https://www.pentaxians.de/

Wiese Fototechnik P645 45/3.5 Shift&Tilt
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/digitales-mittelformat-f23/wiese-fototechnik-p645-45-35-shift-und-amptilt-t37616.html
Seite 3 von 6

Autor:  Spinnradelli [ So 6. Okt 2019, 22:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wiese Fototechnik P645 45/3.5 Shift&Tilt

Nichts

Autor:  pixiac [ Mo 7. Okt 2019, 07:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wiese Fototechnik P645 45/3.5 Shift&Tilt

Moin Jens,
nein, habe ich noch nicht probiert. Du meinst so Dampfloks usw.?
Mit Vorbereitungszeit sicherlich möglich, aber wenn du die Einstellungen vornehmen willst, wenn die Bahn gerade vorbeirollt schwierig bis unmöglich. Die Liveview, die dir ein sehr gutes Schärfefeedback gibt, sorgt ja beim Auslösen auch wieder für Verzögerung und da ist der Zug schon wieder ein bisschen woanders.
Witzig für dein Betätigungsfeld Lokomotiven usw. ist sicher der Miniatureffekt, wenn du von einem erhöhtem Standort aus fotografierst, das kann man aber auch ganz nett photoshoppen. :)

Das nächste Problem ist die Verfügbarkeit der Linse. Ich bin eher zufällig darübergestolpert, als ich nach entsprechenden Adaptern gesucht habe, das war eine Anzeige im DSLR-Forum, die über ein Jahr alt war. :lol:

Autor:  Peter der Kleinste [ Mo 7. Okt 2019, 17:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wiese Fototechnik P645 45/3.5 Shift&Tilt

Hallo Frank, es sei mir erlaubt Deinen Photoapparat mit dem Shift und Tilt Ojektiv ein starkes" Geschoß " zu nennen. Pentax Mittelformat ist eine großartige Kamera.Mich interessiert mehr das Shift und Tilt Objektiv, natürlich für Kleinbild.Kannst du mir, obwohl Du Dich auch noch an das Objektiv anpirschen musst,mir folgende Fragen beantworten:
Wie genau muss ich die Kamera parallel zum Gebäude halten.Ich schaffe das nie. Die Kamera im Lot mit Stativ zu halten ist kein Problem, aber Parallel zur Fläche. Zu der zu fotografierenden Flächesollte man, so habe ich es verstanden, möglichst mittig in der Höhe stehen. Nicht viel Platz vor einem Hochhaus in Frankfurt ist das sehr schwierig, was tun. Entsprechend der Gradeinteilung und den Schwenkbereich von 12° werde ich das Hochhaus nicht bis oben einstellen können.Hilft mir dann LR persp. Entzerrung weiter.Perspektifische Entzerrung nimmt Details und Schärfe weg?
Die ersten Bilder, auf die ich mich hier beziehe, gefallen mir sehr gut, aber zeigen meine Fragen auf.Wir werden darüber bestimmt noch einiges zu besprechen haben.
Viel Spaß wünsche ich dir mit Deiner Ausrüstung und immer gut Licht.

Autor:  Spinnradelli [ Mo 7. Okt 2019, 18:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wiese Fototechnik P645 45/3.5 Shift&Tilt

[Nichts

Autor:  pixiac [ Mo 7. Okt 2019, 18:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wiese Fototechnik P645 45/3.5 Shift&Tilt

Hallo Peter,
danke! Ja, ist schon eine eindrucksvolle Erscheinung, die Z mit dem Wiese-Objektiv! :)
bitte nicht alles auf die Goldwaage legen, was ich jetzt von mir gebe, ich probiere das auch alles noch aus! :)
Also beim reinen Shiften von höheren Gebäuden ist es meiner Meinung nach wichtig, dass die Kamera vor dem Verstellen des Objektives komplett waagerecht steht und man dann nur die Objektivachse nach oben verschiebt. Wenn man mit 12mm am Anschlag ist und man das Gebäude nicht ganz drauf hat, muss man sich entweder weiter entfernen oder man muss die Kamera auch mit Shiftobjektiv ein bisschen nach oben schwenken. Natürlich hat man dann auch wieder perspektivische Linien, aber nicht so stark wie ganz ohne. Die Korrektur fällt dann in der Bildbearbeitung geringer aus. Je nach gewählter Blende kommt da gar kein weiterer Aspekt hinzu.

