https://www.pentaxians.de/

Pentax K3 III + Deepsky Erfahrungen.
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/dslr-f22/pentax-k3-iii--deepsky-erfahrungen-t44119.html
Seite 1 von 2

Autor:  Loampudl [ Mi 19. Mai 2021, 07:54 ]
Betreff des Beitrags:  Pentax K3 III + Deepsky Erfahrungen.

Hallo,

ich interessiere mich für die K3 III, insbesondere für Astro Projekte. Soll ja besser bei lowlight sein als die K1.
auf eine K1 möchte ich nicht upgraden da ich kein Vollformat Glas habe und auch keines Kaufen möchte.

In den K3 III threads ging es ja zu 50% das die K3 III keine GPS eingebaut hat und dadurch das O-gps Modul für Astrotracer benötigt.

Wie man im Forum sieht haben ja schon einige die K3 III und vielleicht haben ja davon auch ein paar das GPS Modul.
Jetzt wollte ich mal nachfragen ob schon jemand Erfahrungen mit der neuen Kamera im Bereich Astro gemacht hat und so freundlich wäre dies mit uns zu teilen ;) :2thumbs: :2thumbs:

GLG
Günter

Autor:  n8igall [ Mi 19. Mai 2021, 08:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax K3 III + Deepsky Erfahrungen.

Stimmt das, dass die K-3 iii der K-1 beim Rauschen überlegen ist? Das würde ja bedeuten, dass der Sensor der K-3 iii pro Fläche um den Faktor 2 weniger rauscht als bei der K-1. Respekt.

Autor:  Blendenputzer [ Mi 19. Mai 2021, 08:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax K3 III + Deepsky Erfahrungen.

Noch nicht. Bei uns war leider das Wetter nachts nicht passend. Wenn du noch etwas Geduld hast, sobald es wettertechnisch taugt, versuche ich was zu liefern.

Autor:  n8igall [ Mi 19. Mai 2021, 08:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax K3 III + Deepsky Erfahrungen.

Laut https://www.pentaxforums.com/forums/190 ... ssion.html

"jatrax 01-06-2021 09:54 AM
...I shoot with both a K-3II and a K-1II depending on the shoot. For day to day shots it is difficult to see much of a difference but for things on the edge such as astro, sunset, low light etc the K-1II images have a clear edge. However, I do not plan to give up on APS-C yet,..."

Sieht für mich nach überlegener K-1 bei lowlight aus.

Autor:  xy_lörrach [ Mi 19. Mai 2021, 08:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax K3 III + Deepsky Erfahrungen.

n8igall hat geschrieben:
Laut https://www.pentaxforums.com/forums/190 ... ssion.html

...I shoot with both a K-3II and a K-1II depending on the shoot.

Wenn man die K-1 II mit der K-3 II vergleicht, dann erwarte ich genau dieses Ergebnis ...

Autor:  Loampudl [ Mi 19. Mai 2021, 08:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax K3 III + Deepsky Erfahrungen.

Blendenputzer hat geschrieben:
Noch nicht. Bei uns war leider das Wetter nachts nicht passend. Wenn du noch etwas Geduld hast, sobald es wettertechnisch taugt, versuche ich was zu liefern.


ja, leider ist das Wetter heuer besch......
Geduld ist meine zweite stärke ;). Ich muss meine Astro skills eh noch verbessern, daher kein großer Stress.
Aber die Neugier ist halt sehr groß ;)

LG

Autor:  n8igall [ Mi 19. Mai 2021, 08:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax K3 III + Deepsky Erfahrungen.

Ups... :oops: überlesen. Freudscher Verleser + schnell schnell...

Dann warten wir mal. Ob der die Sensortechnik sich um den Faktor 2 verbessert hat zwischen K-3 III und K-1.

Autor:  Loampudl [ Do 21. Okt 2021, 12:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax K3 III + Deepsky Erfahrungen.

Jetzt ist ja einiges an Zeit vergangen und der eine oder andere dürfte die K3 III ja schon besitzen.

Deswegen würde ich bitten ob von denjenigen, wer ein paar Bilder oder Erfahrungen teilen möchte bezüglich Astro Fotos (ob Milchstraße, Mond, Deep Sky oder sonstiges) ;)

Leider stört mich das nicht vorhande Klappdisplay schon sehr. :(
Mein Interesse ist immer noch groß für die K3 III und vielleicht können es ja eure Erfahrungen erhöhen ') .

LG

Autor:  noideaforaname [ Mo 24. Jan 2022, 19:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax K3 III + Deepsky Erfahrungen.

Interessiert mich auch, aber selbst in einschlägigen Astrofotografie Foren meldet sich niemand zu Wort bezüglich der K3-III.

Naja, bleibe selbst vorerst bei meiner K3-II für Landschaft und Sternenhimmel und bei meiner adtromodifizierten Canon 600D am Newton Teleskop.

MFG

Autor:  BorisDieBestie [ Mo 24. Jan 2022, 19:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax K3 III + Deepsky Erfahrungen.

Nun ich kann keine Bilder Beitragen, hier wurde aber berichtet, dass in nächster Zeit für die K3III ein Update kommt, das es ermöglicht den Astrotracer ohne GPS zu verwenden.

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/