https://www.pentaxians.de/

Welche Kompakte als Ergänzung zur DSLR?
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/digitale-kompaktkameras-f24/welche-kompakte-als-ergaenzung-zur-dslr-t215.html
Seite 6 von 36

Autor:  Manin [ Sa 9. Jun 2012, 21:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welche Kompakte als Ergänzung zur DSLR?

Hi Hannes,

ja, hab ich drauf, d.h., war schon drauf.
Das mit der Seriennummer 21G5xxxx mit einem Herstellungsdatum von März 2012 habe ich auch gelesen.
Ich gebe sie zurück und frag Fuji telefonisch wo ich eine solche bekomme.

Aber sonst ist die Kamera schon sehr gut!

Ciao
Manin

Autor:  User_00337 [ Sa 9. Jun 2012, 21:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welche Kompakte als Ergänzung zur DSLR?

Mich persönlich würde ja mal ein Bildvergleich mit der Canon G10 interessieren. Gibt's sowas irgendwo ?
Wobei ich für mich beim Probeanfassen festgestellt habe, dass mir die X10 nicht gut in der Hand liegt; aber das ist sicherlich individuell unterschiedlich.

Autor:  Manin [ Sa 9. Jun 2012, 21:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welche Kompakte als Ergänzung zur DSLR?

Ich konnte mit der Nikon P7100 vergleichen. Die Nikon ist für mich indiskutabel aufgrund des problematischen Rauschverhaltens im höheren ISO Bereich. Das scheint mir schon sichtbar besser bei der Fuji. Natürlich unterstützt durch das wesentlich lichtstärkere Objektiv. Weiter ist der Sucher um Längen besser und das genau ist wichtig für mich.

Ansonsten war die Nikon auch sehr angenehm.

Canon kenn ich nicht. Sorry, daher eigentlich off topic! ;)
+
Ciao
Manin

Autor:  Hannes21 [ Sa 9. Jun 2012, 22:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welche Kompakte als Ergänzung zur DSLR?

Manin hat geschrieben:
....Natürlich unterstützt durch das wesentlich lichtstärkere Objektiv. Weiter ist der Sucher um Längen besser und das genau ist wichtig für mich.

Was die X10 aus dem kleinen Sensor zaubert, das ist schon super, auch Farben, Schärfe und Rauschverhalten sind gut.
Und das lichtstarke Objektiv 28-112/2.0 - 2.8 ist genial!
Und auch der Makro-Modus ist nicht zu verachten.

@LX MX: Einen Vergleich mit der Canon G10 gibt es sicherlich.
Mich hat eben an der X10 (neben den technischen Qualitäten) auch der Retro-Look fasziniert, und mit einer schalenförmigen Ledertasche nebst Handschleife versehen, liegt sie mir super in der Hand!

Hab gestern zufällig mal dasselbe Motiv mit der X10 und der K-x/40mm Lim. aufgenommen, die Bilder sind unbearbeitet, nur wie üblich verkleinert!
Einfach nur mal zum Zeigen.


Bild
Datum: 2012-06-08
Uhrzeit: 15:18:31
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/420s
Brennweite: 28.4mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Fujifilm, X10

Bild
Datum: 2012-06-08
Uhrzeit: 15:21:33
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 40mm
KB-Format entsprechend: 60mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-x

Autor:  Manin [ So 10. Jun 2012, 07:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welche Kompakte als Ergänzung zur DSLR?

Ja, das meinte ich! ;)

Ciao
Manin

Autor:  User_00337 [ So 10. Jun 2012, 11:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welche Kompakte als Ergänzung zur DSLR?

Hannes21 hat geschrieben:
Einfach nur mal zum Zeigen.


Kompaktkameras sind ja meist knackiger abgestimmt als DSLRs. Das gilt übrigens auch für eine K-01 im Vergleich zur K-5. Ich hab meine K-x gleich auf "Leuchtend" eingestellt, da ich die Standardeinstellung zu matt fand.

Autor:  User_00294 [ Mo 11. Jun 2012, 10:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welche Kompakte als Ergänzung zur DSLR?

LX MX hat geschrieben:
Mich persönlich würde ja mal ein Bildvergleich mit der Canon G10 interessieren. Gibt's sowas irgendwo ?
Wobei ich für mich beim Probeanfassen festgestellt habe, dass mir die X10 nicht gut in der Hand liegt; aber das ist sicherlich individuell unterschiedlich.


Ich weiß nicht, ob Dir das weiterhilft. Die X10 habe ich nicht, ich kann nur Aussagen zur G10 machen.

Bei der G10 ist Canon meiner Meinung nach über das Ziel hinausgeschossen und hat auf den kleinen Sensor viel zu viele Pixel gepackt. G11 und G12 haben wieder weniger Pixel. Bei gutem Licht kann man mit der G10 erstklassige Fotos machen, sobald man jedoch über ISO 200 muss, rauscht es. Von einer Kamera mit so kleinem Sensor kann man kein Freistellungspotential erwarten. Also es geht in Grenzen schon, Bokeh ist aber etwas anderes. (Empfinde ich bei obigem Beispiel mit der X10 übrigens auch so.)

yp

Autor:  User_00337 [ Mo 11. Jun 2012, 12:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welche Kompakte als Ergänzung zur DSLR?

yersinia p. hat geschrieben:
Ich weiß nicht, ob Dir das weiterhilft. Die X10 habe ich nicht, ich kann nur Aussagen zur G10 machen.


Die G10 hab ich ja selbst. ;)
Bei low-ISO find ich die hervorragend, insofern würd mich halt interessieren, ob da ein sichtbarer Unterschied zur X10 besteht. Für high-ISO sind DSLRs ja ohnehin geeigneter.

Autor:  User_00062 [ Mo 11. Jun 2012, 13:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welche Kompakte als Ergänzung zur DSLR?

Als ich mal vor ein paar Monaten meinte, ich leg das Hobbie Fotografie mangels Interesse und Zeit zur Seite, hatte ich mir eine G11 gekauft - zusätzlich sogar den kleinen Systemblitz EX270II und Akkus!
Das ganze hab ich dann aber mangels Bildqualität ab ISO 200 und Fokussiergeschwindigkeit wieder verkauft und mir dafür wieder eine DSLR gegönnt - danach kam auch das Interesse wieder hoch.

Heute heisst meine Immerdabeikompakte Galaxy S+ und für Konzerte in den ersten 10 Reihen Ixus :)

Autor:  User_00294 [ Mo 11. Jun 2012, 13:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welche Kompakte als Ergänzung zur DSLR?

LX MX hat geschrieben:
Die G10 hab ich ja selbst. ;)


Schön, dass ich von diesem Schlauch dann auch endlich wieder runter komme! :D

LX MX hat geschrieben:
Bei low-ISO find ich die hervorragend ...


...das deckt sich mit meiner Erfahrung. Seit ich meine K5 habe, liegt die G10 allerdings unbenutzt rum. :yessad:

yp

Seite 6 von 36 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/