filmtransport schwergängig/blockiert

Die Rückspulkurbel funktioniert leichtgängig.

Autor:  Foerster92 [ Fr 10. Sep 2021, 17:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax ME Super Filmtransport schwergängig/blockiert

Moin,
probiere meinen Tipp aus :ichweisswas:
Ich habe einige viele Filme in meiner analogen Zeit „voll geknipst“. Mit MX, ME, ME super, …..
Es gibt keine Mechanik in der Kamera, die mit zunehmender Länge des Films schwergängiger wird.
Nur der Film wird durch den Weitertransport straffer um die Filmpatronenachse gezogen, da der Filmpatronenschlitz den Film immer etwas klemmt/festhält. Die Filmwicklung wird enger und der Reibungswiderstand steigt.
Gruß
Norbert

Autor:  Wickie [ Fr 10. Sep 2021, 18:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax ME Super Filmtransport schwergängig/blockiert

nrnrp hat geschrieben:
Hier ein paar Fotos des Innenlebens.
Kann man etwas erkennen?


Zu dem Problem nicht direkt.
Was mir aber noch eingefallen ist, wir hatten mal das Problem, dass der Rückspulknopf unten im Kameraboden, den man zum Rückspülen drücken muss, danach nicht mehr richtig rausgesprungen war. Falls das der Fall ist, mal vorsichtig die schwarze Spule in der Achse des Rückspulknopfes bewegen.

Ansonsten ist zu sehen, dass die Lichtdichtungen zerbröselt sind. Wahrscheinlich wird der Spiegeldämpfer oben im Spiegelkasten genauso aussehen.
Die Partikel in der Filmkammer müsste man mit Pustepinsel entfernen.
Ein paar Roststellen an der Rückwand sind auch zu erkennen. Nicht auszuschließen, dass innen auch Korrosion ist.

Autor:  Methusalem [ Sa 11. Sep 2021, 10:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax ME Super Filmtransport schwergängig/blockiert

Foerster92 hat geschrieben:
Moin,
probiere meinen Tipp aus :ichweisswas:
Ich habe einige viele Filme in meiner analogen Zeit „voll geknipst“. Mit MX, ME, ME super, …..
Es gibt keine Mechanik in der Kamera, die mit zunehmender Länge des Films schwergängiger wird.
Nur der Film wird durch den Weitertransport straffer um die Filmpatronenachse gezogen, da der Filmpatronenschlitz den Film immer etwas klemmt/festhält. Die Filmwicklung wird enger und der Reibungswiderstand steigt.
Gruß
Norbert



...der Förster liegt meiner Meinung nach genau richtig mit seiner Vermutung.

...ich habe auch die ME und genau dieser Punkt liegt auch bei mir vor.

...ich würde das geöle und rumgedoktre an der Cam lassen und einfach nen billigen Film in die Cam packen und fotografieren.Passiert es wieder dann entspanne einfach den Film
...und ich bin mir ziemlich sicher daß es dann funzen wird.Funzt es nicht dann kann man immer noch rumspekulieren und der Cam den Rest geben.

...und ja,...die Lichtdichtungen und der Anschlagsdämpfer sollten dringend ersetzt werden 8-)

beste Grüße

Bernd

Autor:  nrnrp [ Sa 11. Sep 2021, 11:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax ME Super Filmtransport schwergängig/blockiert

Mir ist gerade aufgefallen, das an der Andrückplatte auf der Seite wo der Film in der Kamera aufgespult wird erhebliche Schleifspuren zu sehen sind. Das Problem muss also auch schon beim Vorbesitzer aufgetreten sein.
Habe gestern und heute ein weiteren Film verschossen. Dieser lief zwar ohne Probleme durch. Zwar war das Spannen zum Ende hin etwas schwerer und ich habe den Tipp von "Förster" angwendet. Aber ich habe kein Vertrauen in die Kamera und werde weiter meine ME (ohne Super) verwenden. Die funktioniert ohne Probleme.

Grüße
Norman

Autor:  nrnrp [ So 12. Sep 2021, 10:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax ME Super Filmtransport schwergängig/blockiert

Mal ne Frage zur ME. Dort könnten die Dichtungen auch mal gewechselt werden.
so bekomme ich ein Dichtungsset her? Gibt es noch Anbieter oder muss man sich die Dichtungen selber zuschneiden?

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/