https://www.pentaxians.de/

K-50 und K-500 jetzt offiziell
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/dslr-f22/k-50-und-k-500-jetzt-offiziell-t4210.html
Seite 1 von 7

Autor:  sir-fog [ Do 13. Jun 2013, 01:05 ]
Betreff des Beitrags:  K-50 und K-500 jetzt offiziell

Gerade offiziell auf den Webseiten:
http://www.pentax.de/de/digitale-spiege ... meras.html

Praktisch wurde die K-30 ein wenig aufpoliert und kommt als K-50 mit Abdichtung, sowie als K-500 ohne Dichtung und ohne Elektronische Wasserwaage.
In Amiland soll die K-50 699 Amitaler und die K-500 599 Amitaler kosten. - Die K-30 wurde seinerzeit für 799 Amitaler herausgebracht.

Autor:  Dirk [ Do 13. Jun 2013, 05:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-50 und K-500 jetzt offiziell

Ich kann verstehen, dass Pentax mit vielen Modellen am Markt sein will - aber bei der geringen Preisdifferenz würde ich nicht zum kleinen Modell greifen wollen. Dafür finde ich Abdichtung und Wasserwaage zu wichtig.
Mal sehen, wie lange die K30 bleiben darf ... die K7 gibt/gab es ja auch ewig parallel zur K5.

Autor:  User_00062 [ Do 13. Jun 2013, 06:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-50 und K-500 jetzt offiziell

Schon wieder kein Schwenkdisplay, dass leistet sich exklusiv in dieser Klasse nur Pentax.

Autor:  Silaris [ Do 13. Jun 2013, 07:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-50 und K-500 jetzt offiziell

Auf die elektronische Wasserwaage könnte ich verzichten, hab eh das Gefühl die funktionert nicht immer genau. Bei der Abdichtung vielleicht auch, habe jetzt ja auch nur ungedichtete Objektive. Der Preisunterschied scheint mir fair zu sein, schlimm wäre es nur wenn dieser sich durch den Straßenpreis später stark annähern würde. Auf ein Schwenkdisplay kann ich ebenfalls gut und gerne verzichten ;)

Autor:  User_00066 [ Do 13. Jun 2013, 07:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-50 und K-500 jetzt offiziell

Thanix hat geschrieben:
Auf ein Schwenkdisplay kann ich ebenfalls gut und gerne verzichten ;)
Ich auch :ja:
Schöne neue Kam´s, wobei mich eher die bald kommenden Top-Modelle interessieren :fies:

Autor:  User_00294 [ Do 13. Jun 2013, 08:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-50 und K-500 jetzt offiziell

sir-fog hat geschrieben:
In Amiland soll die K-50 699 Amitaler und die K-500 599 Amitaler kosten. - Die K-30 wurde seinerzeit für 799 Amitaler herausgebracht.


Ist das die neue Strategie? Dem Endverbraucher mitteilen, dass er auf das geringfügig leistungsfähigere Nachfolgemodell warten soll, weil das billiger ist, als das aktuelle? Mir erschließt sich der Sinn nicht. :ka:

yp

Autor:  User_00062 [ Do 13. Jun 2013, 08:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: AW: K-50 und K-500 jetzt offiziell

Es geht nicht alleine um das Schwenkdisplay, es geht wegen solchen Features auch um Marktanteile und nicht zuletzt um die Marke Pentax.
Selbst wenn Pentax mit einer größeren Auswahl in den Märkten vertreten wäre...welche Cam werden wohl von Einsteigern oder Kompaktknipsenwechsler häufiger gekauft?

