https://www.pentaxians.de/

645Z abgekündigt
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/digitales-mittelformat-f23/645z-abgekuendigt-t50564.html
Seite 1 von 4

Autor:  blaubaersurfen [ Mo 5. Jun 2023, 20:59 ]
Betreff des Beitrags:  645Z abgekündigt

https://pentaxrumors.com/2023/06/05/the ... roduction/

es ist passiert ! kommt da was neues in absehbarer Zeit? mir schwant da böses; ohne jeglichen Kommentar sieht das für mich fast aus wie das schleichend Ende der Q Serie damals

Autor:  RMK [ Mo 5. Jun 2023, 21:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 654Z abgekündigt

Das wäre extrem schade, hoffentlich kommt ne neue.

Gruß Ronny :wink:

Autor:  aloislammering [ Mo 5. Jun 2023, 21:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 654Z abgekündigt

Ich glaube nicht. Drei Systeme wird Pentax nicht stemmen koennen. Damit wird für mich klar, dass es einen Nachfolger für die K1 geben wird, wann auch immer.

Autor:  mein Krakau [ Mo 5. Jun 2023, 22:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 654Z abgekündigt

aloislammering hat geschrieben:
Damit wird für mich klar, dass es einen Nachfolger für die K1 geben wird, wann auch immer.


Laut Aussage einer Quelle im nächsten Jahr, spätestens in zwei Jahren. :ichweisswas:

Autor:  Gelegenheiter [ Di 6. Jun 2023, 22:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 654Z abgekündigt

mein Krakau hat geschrieben:
aloislammering hat geschrieben:
Damit wird für mich klar, dass es einen Nachfolger für die K1 geben wird, wann auch immer.


Laut Aussage einer Quelle im nächsten Jahr, spätestens in zwei Jahren. :ichweisswas:


Wir wollen es hoffen. Als ich mich voriges Jahr „unter der Hand“ nach einem K1-Nachfolger erkundigt hatte, wurde mir mitgeteilt, das sei noch nicht ausgemacht. Und dass zwischen 2 Modellen mehrere Jahre liegen würden. Nachdem die Q-Serie und jetzt auch das Mittelformat eingestellt wurden, liegt der Schwerpunk aktuell ganz offenkundig bei APS-C. Immerhin werden Vollformatobjektive entwickelt (21er) bzw. aktualisiert (die beiden neuen 50er und letztes Jahr die FA Limiteds). Das lässt in der Tat hoffen!

Autor:  mein Krakau [ Di 6. Jun 2023, 23:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 654Z abgekündigt

Gelegenheiter hat geschrieben:
[...], liegt der Schwerpunk aktuell ganz offenkundig bei APS-C.


Nicht unbedingt. Vor nicht allzu langer Zeit gab es noch:

645Z = 1 MF
K1II = 1 VF
K70, K3II, KP = 3 APS-C

Und jetzt (vom Abverkauf mal abgesehen):

K1II = 1 VF
K3III, KF = 2 APS-C

Wirtschaftlich ergibt das wahrscheinlich Sinn, eine zweite VF-Kamera braucht's sicher nicht, aber einigen Pentaxians wird vielleicht die APS-C zwischen der K3III und der KF fehlen. :kopfkratz:

Autor:  blaubaersurfen [ Do 8. Jun 2023, 21:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 654Z abgekündigt

mein Krakau hat geschrieben:

Und jetzt (vom Abverkauf mal abgesehen):

K1II = 1 VF
K3III, KF = 2 APS-C

Wirtschaftlich ergibt das wahrscheinlich Sinn, eine zweite VF-Kamera braucht's sicher nicht, aber einigen Pentaxians wird vielleicht die APS-C zwischen der K3III und der KF fehlen. :kopfkratz:


darauf wird es hinauslaufen; mehr macht wahrscheinlich wirklich keinen Sinn, da Pentax den MF Markt völlig verschlafen hat; Pentax hatte dort auch digital ein echtes Standing aber das wurde meiner Meinung nach leichtfertig aus der Hand gegeben; alle 2 Jahre eine neue Optik und alle 5-7 eine neue Cam hätten gereicht denke ich um hier weiterhin gut mitspielen zu können; auch imagetechnisch wäre das richtig gut gewesen und ich denke wirtschaftlich auch


aktuell muss es eigentlich heißen:

