https://www.pentaxians.de/

Meine ersten Gehversuche nach vielen Jahren...(Pentax MX)
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/analoge-kameras-f25/meine-ersten-gehversuche-nach-vielen-jahrenpentax-mx-t2846.html
Seite 2 von 4

Autor:  BerndS67 [ Mi 30. Jan 2013, 20:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Meine ersten Gehversuche nach vielen Jahren...

Das kenne ich, ich hab schon während der Schulzeit, in der Foto AG, selber entwickelt. Ein besonderer Moment ist es, wenn das Foto langsam im Entwicklerbad auf dem Papier sichtbar wird :geek: :ja: . Aber ich bin mir noch nicht sicher, ob ich den ganzen Weg wieder gehen möchte :ka: . Der Aufwand ist schon hoch. Wahrscheinlich wieder selber entwickeln und dann mit einem guten Scanner einscannen :ichweisswas: .

Autor:  BerndS67 [ Mi 30. Jan 2013, 21:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Meine ersten Gehversuche nach vielen Jahren...

8-) , steht oben, außer Rahmen und bei zwei Bildern der Schnitt, wurde "nichts" verändert :no: :thumbup: .

Autor:  BerndS67 [ Mi 30. Jan 2013, 22:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Meine ersten Gehversuche nach vielen Jahren...

Für alle die es übrigens interessiert, der Ektar ist schon sehr speziell was seine Farben betrifft. Esswaren auch ein zwei Bilder mit roten Farben dabei, dort zickt er doch erheblich ins übertriebene :ichweisswas: und innen bei Kunstlicht ist er aus eher speziell (gilblich).
Aber er kann anscheinend auch wie man sieht einfach nur schön, hält ein bisschen Diva :mrgreen: .

Autor:  zeitlos [ Mi 30. Jan 2013, 22:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Meine ersten Gehversuche nach vielen Jahren...

Gefällt mir sehr gut, was Du da zeigst, vor allem 1-5.
Die Farben sind wirklich außergewöhnlich. Da muss man wohl mit PS oder NIK sehr lange mischen, bis man so was hinbekommt (wenn überhaupt ;)). Ach, so analoge Filmaufnahmen sind schon echt Schätzchen!
Ich hab mir ja auch vor nem Jahr ne Pentax ME gekauft. Die sieht aus wie neu (sogar noch mit Schutzfolie an der Unterseite!). War generalüberholt von Pentax. Ich sollte doch mal ein paar Bilder damit machen. Aber für jemanden wie mich, der DSLR digital erlernt hat, waren die ersten (und bisher einzigen) Gehversuche so was wie ein Offenbarungseid ;). Ich habe mich angestellt, schlimmer als in der ersten Fahrstunde! ;)

Ich hoffe, dass Du, lieber Bernd, weiter Muse an der analogen Fotografie findest und immer wieder mal Ergebnisse zeigst. Dein tolles Auge für's Bild kann man Dir ohnehin nicht nehmen, ich finde sogar, die Analogfotografie unterstützt Deinen Fotografiestil noch zusätzlich, weil ihr eben Stil habt, ihr beide, Du und die Analogiefotografie :)

Also ich hoffe auf mehr! :cheers:

Autor:  BerndS67 [ Mi 30. Jan 2013, 23:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Meine ersten Gehversuche nach vielen Jahren...

@ Stefan, :oops: , das macht ganz verlegen. Ich hab es vor gut einem Jahr mal mit eine Pentax P50 (hatte ich mal mit einem Objektiv mitersteigert) schon mal versucht. Damals konnte ich noch nicht den Zugang finden, hatte aber auch einen recht körnigen Ilford in der Kamera. Nun, mit dem Ektar hab ich glaube ich neben feinkörnigem s/w das richtige entdeckt.

Auf jeden fall hab ich vorhin den nächsten Film geladen und die Kamera wieder eingepackt, mal sehen, was meine täglichen Fahrten so bringen 8-) .

