https://www.pentaxians.de/

Ricoh WG-4 (GPS)
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/digitale-kompaktkameras-f24/ricoh-wg-4-gps-t10521.html
Seite 2 von 4

Autor:  mika-p [ Mi 17. Dez 2014, 12:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ricoh WG-4 (GPS)

Deine letzten Bilder sehen sehr schön scharf aus!
Und sie sind sicherlich im 16/9 Format aufgenommen.
Wegen der Randunschärfe nehme ich lieber gleich 3/2 bei meiner WG-II ...

Kannst Du noch sagen
- welche Cam Einstellungen Du hattest (Auto, P, Scene ...)
- wieviel EBV (Schärfen) dabei ist

PS: Ja, reden tut man hier meißtens mit sich selber, aber mitlesen tue zumindest ich sehr gern. :thumbup:
Da mit der WG-II eigentlich nur Personen bei mir zu sehen sind, habe ich keine Beispielsbilder ...
Wenn die Sonne scheint, muß ich das mal ändern und da können wir vllt. vergleichen.

Autor:  apollo [ Mi 17. Dez 2014, 12:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ricoh WG-4 (GPS)

Hi mika,

das erste war im P-Modus, die beiden anderen Landschaft. Das 2. hatte ich erst im P-Modus aufgenommen, da waren die Farben aber recht "flau" (hab das Foto aber leider nicht mehr). Der Landschaftsmodus hat ja standardmäßig "Leuchtend" als Farbschema eingestellt.
Die Bilder hier sind mit IrfanView verkleinert inkl. Schärfen, die verlinkten Originale hab ich nicht angefasst. ;)

Für Forendarstellung ist das absolut ok und ich denke kleine Abzüge sind davon auch kein Problem.

Vergleich mit der WG-2 wäre in der Tat mal interessant, zumal diese ja das Objektiv mit mehr Zoom hat.

Gruß René

Autor:  apollo [ Mi 24. Dez 2014, 20:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ricoh WG-4 (GPS)

Nahmd,

hab noch ein paar von heute.

Nachdem ich heute Strohwitwer bin (Frau muss arbeiten), hab ich die Zeit und 2 Stunden halbwegs Sonnenschein zu ner Moppedtour genutzt, die WG-4 war mit.
Im Gegenlicht macht sie ne ganz gute Figur, nur der Lensflare ist mir erst am PC aufgefallen:
Bild

Dann noch ein paar Unschärfeversuche im Wald. Außer im absoluten Nahbereich ist mit Unschärfe ja nix zu wollen. Das Bokeh verdient den Namen auch nicht wirklich:
Bild

Bild

Sobald der Abstand etwas größer ist, ist mit 5.9mm Brennweite und F2.4 nix mehr mit Unschärfe:


Dann hätte ich noch ein paar schöne CAs im Angebot (12.6mm Brennweite mit F4 - wohl offen):


Was mir noch aufgefallen ist:
Ricoh liefert ne Class 4-SD Karte mit. Die WG-4 ist zwar nicht die schnellste, ich hab aber probehalber mal ne Class 10-Karte rein und die Speicherzeiten fallen deutlich kürzer aus.
Mir etwas unverständlich, warum man wegen wohl nichtmal 2 € die Kamera noch mehr ausbremst als unbedingt nötig.

Gruß René

Gruß René

Autor:  apollo [ Sa 27. Dez 2014, 11:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ricoh WG-4 (GPS)

Noch 2 vom 1. Weihnachtsfeiertag:
Bild
ApertureFNumber f/3.6
Belichtungszeit 1/20 s
ISO 125
Brennweite 11 mm
Brennweite umgerechnet auf 35mm Film 62 mm


Bild
ApertureFNumber f/3.4
Belichtungszeit 1/15 s
ISO 125
Brennweite 10 mm
Brennweite umgerechnet auf 35mm Film 54 mm


Gruß René

Autor:  mika-p [ Sa 27. Dez 2014, 15:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ricoh WG-4 (GPS)

apollo hat geschrieben:
Hi mika,
das erste war im P-Modus, die beiden anderen Landschaft. Das 2. hatte ich erst im P-Modus aufgenommen, da waren die Farben aber recht "flau" (hab das Foto aber leider nicht mehr). Der Landschaftsmodus hat ja standardmäßig "Leuchtend" als Farbschema eingestellt.
Die Bilder hier sind mit IrfanView verkleinert inkl. Schärfen, die verlinkten Originale hab ich nicht angefasst. ;)

Für Forendarstellung ist das absolut ok und ich denke kleine Abzüge sind davon auch kein Problem.