K1II = 1 VF
K3III-RGB, KIII-Mono, KF = 3 APS-C

restliche Entwicklungskapazität geht für das Filmkameraprojekt drauf

eine APS-C zwischen KF und K3iii sehe ich als unnützt an; wie sollte die sich nach oben und unten abgrenzen? da ist kein Platz vorhanden wenn man sich so manches Angebot der K3ii ansieht ist der Abstand sehr gut gewählt und nachvollziehbar

in Zukunft wird es so werden:

K1III-RGB, K1III-Mono = 2 VF
K3III-RGB, KIII-Mono, KF = 3 APS-C

Autor:  derfred [ Do 8. Jun 2023, 21:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 654Z abgekündigt

blaubaersurfen hat geschrieben:
da Pentax den MF Markt völlig verschlafen hat; Pentax hatte dort auch digital ein echtes Standing aber das wurde meiner Meinung nach leichtfertig aus der Hand gegeben;

Sehe ich ein wenig anders.... :ka:
Ich glaube, der Einstieg in das digitale MF war überhaupt nur möglich, weil man kein Gehäuse entwickeln musste und im Prinzip nur die 645n umgebaut hat. Schau dir die Fuji und Hasselblad MF an, schau dir die Preise an und sag mir dann, wer einen Koloss namens 645z II kaufen würde oder wie Pentax eine komplett neue MF entwickeln und zu einem konkurrenzfähigen Preis auf den Markt bringen soll.
Ich werde mich wohl aus den Restbeständen nochmal bedienen und habe dann MF-mäßig für mein Restleben ausgesorgt..... :ugly:

Autor:  Manix [ Do 8. Jun 2023, 21:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 654Z abgekündigt

blaubaersurfen hat geschrieben:

in Zukunft wird es so werden:

K1III-RGB, K1III-Mono = 2 VF


...Dein Wort in Gottes Ohr... :anbet:

:hat:

Autor:  dicki [ Fr 9. Jun 2023, 15:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 654Z abgekündigt

...na, ich weiß nicht.
Eigentlich wissen wir es ja alle nicht.
Dennoch, in Bad Homburg habe ich noch gesagt das wohl die MF die nächste neue Kamera sein könnte. Das Gelächter war mir sicher. Jetzt tut sich was.......?
Persönlich finde ich es nicht gut wenn Pentax da aussteigen würde. Ein kleiner aber feiner Markt. Und nicht wirklich viel Konkurenz. Zumal man den Fuß bereits in der Tür hat. Und auch bei MF war Pentax mal in Sachen Ausstattung Vorreiter. Mir lag die Pentax im Übrigen besser in der Hand als die Fuji. Mal Abwarten. Noch ist ja nix passiert!

Eine K1 in Mono sehe ich hingegen nicht. Nicht unbedingt. Das mit der K3-3 war ein kluger Schachzug. In APS-C gab es keine Monochrome und die Leica ist schon, auch preislich, eine andere Hausnummer. So wie Hasselblatt bei der MF. Da brauchen wir von Pentax-Seite nicht hinzuschauen. Wobei das Kundenklientel dem diese Marken zu teuer sind schon nicht unerheblich sein dürfte.
Eine Monochrome in APS-C hat den Vorteil das man auch mal aus "Neugierde" hinlangt. Oder als Zusatz zur Vollformat. Zudem lassen sich die VF-Objektive nutzen. Sich zwei Vollformatkameras zu kaufen wird da schon teurer.
Und die nächste K1, die K1-3 wird teurer.

Ich bin ja mal gespannt wie es weitergeht. Eine spiegellose Mittelformat ist natürlich leichter. Wird es eine Ricoh, damit Pentax weiterhin "nur Spiegel" baut? Kommt eine mit Spiegel oder kommt keine?

Seite 1 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/