Autor:  kollege_tom [ Do 31. Jan 2013, 00:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Meine ersten Gehversuche nach vielen Jahren...

buenavista hat geschrieben:
Allerdings sehe ich jetzt außer bei #1 , #2 und #6 nicht zwingend, dass es sich um analoge Aufnahmen handelt. :ka:


Dürfte mit daran liegen, dass der Ektar 100 eher kein "normaler bzw. klassischer" Film ist.
Ist ja erst 2008 auf den Markt gekommen, neu entwickelt usw.
Unter vielen Puristen gilt der Ektar dabei auch eher nicht als "richtiger" Film - kein wirkliches analoges Flair usw. sind da die Schlagworte.
Ähnliche Argumentation wie bei den chromogenen s/w Filmen die im c-41 Prozess entwickelt werden (Kodak BW 400 und Ilford XP2) - das seien ja auch keine "richtigen" sw Filme.
Von der Farbgebung her ist er halt sehr stark mit der Sättigung dabei und hat immer so einen Touch ins cremefarbene.
In etwa wie der Fuji Velvia und der ist ja auch schon sehr speziell.

Andererseits ist dieser Look das, was viele Photoshop "Vintage" und "Retro" Aktionen erreichen wollen.
Ich habe mich beim Abverkauf des Films bei DM (fliegt da aus dem Sortiment) erstmal ordentlich eingedeckt - mir sagt es zu ;)

Gruß,
Tom

Autor:  buenavista [ Do 31. Jan 2013, 07:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Meine ersten Gehversuche nach vielen Jahren...(Pentax MX

Ich hab zwar ausser einer Nikon nix analoges mehr, bzw. noch nicht, werde mir aber auch einige Ektar 100 sichern und im Kühlschrank einlagern :ja: . Mir gefallen díe Ergebnisse auch!

Übrigens, falls einer interesse an der Nikon hat....PN :wink: ist eher eine "moderne" Analoge. Die genaue Bez. hab ich jetzt gar nicht present :ka:

Autor:  rdo [ Do 31. Jan 2013, 08:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Meine ersten Gehversuche nach vielen Jahren...

BerndS67 hat geschrieben:
Und das warten auf die ersten Bilder :clap: , Mann nannte es auch Vorfreude :ja: .

Um dann festzustellen dass die fast zwanzig Fujichrome Filme des Urlaubs vom Labor als Farbnegativfilme entwickelt wurden. Das war auch eine Freude ... :bravo:
Oder was für eine Freude, als sich das zu wässernde Fotopapier vor den Überlauf setzte.
Lief so ca. eine halbe Stunde ... :ja:
... in die Wohnung meiner Eltern. Ihr glaubt nicht wie viel Freude man der Familie mit etwas Wasser bereiten kann.

Aber möchte ich wirklich wieder die Wochenenden in der Dunkelkammer verbringen?
Ich möchte die Zeit nicht missen, zumal es auch keine Wahlmöglichkeit gab.
Nein, es ist keine Wehmut ob der guten alten Tage.
Es ging auch eine Menge Geld in den Papierkorb.
Immer aufpassen, gerade bei Farbe, dass die Chemie nicht verdirbt.

Grüße aus Dortmund
Ralf

Autor:  BerndS67 [ Do 31. Jan 2013, 17:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Meine ersten Gehversuche nach vielen Jahren...

kollege_tom hat geschrieben:
Von der Farbgebung her ist er halt sehr stark mit der Sättigung dabei und hat immer so einen Touch ins cremefarbene.
In etwa wie der Fuji Velvia und der ist ja auch schon sehr speziell.

Andererseits ist dieser Look das, was viele Photoshop "Vintage" und "Retro" Aktionen erreichen wollen.
Ich habe mich beim Abverkauf des Films bei DM (fliegt da aus dem Sortiment) erstmal ordentlich eingedeckt - mir sagt es zu ;)

Gruß,
Tom


@ Tom, genau das ist auch der Grund, warum mir ausgerechnet dieser so viel Freude im Vorfeld bei der Betrachtung in den entsprechenden Flickrgruppen :ichweisswas: .
Heute hab mich auch noch eingedeckt, jetzt lagern 26 Ektar in meiner Tiefkühltruhe :ugly: :mrgreen: .

Autor:  User_00294 [ Do 31. Jan 2013, 19:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Meine ersten Gehversuche nach vielen Jahren...(Pentax MX

Klasse Bilder. Danke für den Hinweis, dass man auch supertolle Bilder abseits chirurgischer Schärfe machen kann.

yp

Seite 2 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/