https://www.pentaxians.de/

Fehlersuche - Film ohne Motive zurück :(
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/analoge-kameras-f25/fehlersuche-film-ohne-motive-zurueck--t19126.html
Seite 2 von 4

Autor:  pentidur [ Di 19. Apr 2016, 13:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fehlersuche - Film ohne Motive zurück :(

patrick hat geschrieben:
Die Randmarkierungen sind aber auch auf den ersten fünf Fotos klar und deutlich erkennbar, wie man auf diesem Bild erkennen kann. Und diese ersten fünf Fotos sind alle korrekt Belichtet.
Und die Markierungen sind auch da deutlich zu erkennen, wo keine Bilder zu sehen sind? Das bestätigt die korrekte Entwicklung.

Autor:  Palisander [ Di 19. Apr 2016, 13:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fehlersuche - Film ohne Motive zurück :(

Wozu schreib ich eigentlich das ganze Zeugs...? :ugly:

Autor:  patrick [ Di 19. Apr 2016, 13:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fehlersuche - Film ohne Motive zurück :(

Palisander hat geschrieben:
Wozu schreib ich eigentlich das ganze Zeugs...? :ugly:

Entschuldige, da auf den ersten fünf Fotos auch die Randmarkierungen deutlich sichtbar waren, war ich etwas verwirrt wegen dieser Aussage:
Palisander hat geschrieben:
Jedoch kann von einem Fehler von Seiten der Kamera ausgegangen werden, wenn die Randmarkierungen deutlich zu erkennen sind, also mitentwickelt wurden

Da bei meinen ersten fünf Fotos die Randmarkierungen auch sichtbar sind, habe ich irgendwie einen Widerspruch in der Aussage gesehen (Randmarkierungen sind sichtbar, aber Kamera macht trotzdem richtig belichtete Fotos). Jetzt habe ich verstanden, was du damit meintest :klatsch: :oops:

Dann habe ich nun eigentlich nur noch mich in Verdacht. Die einzige Erklärung, die mir einfällt wäre, dass der Film irgendwie (wie auch immer) von der Spannrolle gerutscht sein muss und ich quasi nur bis Bild Nr. 5 gespult habe, denn die Kamera hat meinen Testfilm wie geschrieben 3 Mal vor- und zurückgespult ohne zu meckern.

Autor:  Palisander [ Di 19. Apr 2016, 13:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fehlersuche - Film ohne Motive zurück :(

Wenn der Film von der Spannrolle gerutscht wäre, dann vielleicht ganz am Anfang, aber nach ein oder zwei Bildern tut sich da nichts mehr. Wenn Du, und sei es nur einen Hauch von belichteter Fläche bzw. Ränder dazwischen, erkennen kannst, liegt es eher daran, dass der Film zu knapp belichtet wurde. Das kann unterschiedliche Ursachen haben.

Autor:  patrick [ Di 19. Apr 2016, 14:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fehlersuche - Film ohne Motive zurück :(

Palisander hat geschrieben:
Wenn der Film von der Spannrolle gerutscht wäre, dann vielleicht ganz am Anfang, aber nach ein oder zwei Bildern tut sich da nichts mehr. Wenn Du, und sei es nur einen Hauch von belichteter Fläche bzw. Ränder dazwischen, erkennen kannst, liegt es eher daran, dass der Film zu knapp belichtet wurde. Das kann unterschiedliche Ursachen haben.

Das ist ja das, ich erkenne rein gar nichts. Die Negative sind komplett leer. Hier ist noch einmal ein Foto der beiden Negativstreifen. Das letzte Negativ ist komplett schwarz und nur zur Hälfte drauf (ist mir vorher irgendwie gar nicht aufgefallen, habe mir nur die "leeren" Negative angeschaut). Das spricht doch nun eher für einen fehlerhaften Transport des Filmes oder nicht?


Tante Edith: Die Spiegelungen ließen sich leider nicht vermeiden, habe keinen Scanner hier und die Negative vor meinen Monitor gehalten. Ich hoffe man erkennt trotzdem, dass nach dem vollständig schwarzen Negativ nichts mehr kommt.

Autor:  kris-kelvin [ Di 19. Apr 2016, 14:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fehlersuche - Film ohne Motive zurück :(

Foto 5 scheint noch korrekt belichtet zu sein - es ist zu ca. 1/3 zu sehen.
Danach hat Du alle Fotos auf eine Stelle belichtet - das schwarze Rechteck.
Ab Foto 6 ist der Film nicht belichtet.
Woran hast Du gemerkt, daß Du den Film herausnehmen mußt :rolleye: also voll ist ':-\
Mach mal hinten die Klappe auf und spanne den Hebel mehrmals (dazwischen natürlich auslösen)
Dreht sich auf der rechten Seite der Mechanismus mit den Zähnen dran oben und unten :?:
Wenn ja, versuche mit einem Finger der linken Hand beim Spannen etwas gegen die Zähne zu halten.
Es muß dabei soviel Kraft wirken, als ob der Film transportiert werden würde.
Dreht die Welle mit den Zähnen nicht, wenn Du nur leicht gegenhälst, aber bitte wirklich nur LEICHT,
dann ist wohl klar woran es liegt - Transportmechanismus.
Beim zurückleiern des Film in die Kassette muß meist auch ein Knopf gedrückt werden, der den Spannmechanismuß außer kraft setzt.
Vielleicht klemmt der nur ist ist nach Foto 5 irgendwie reingedrückt worden und dringeblieben.
Dann gibt es auch keinen Transport, was man in der Regel daran merkt, daß der Spannhebel auffällig leicht zu betätigen ist.
:wink:

Autor:  patrick [ Di 19. Apr 2016, 14:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fehlersuche - Film ohne Motive zurück :(

Ich habe, nachdem ich Foto Nr. 36 gemacht habe (laut Anzeige), den Film zurück gespult. Mich also lediglich auf die Anzeige verlassen.

Autor:  kris-kelvin [ Di 19. Apr 2016, 14:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fehlersuche - Film ohne Motive zurück :(

Wie spult die Kiste denn zurück ?

Autor:  patrick [ Di 19. Apr 2016, 14:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fehlersuche - Film ohne Motive zurück :(

Per Hand. Unten wird ein kleines Knöpfchen gedrückt und dann drehe ich an einer Kurbel ;)

Autor:  kris-kelvin [ Di 19. Apr 2016, 14:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fehlersuche - Film ohne Motive zurück :(

Na perfekt - also nicht gespult per Motor sondern per Hand gekurbelt (habe mir gerade ein Foto der Pentax ME angeschaut),
dann wird Dir nach 25cm Film (5 Fotos + Lasche) ein raschelndes Geräusch nicht aufgefallen sein,
denn damit war der Film in der Kassette verschwunden.
Prüfe mal bitte den Spannmechanismus und den Knopf, den Du reingedrückt hast.

Seite 2 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/