https://www.pentaxians.de/

645z Chile-Impressionen
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/digitales-mittelformat-f23/645z-chile-impressionen-t39356.html
Seite 21 von 23

Autor:  klabö [ Mo 4. Mai 2020, 21:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 645z Chile-Impressionen

Wird Zeit, dass ich hier mal wieder reinschaue. Ich bin besonders an einem der letzten hängen geblieben, das mich vor allem wegen der Farben und der Bildgestaltung schwer beeindruckt hat, nämlich der #197. Und der Wächter in der #217 sieht wirklich so aus, als wolle er keinen durchlassen. :thumbup: Die Idee und Umsetzung der #215 hat mir ebenfalls sehr gut gefallen!

Autor:  Nuftur [ Mo 4. Mai 2020, 21:39 ]
Betreff des Beitrags:  645z Chile-Impressionen

Ich kann nur meinen Respekt ausdrücken!
Nicht nur für die Fotos, auch dafür, eine solche Reise durchgeführt zu haben. Und wenn ich die verschiedenen genannten Objektive sehe - wieviele Kilogramm hast Du insgesamt an Fotogerödel geschleppt?

Viele Grüße
Nuftur

Autor:  moorea [ Di 5. Mai 2020, 00:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 645z Chile-Impressionen

kaeptn_blaubart hat geschrieben:
moorea hat geschrieben:
danke für deine antwort...;-)
schön, dass dir eins von den 215 bildern gefällt...! ;-)
deine oberflächliche kritik kann ich leider nicht nachvollziehen...da musst du schon etwas konkreter werden...wenn das motiv doch so viel potenzial hat, welche brennweite hättest du denn eingesetzt?...wie hättest du das motiv mit einer anderen brennweite aufgenommen?...natürlich dienen die steine aus der angedeuteten linken ecke als diagonale für die führung des auges, die dann einem "s" gleichend nach oben rechts ausläuft...auch wenn die steine für dich zu dunkel sind, hast du sie doch mit deinen augen erkannt...;-)


...und dass mir da im Nachgang tatsächlich nicht mehr viele Bilder zusagen, hast Du Dir m.E. selbst zuzuschreiben. Nach dem tollen Beginn und einer richtig starken (nicht-nummerierten) #3, die mir zeigt, dass da jemand grundsätzlich ein gutes (fotografisches ;)) Auge hat (der Shot war doch kein Zufall, oder?), flacht das ganze leider deutlich ab. Dabei beziehe ich mich wohl bemerkt ausschliesslich auf Deine Landschaftsaufnahmen. JM2C

dass dir meine bilder nicht zusagen, gut, geschmack ist ja "schon bandbreite" sagt herbert knebel...! :-)
sich an einem bild so "aufzugeilen" zeigt deutlich, dass du probleme hast, kaeptn...
wir können gern über deine probleme reden...

und...iss doch schön, dass es noch andere threads in diesem forum gibt, denen du dich widmen kannst, kaeptn...! :-)))
auf eine (konstruktive) kritik an deinen bildern werde ich mich nicht einlassen...weil es keinen spaß macht...;-)

ne schöne jrooß!

Autor:  moorea [ Di 5. Mai 2020, 00:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 645z Chile-Impressionen

klabö hat geschrieben:
Wird Zeit, dass ich hier mal wieder reinschaue. Ich bin besonders an einem der letzten hängen geblieben, das mich vor allem wegen der Farben und der Bildgestaltung schwer beeindruckt hat, nämlich der #197. Und der Wächter in der #217 sieht wirklich so aus, als wolle er keinen durchlassen. :thumbup: Die Idee und Umsetzung der #215 hat mir ebenfalls sehr gut gefallen!


danke klaus, für das teilen der eindrücke...! :-)

zur #197: auch wir schwer beeindruckt von den landschaften, die sich uns richtung argentinische grenze boten...das straßenschild kam als eyecatcher natürlich gerade richtig...;-)...auch wenn wir auf unserer reise nur einen einzigen wüstenfuchs (aus dem bus) zu gesicht bekamen...;-)
#217 und deine antwort: :-)))

vg ingo

Autor:  moorea [ Di 5. Mai 2020, 00:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 645z Chile-Impressionen

Nuftur hat geschrieben:
Ich kann nur meinen Respekt ausdrücken!
Nicht nur für die Fotos, auch dafür, eine solche Reise durchgeführt zu haben. Und wenn ich die verschiedenen genannten Objektive sehe - wieviele Kilogramm hast Du insgesamt an Fotogerödel geschleppt?