Aber bis es soweit ist kann man sich mit dem Fish immer noch auf den Rücken in den Dreck legen... :mrgreen:

Autor:  Zubi [ Do 13. Jun 2013, 08:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-50 und K-500 jetzt offiziell

Thanix hat geschrieben:
Auf ein Schwenkdisplay kann ich ebenfalls gut und gerne verzichten ;)


Also naja, ein Freund hat sich gerade eine Kanone 700D geholt... Schwenkdisplay mit Touch! Das ist so etwa das einzige womit er mich mit dem Teil eifersüchtig machen könnte. Wenn ich schon am Boden liege, kann er noch bequem knien... :fies: Wer weiss, vielleicht kommt das bei Pentax ja auch mal noch, würde ich auf jedenfall sofort kaufen! :thumbup:

Autor:  eMeM [ Do 13. Jun 2013, 08:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-50 und K-500 jetzt offiziell

Hi there :wink:

Ein Schwenkdisplay fand ich seinerzeit praktisch (Selbstportrait, Aufnahmen in Bodennähe, Kamera über Menschenmenge halten...), war aber nicht kaufentscheidend.

Die superhohen ISO's schieße ich auch nicht, daher ist mir auch wurscht ob die Kamera nun 51200 oder 25600 hat.

Finde es auch immer schade, wenn man sich zu einem Kauf durchgerungen hat und ein paar Monate später kommt ein Nachfolgeprodukt mit "more for less", aber ich sehe das so, wie Hannes es in dem anderen K-50 Thread geäußert hat: Wenn man immer nur auf das Nächstbessere wartet kommt man nie zu einem Kauf und zu seinem Spaß.

Man kennt das ja schon vom Handy oder dem Computer. Gerade neu, schon wieder veraltet... Deswegen hat man mit seinen Geräten aber auch nicht weniger Spaß.

Was mich eher nerven würde wäre, wenn Pentax jetzt einen auf Canonikon machen will und immer neue "Mutationen" des gleichen Grundsystems auf den Markt schmeißt, während die wirklich großen Würfe (FF anyone?) auf sich warten lassen.

Ich bin jetzt erstmal happy mit meiner K-30 und die werde ich totknipsen bis Pentax mit einer FF- oder anderweitig innovativen Kamera an den Start kommt.


Gruß,


Manuel

Autor:  Silaris [ Do 13. Jun 2013, 08:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-50 und K-500 jetzt offiziell

yersinia p. hat geschrieben:
Ist das die neue Strategie? Dem Endverbraucher mitteilen, dass er auf das geringfügig leistungsfähigere Nachfolgemodell warten soll, weil das billiger ist, als das aktuelle? Mir erschließt sich der Sinn nicht. :ka:

Finde das auch schade, das jetzt der leicht verbesserte Nachfolger noch günstiger Angeboten wird. Vielleicht hätten die K-30 Besitzer sonst keinen Grund gehabt sich zu ärgern, vielleicht soll es noch eher zum Umstieg bewegen :|

Onliner hat geschrieben:
Es geht nicht alleine um das Schwenkdisplay, es geht wegen solchen Features auch um Marktanteile und nicht zuletzt um die Marke Pentax.
Selbst wenn Pentax mit einer größeren Auswahl in den Märkten vertreten wäre...welche Cam werden wohl von Einsteigern oder Kompaktknipsenwechsler häufiger gekauft?

Da geb ich dir recht, für die Marke Pentax und um mehr Marktanteile zu bekommen, wäre so ein Feature sicher nicht schlecht gewesen. Für Leute denen ein Schwenkdisplay irgendwie wichtig ist, werden sich dann natürlich eher keine Pentax kaufen.

eMeM hat geschrieben:
Was mich eher nerven würde wäre, wenn Pentax jetzt einen auf Canonikon machen will und immer neue "Mutationen" des gleichen Grundsystems auf den Markt schmeißt, während die wirklich großen Würfe (FF anyone?) auf sich warten lassen.

Ich bin jetzt erstmal happy mit meiner K-30 und die werde ich totknipsen bis Pentax mit einer FF- oder anderweitig innovativen Kamera an den Start kommt.

Das stört mich allerdings auch sehr, nicht nur das sie ein leicht verändertes System schnell wieder auf den Markt werfen, sie sehen auch fast aus wie eine Canon. :(

Aber wir lassen uns unseren Spaß an der K-30 natürlich nicht verderben ;) :hurra:

Seite 1 von 7 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/