Vergleich mit der WG-2 wäre in der Tat mal interessant, zumal diese ja das Objektiv mit mehr Zoom hat.
Gruß René

Vielen Dank für Deine Antwort. Das deckt sich im Wesentlichen mit meinen Erfahrungen. Wenn ich etwas mehr Zeit habe,
können wir gern ein Vergleichsfred aufmachen ... viel dürften sich die Ergebnisse aber nicht aus machen ...
Gerade wegen der Mehr-Brennweite ist es bei mir die II geworden. Sie hat aber eine geringfügig schlechtere BQ als meine W60.
Deswegen möchte ich gern wissen, wie die Entwicklung weiter geht ... Danke für Deine Bilder :cap:

Als Bestätigung: High-ISO ist Makulatur, leider! Aber zur Not, ehe man gar kein Bild mitbringt ...

apollo hat geschrieben:
Was mir noch aufgefallen ist:
Ricoh liefert ne Class 4-SD Karte mit. Die WG-4 ist zwar nicht die schnellste, ich hab aber probehalber mal ne Class 10-Karte rein und die Speicherzeiten fallen deutlich kürzer aus. Mir etwas unverständlich, warum man wegen wohl nichtmal 2 € die Kamera noch mehr ausbremst als unbedingt nötig.
Gruß René

Das sehe ich genauso, aber aus deren Sicht: Sagen wir mal, wir verkaufen 1 Mio Stück,
dann darf ich gerade mal 2 Mio mehr zahlen ... oder eben weniger verdienen ... :ugly:
Und bekanntlich sollen die Margen überschaubar sein und nur über Stückzahlen gehen ...

Autor:  apollo [ So 28. Dez 2014, 18:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ricoh WG-4 (GPS)

Nahmd,

ich hab mich eben wegen mehr Weitwinkel, dem lichtstärkeren Objektiv und Wackeldackel für die 4er entschieden. Obs jetzt wirklich was bringt, wer weiß... ;)

2 von heute hab ich noch, dann soll erstmal gut sein. Die K-50 darf die nächsten Tage hoffentlich wieder mit raus.
Bild
ApertureFNumber f/3.5
Belichtungszeit 1/125 s
ISO 125
Brennweite 6 mm
Brennweite umgerechnet auf 35mm Film 36 mm


Bild
ertureFNumber f/3.5
Belichtungszeit 1/160 s
ISO 125
Brennweite 6 mm
Brennweite umgerechnet auf 35mm Film 36 mm


Gruß René

Autor:  apollo [ Sa 17. Jan 2015, 17:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ricoh WG-4 (GPS)

Hier der Vollständigkeit halber das Bild auch noch. Weil brennweitenmäßig schon am Ende leicht gecroppt:
Der kleine Racker ist mir heute vor die WG-4 gehüpft. Ging nur mit Blitz, dafür isses ganz gut geworden.

Bild
ApertureFNumber f/4.9
Belichtungszeit 1/125 s
ISO 200
Brennweite 18 mm
Brennweite umgerechnet auf 35mm Film 100 mm
Blitz yes


Gruß René

Autor:  apollo [ Do 29. Jan 2015, 19:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ricoh WG-4 (GPS)

Die WG ist mittlerweile meine Immer-in-der-Hosentasche-beim-Gassi-Cam ;)

Einmal 4:3 Farbeinstellung leuchtend und einmal 16:9 Farbeinstellung natürlich
Bild

Bild

Gruß René

Autor:  mika-p [ Do 29. Jan 2015, 21:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ricoh WG-4 (GPS)

guter Vergleich, hast Du noch in Erinnerung, was dem Original von der Farbstimmung näher kam?

Autor:  apollo [ Do 29. Jan 2015, 21:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ricoh WG-4 (GPS)

Hi,

realistischer ist das natürliche, war ein grauer Tag.
Das erste macht von den Farben allerdings schon mehr her.

Gruß René

Seite 2 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/