https://www.pentaxians.de/

Timelapse mit K-3 III ?
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/dslr-f22/timelapse-mit-k-3-iii--t50936.html
Seite 1 von 2

Autor:  PeterWalter [ Mi 26. Jul 2023, 17:02 ]
Betreff des Beitrags:  Timelapse mit K-3 III ?

ich wollte heute bei fantastischer Wolkenbildung im Hegau mit meiner K-3 III ein Timelapse-Video aufnehmen. Die K-3 oder K-1 kann das, aber die K-3 III wohl nicht oder täusche ich mich? Es gibt nur die Möglichkeit von Intervall-Aufnahmen, aber das ist was anderes. Falls es dazu schon einen Thread gibt, bitte Hinweis. Ich finde nichts.

LG Peter

Autor:  PeterWalter [ Do 27. Jul 2023, 06:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Timelapse mit K-3 III ?

Hat das noch nie jemand probiert und könnte was darüber schreiben?

Autor:  Wickie [ Do 27. Jul 2023, 06:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Timelapse mit K-3 III ?

PeterWalter hat geschrieben:
Hat das noch nie jemand probiert und könnte was darüber schreiben?


Echt noch nie gemacht. Die US-Kollegen haben's offenbar auch nicht gefunden.
https://www.pentaxforums.com/forums/210 ... lapse.html

Autor:  lizoom [ Do 27. Jul 2023, 07:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Timelapse mit K-3 III ?

Ich hab gerade einmal die Einstellung "Interval" probiert.
Modus M t=1,5s F=8 ISO=400 und Interval = 3s mit 10 Bildern.
Die K3III belichtet 10 Aufnahmen wie erwartet.
Die Einzelbilder können dann mit einer entsprechenden Software zu einen Timelaps verarbeitet werden.
Probier das doch mal.

Autor:  snafu [ Do 27. Jul 2023, 21:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Timelapse mit K-3 III ?

Probiert habe ich das noch nicht. Ich sehe bei meiner K-3 II aber auch keine Aufnahmeeinstellung für Timelapse, bei der in der Kamera ein Video entstünde, ebensowenig bei der K-3 III.

Es bleibt IMHO nur, eine Bilderserie mit Interval zu machen, und daraus nachträglich einen Film zu bauen.

Autor:  PeterWalter [ Do 27. Jul 2023, 21:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Timelapse mit K-3 III ?

Bei der K-3 ging es über Intervall-Video. Gibt mehrere Filmchen im Netz

Autor:  snafu [ Sa 29. Jul 2023, 08:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Timelapse mit K-3 III ?

PeterWalter hat geschrieben:
Bei der K-3 ging es über Intervall-Video. Gibt mehrere Filmchen im Netz

Habe die Einstellung nach Deinem Hinweis doch noch an der K-3 II entdeckt. Bei der K-3 III allerdings finde ich nichts Vergleichbares. Auch das Handbuch beschreibt keine Möglichkeit dafür. Schade.

Autor:  PeterWalter [ Sa 29. Jul 2023, 09:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Timelapse mit K-3 III ?

snafu hat geschrieben:
PeterWalter hat geschrieben:
Bei der K-3 ging es über Intervall-Video. Gibt mehrere Filmchen im Netz

Habe die Einstellung nach Deinem Hinweis doch noch an der K-3 II entdeckt. Bei der K-3 III allerdings finde ich nichts Vergleichbares. Auch das Handbuch beschreibt keine Möglichkeit dafür. Schade.

So scheint es zu sein. Die K-3 III wurde abgespeckt. Neben dem fehlenden GPS auch kein Video-Timelapse. Hoffen wir mal auf ein neues Firmware.

Autor:  ApolloX [ Mo 14. Aug 2023, 14:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Timelapse mit K-3 III ?

Ja, also n Time Lapse ist doch ne Softwaresache, das müsste man doch leicht reinbekommen, wenn man will, denk ich.

Autor:  lightrom [ Mo 14. Aug 2023, 15:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Timelapse mit K-3 III ?

Das ist eigentlich kein großes Hexenwerk.

1. Exportiere die Bilder z.B. in HD-Größe als JPEG mit dem Namen "Timelapse_nnnnn.jpg". Im Zweifel mit IrfanView kopieren und umbenennen.
2. Installiere dir ffmpeg (=> ffmpeg.org)
3. Erzeuge dir eine kleine Batch-Datei z.B. start_timelapse.bat mit folgendem Inhalt:
ffmpeg -f image2 -pattern_type sequence -i Timelapse_%%05d.jpg -c:v libx264 -preset slower -crf 23 -tune film -maxrate 5000k -bufsize 8192k -max_muxing_queue_size 8192 -x264opts keyint=50:min-keyint=25:no-scenecut -r 25 -vf hqdn3d,yadif -movflags faststart -f mp4 -threads 0 Timelapse.mp4
4. Starte die Eigabeaufforderung (Windows: Suche cmd)
5. Gehe in das Verzeichnis mit den Bildern und dem Script. Rufe das Script auf.
6. Schau dir die Datei Timelapse.mp4 mit z.B. vlc an.

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/