https://www.pentaxians.de/

AF-C und K5II
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/dslr-f22/af-c-und-k5ii-t6243.html
Seite 1 von 2

Autor:  harryg [ Sa 30. Nov 2013, 21:02 ]
Betreff des Beitrags:  AF-C und K5II

Hallo Pentaxgemeinde,

Hier geht es um die K5II oder K5IIs, nicht K3.
Von der Olympus OM-D M1 wird im Nachbarforum ja ein regelrechter Kult um rennende Hunde gemacht. :anbet:
Meine Frage ? Wie verhällt sich der AF-C der K5II , man hört nicht viel.
Ich selbst habe die K5II seit kurzem.
Eigentlich vermisse ich bis jetzt den AF-C nicht :ja:
Vielleicht kann jemand was dazu schreiben.

Gruß
HarryG

Autor:  Hannes21 [ Sa 30. Nov 2013, 21:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: AF-C und K5II

harryg hat geschrieben:
....Vielleicht kann jemand was dazu schreiben.

Gruß
HarryG

Ich versuchs mal:

Also wir machen hier keinen Kult um rennende Hunde! :no:
Und wenn du bis jetzt den AF-C nicht vermisst, weil du ihn offensichtlich nicht benötigst, dann ist doch alles ;) gut!

Autor:  harryg [ Sa 30. Nov 2013, 21:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: AF-C und K5II

Nun Ja 8-)
Nächstes Jahr ist bei uns in der Nähe wieder Flugshow angesagt.

Und da wird wohl der AF-C ( und ein schnelles Objektiv) nötig sein???
Wegen dem die Frage.

HarryG

Autor:  User_00066 [ Sa 30. Nov 2013, 21:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: AF-C und K5II

harryg hat geschrieben:
Nun Ja 8-)
Nächstes Jahr ist bei uns in der Nähe wieder Flugshow angesagt.

Und da wird wohl der AF-C ( und ein schnelles Objektiv) nötig sein???
Wegen dem die Frage.

HarryG
Schau dir mal ab hier 40456504nx51499/urban-life-f19/planespotting-oder-airport-luftverkehr--und-amp-lufttransport-t1841-s10.html#p48275 die nächsten Seiten an und ich glaube du braucht dir wg. der Flugshow keine Sorgen mehr zu machen.. 8-)

Autor:  harryg [ Sa 30. Nov 2013, 21:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: AF-C und K5II

Klasse Photos :2thumbs:

nun brauche ich nur noch ein DA300 F4 oder Sig 70-200 oder ????? . :oops:

Gruß
HarryG

Autor:  User_00066 [ Sa 30. Nov 2013, 21:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: AF-C und K5II

harryg hat geschrieben:
Klasse Photos :2thumbs:

nun brauche ich nur noch ein DA300 F4 oder Sig 70-200 oder ????? . :oops:

Gruß
HarryG
Ist eh nur eine Frage der Zeit.. 8-) :cheers:

Bei gutem Licht sollte auch dein Sigma 70-300 klappen, probier es aus :ja:

Autor:  Ranitomeya [ Sa 30. Nov 2013, 21:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: AF-C und K5II

harryg hat geschrieben:
nun brauche ich nur noch ein DA300 F4 oder Sig 70-200 oder ????? . :oops:

Die gibt's ja zu kaufen. xd

Das DA*300 ist nicht gerade das Schnellste beim Fokussieren (an der K-5), finde ich, aber ansonsten ist es toll. Ich nehme aber an, die Flugzeuge werden in den seltensten Fällen direkt auf dich zufliegen – und wenn, dann hast du andere Sorgen als den Fokus. ;) Die Frage ist wohl eher, welche Brennweite am geeignetsten ist. Das werden dir andere eher sagen können, aber ich schätze mal, die 300 mm sind dabei ganz gut zu gebrauchen. Der Planespottingthread scheint ähnliches anzudeuten.

Autor:  Heribert [ So 1. Dez 2013, 14:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: AF-C und K5II

Rennende Hunde sind fuer den AF extrem schwer, kleine Katzen noch schwerer :ichweisswas:
Flugzeuge und Autos sind dagegen "Spielkram". Die bewegen sich naemlich sehr geradlinig und in einem Umfeld ohne allzu viel Ablenkung. Zudem sind sie vorzugsweise weit weg. Schau mal auf die Entfernungsskala Deines Teleobjektivs und drehe mal von unendlich bis ca 80m. Und dann drehe mal von 30 bis 10m. Das ist so der Aktionsbereich, in dem rennende Hund großformatig fotografiert werden oder 7-3 m (fuer die Kaetzchen). Das ist, neben der Ablenkung durch Buesche und Halme und der "hoppeligen Bewegung", Schwerstarbeit fuer den AF-Rechner und die AF-Motoren. Hinzu kommt ja noch die rapide Abnahme der Schaerfentiefe bei Naeherung der Motive.
Das Bild unten habe ich mit einem manuellen 300mm Objektiv gemacht.
Bild
Datum: 2008-08-30
Uhrzeit:T15:10:47+02:00
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 160
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax Corporation, PENTAX K10D

Grueße
Heribert

Autor:  baeckus [ So 1. Dez 2013, 18:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: AF-C und K5II

Heribert hat geschrieben:
Rennende Hunde sind fuer den AF extrem schwer, kleine Katzen noch schwerer :ichweisswas:
Flugzeuge und Autos sind dagegen "Spielkram". Die bewegen sich naemlich sehr geradlinig und in einem Umfeld ohne allzu viel Ablenkung. Zudem sind sie vorzugsweise weit weg. Schau mal auf die Entfernungsskala Deines Teleobjektivs und drehe mal von unendlich bis ca 80m. Und dann drehe mal von 30 bis 10m. Das ist so der Aktionsbereich, in dem rennende Hund großformatig fotografiert werden oder 7-3 m (fuer die Kaetzchen). Das ist, neben der Ablenkung durch Buesche und Halme und der "hoppeligen Bewegung", Schwerstarbeit fuer den AF-Rechner und die AF-Motoren. Hinzu kommt ja noch die rapide Abnahme der Schaerfentiefe bei Naeherung der Motive.
Das Bild unten habe ich mit einem manuellen 300mm Objektiv gemacht.
Bild
Datum: 2008-08-30
Uhrzeit:T15:10:47+02:00
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 160
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax Corporation, PENTAX K10D

Grueße
Heribert


Hallo!
Völlig richtig beschrieben!!!
Ciao baeckus

Autor:  pasco99 [ So 1. Dez 2013, 20:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: AF-C und K5II

Heribert hat geschrieben:
...Flugzeuge und Autos sind dagegen "Spielkram". Die bewegen sich naemlich sehr geradlinig und in einem Umfeld ohne allzu viel Ablenkung. Zudem sind sie vorzugsweise weit weg

Grueße
Heribert



Uii. Manuell, K10D und dann noch Frontal. Das nenn ich sein Arbeitsgerät beherschen :2thumbs: :2thumbs:

Ansonsten habt Ihr alle Recht und auch schon alle gut beschrieben. Der AF wird eher überbewertet beim spotten wobei mein Ausschuss in Bodennähe schon sehr hoch ist und wenn das DA300 mal den Anschluss verpasst kann es also gut mal von A - Z Rauf und Runter gurgeln. Dies passiert bei einem 70-200 Sigma schon nicht
Grüess Marc

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/