Wenn ich jetzt noch das Tilten mit hinzunehme, kann ich die Schärfeebene gezielt verschieben. Wenn man also nicht parallel zum Gebäude steht, kann man mit dem "Kippen" des Objektives genau in die Richtung der Gebäudeseite, die man scharf haben möchte, diese, aber nur diese Ebene schärf bekommen.
Vom Ablauf her:

1.) Richtigen Standort suchen, wo man nur mit Shiften das ganze Gebäude draufkriegt.
2.) Shift wieder auf 0 Grad, Tilt in die richtige Richtung drehen, dann Tilten, bis man die richtige Fläche scharf hat.
3.) Shift so verdrehen, dass das shiften nach oben geht, dann wieder auf 12° shiften.

So theoretisch, wenn ich mich nicht vertue! :lol: Ich probier das bei Gelegenheit mal aus!

Autor:  pixiac [ Mo 7. Okt 2019, 20:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wiese Fototechnik P645 45/3.5 Shift&Tilt

So, mal auf die Schnelle die Kombination aus Shift und Tilt probiert, um Ebenen ungleich der Sensorebene scharf zu bekommen. Die Bilder sind bewusst nahe der Offenblende entstanden und es ist in Dunklen ein ganz schönes Gefummel! :lol:

Beim ersten Bild habe ich versucht, die linke Wand des Alten Rheinberger Rathauses mit Offenblende scharf zu bekommen, aber ich glaube, der Winkel ist einfach zu steil, beim zweiten Bild die rechte Hälft, die etwas weniger steil wegführt, das klappte schon besser.

Bild
#13

Bild
#14

Autor:  ErnstK [ Di 8. Okt 2019, 04:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wiese Fototechnik P645 45/3.5 Shift&Tilt

... die Doku ist dir ja schon mal gut gelungen :ja: ... vieles ist/bleibt durch vorhandene Umstände/Widrigkeiten vor Ort immer wieder ein Kompromiss :yessad:
... wichtig im Vorfeld dass man weiß was man zeigen möchte und dann gelingt es auch wie man vorab sehen kann :thumbup:

NG
Ernst

Autor:  Peter der Kleinste [ Di 8. Okt 2019, 12:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wiese Fototechnik P645 45/3.5 Shift&Tilt

Hallo Frank, danke für deine spontane Antwort.Die Letzten beiden Bilder zeigen deutlich die Mächtigkeit des S/T Objektives. Einmal linke Seite, einmal rechte Seite im unscharfen Bereich.
Sehr gut.
Ich werde dich noch ein bisschen probieren lassen und dann melde ich mich diesbezgl. noch einmal. Wie definiere ich die Detailtreue oder Schärfe im Unterschied zu S/T Objektiv und der Ausrichtung in LR. oder Photoshop. Ich wünsche Dir vorerst viel Spaß mit dem Objektiv und die Bilder sehen auf jedenfall sehr gut aus.

Autor:  pixiac [ Mi 22. Apr 2020, 19:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wiese Fototechnik P645 45/3.5 Shift&Tilt

Weiteres aus der Rubrik Experimente:

Blumentöpchen mit Miniatureffekt( leicht verdreht), Freihandübung:


#15

Autor:  pixiac [ Mi 22. Apr 2020, 19:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wiese Fototechnik P645 45/3.5 Shift&Tilt

Irgendwie versucht, für den aktuellen 52er (Thema Knotenpunkt) die Baumkrone so zu tilten, dass sie knotenförmig erscheint, also nur das zusammenlaufen der Äste scharf abbildet.

#16

Seite 3 von 6 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/