Viele Grüße
Nuftur


danke nuftur...! :-)
das schleppen gehört dazu...weil es sich lohnt...;-)))

#221 denkmal oberhalb der präkolumbianischen festung pukara de quitor für die tapfere verteidigung der einheimischen atacameños gegen die spanischen eroberer…
#222/#223 ausblicke von dort auf die umgebenden salzkordillieren…
#224/#225 köpfe von atacameños…
#


Datum: 2019-07-27
Uhrzeit: 16:13:36
Blende: F/22
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 28mm
KB-Format entsprechend: 22mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX 645Z
#221


Datum: 2019-07-27
Uhrzeit: 16:23:19
Blende: F/9
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 400mm
KB-Format entsprechend: 314mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX 645Z
#222


Datum: 2019-07-27
Uhrzeit: 16:29:21
Blende: F/9
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 400mm
KB-Format entsprechend: 314mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX 645Z
#223


Datum: 2019-07-27
Uhrzeit: 17:15:46
Blende: F/9
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 120mm
KB-Format entsprechend: 94mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX 645Z
#224


Datum: 2019-07-27
Uhrzeit: 17:16:42
Blende: F/20
Belichtungsdauer: 1/50s
Brennweite: 120mm
KB-Format entsprechend: 94mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX 645Z
#225

Autor:  ErnstK [ Di 5. Mai 2020, 05:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 645z Chile-Impressionen

... aus dieser Serie gefällt mir die #222 besonders gut- optisch schön wirkend durch gelungenen Bildaufbau :ja: :2thumbs:

NG
Ernst

Autor:  mika-p [ Di 5. Mai 2020, 08:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 645z Chile-Impressionen

Die #222 in Farbe ist schon ein Hingucker!
Einmaliges Bild in dieser Zusammenstellung von schroffen Felsen und sanften Berg.

Aber als SW-Version #3 auf der ersten Seite ist als Bild für die Wand einfacher der Brüller.
SW wirkt einfach intensiver, und Farbe ist mMn für das Bild nicht notwendig.

Autor:  kaeptn_blaubart [ Di 5. Mai 2020, 09:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 645z Chile-Impressionen

moorea hat geschrieben:
sich an einem bild so "aufzugeilen" zeigt deutlich, dass du probleme hast, kaeptn...
wir können gern über deine probleme reden...
Danke für Deinen psychologischen Exkurs. :) Dass Du persönlich werden musst, sagt mehr über Dich als über mich aus.

Hast aber recht, lassen wir das. Ist reine Zeitverschwendung.
Wenigstens da dürften wir einer Meinung sein. :thumbup:

Autor:  Zampel [ Di 5. Mai 2020, 11:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 645z Chile-Impressionen

Mit der #215 bin ich auch nicht ganz glücklich, gleichwohl es eine krasse Naturerscheinung zeigt; auch der Kontrast mit den kleinen Männlein im Bild ist stark. Trotzdem hätte ich gerne noch ein wenig mehr Umfeld gesehen - warum auch immer am rechten Rand. Nur so ein Eindruck, ob die Szenerie das hergegeben hätte, ist ja wieder eine ganz andere Frage.

Generell finde ich es ja schön, wenn man sich als Betrachter mit einem Foto tiefer auseinadersetzt; gerade auch, wenn es einen nicht nur "einfach so gefällt". Das macht die Kritik auch nachvollziehbar (man muss sie ja nicht teilen).

Rundumschläge hingegen bringen selten was, und einen gegen "abgeflachte Landschaftbilder" kann ich hier überhaupt nicht nachvollziehen - der letzte Schwung zeigt wieder großartiges, wobei mir die #222 besonders in Erinnerung geblieben ist. Linienverlauf und Aufteilung finde ich absolut großartig!

VG Christian

Autor:  moorea [ Di 5. Mai 2020, 15:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 645z Chile-Impressionen

mika-p hat geschrieben:
Die #222 in Farbe ist schon ein Hingucker!
Einmaliges Bild in dieser Zusammenstellung von schroffen Felsen und sanften Berg.

Aber als SW-Version #3 auf der ersten Seite ist als Bild für die Wand einfacher der Brüller.
SW wirkt einfach intensiver, und Farbe ist mMn für das Bild nicht notwendig.


genau meine meinung, mika...:-)

@ ernst: danke...! :-)

vg ingo

Seite 21 von 23 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/