https://www.pentaxians.de/

K-1, GPS und Exif-Daten
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/dslr-f22/k-1-gps-und-exif-daten-t28746.html
Seite 1 von 4

Autor:  Pingu [ So 26. Nov 2017, 21:20 ]
Betreff des Beitrags:  K-1, GPS und Exif-Daten

Vorbemerkung, ich habe noch keine K-1

Wenn ich das Manual richtig lesen, dann wird bei aktivem GPS das Dateidatum als UTC-Zeit geschrieben. Kann man mit GPS auch lokale Zeit einstellen? Kann man irgendwie außer über die GPS-Koordinaten in den Metadaten erkennen, welche Ortszeit gerade ist?

Autor:  murmeltier [ So 26. Nov 2017, 22:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-1, GPS und Exif-Daten

Die Uhrzeit der Kamera wird separat eingestellt - die siehst Du dann entsprechend auch in den Metadaten.

Autor:  joergens.mi [ So 26. Nov 2017, 22:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-1, GPS und Exif-Daten

So sehen die mit dem exiftool ausgelesenen Daten aus
Und es macht Sinn dass die GPS-Datum Zeit gruppe in UTC ist und nicht local time
ExifTool Version Number : 10.67
File Name : pk1_jm58054.pef
Directory : .
File Size : 42 MB
File Modification Date/Time : 2017:11:26 12:07:53+01:00
File Access Date/Time : 2017:11:26 11:09:28+01:00
File Creation Date/Time : 2017:11:26 11:09:28+01:00
File Permissions : rw-rw-rw-
File Type : PEF

GPS Version ID : 2.3.0.0
GPS Latitude Ref : North
GPS Longitude Ref : East
GPS Altitude Ref : Above Sea Level
GPS Time Stamp : 10:07:51
GPS Satellites : 08
GPS Status : Measurement Active
GPS Measure Mode : 3-Dimensional Measurement
GPS Speed Ref : km/h
GPS Speed : 2.93
GPS Track Ref : True North
GPS Track : 288.92
GPS Img Direction Ref : True North
GPS Img Direction : 328.93
GPS Map Datum : WGS-84
GPS Processing Method : GPS
GPS Date Stamp : 2017:11:26
GPS Altitude : 527.3 m Above Sea Level
GPS Date/Time : 2017:11:26 10:07:51Z
GPS Latitude : 43 deg 1' 0.04" N
GPS Longitude :11 deg 48' 10.60" E
GPS Position : 43 deg 1' 0.04" N, 11 deg 48' 10.60" E

Autor:  Pingu [ Mo 27. Nov 2017, 00:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-1, GPS und Exif-Daten

Danke, das ist ja schon mal beruhigend. Ich hatte schon befürchtet, dass ich an den Exif-Daten rummanipulieren muss, damit es zu meinem System passt.

Kann wer zufällig ein exiftool -G -H -a posten? Seriennur kann natürlich entfernet werden.

Kann man auch eine gpx-Datei erstellen lassen, oder muss man die kml-Datei konvertieren?

Kann man GPS in der Praxis vergessen, weil man sonst mehr Akkus tauscht als fotografiert? ;-) Ich denke an die Situation Kamera wird drinnen verwendet und man hat GPS aktiviert. Wie schnell hat die Kamera eine Fix, wenn man draußen einen Fix hatte, ins ein Haus geht und nach ein paar Stunden wieder raus geht, GPS drinnen aber an war? Im Gegensatz zum Handy, hat die Kamera ja kein A-GPS oder gibt es da auch einen Trick?

Autor:  joergens.mi [ Mo 27. Nov 2017, 09:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-1, GPS und Exif-Daten

So weit ich weis, muss man die kml konvertieren (GPSBABEL)

Also ich war Anfang November in Venedig von morgens 9:30 bis 19:00 Uhr unterwegs 830 Auslösungen und der Accu im BG war abends nicht leer. Dabei war GPS zugeschaltet und auch die Trackaufzeichnung mit einem Wert alle 10 Sekunden. Die Kamera geht nach einer Minute ins standby, ich mache immer eine Belichtungsreihe mit 2 Aufnahmen und ich schaue mir nach einem Photo nicht stundenlang das Bild auf dem Display an. Das sind die 257 Bilder die dabei herausgekommen sind https://commons.wikimedia.org/wiki/Cate ... ia_(201710), weitere ca. 50 sind nicht dort zu finden. Betreten eines Gebäudes mit schlechtem Empfang, ich habe selten bemerkt das ein darauf folgendes Bild ohne Koordinaten war. Insgesamt musste ich in Venedig 10 Bilder selbst nachverorten, die waren aber alle in Gebäuden

Vom Konzept müsste der Fix immer sehr schnell sein, wenn du deinen Standort nicht um hunderte Kilometer verlegst, ohne das die Kamera es mitbekommt. Normalerweise hat bei mir die Kamera schon beim Einschalten das GPS-Signal, ganz selten sind im ersten Bild keine Koordinaten wenn ich mich im 50 km Radius um die letzte Position bewege - und oftmals ist dann eher die Situation schuld, enge Altstädte ohne Signal oder innerhalb eines Gebäudes.

Autor:  Pingu [ Mo 27. Nov 2017, 11:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-1, GPS und Exif-Daten

Danke, schöne Fotos. Kann ich bei Wikimedia auch die Exif-Daten ansehen?

Ich bin mir auch nicht sicher, ob meine Frage richtig verstanden wurde, denn:

File Creation Date/Time : 2017:11:26 11:09:28+01:00
GPS Date/Time : 2017:11:26 10:07:51Z

Die Zeit müsste ja genau um 1h verschoben sein. Meine Frage bezieht sich darauf, wenn die Kamerazeit über das GPS gestellt wird. Steht dann bei File Creation Date/Time genau 1h Unterschied oder UTC?

Autor:  joergens.mi [ Mo 27. Nov 2017, 13:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-1, GPS und Exif-Daten

wo der Unterschied von ca. 1:37 Minute herkommt weiss ich im Moment nicht, prüfe ich heute abend mal nach wenn ich wieder an die Kamera komme, solche Fehler sind aber eher was lokales und gat nichts mit deinen Fragen zu tun. Ich weis auch nicht wie oft die Zeit über GPS korrigiert wird und ob da die interne Uhr vielleicht weggelaufen ist.

aber die Creation Time ist eine Stunde weiter als die UTC Zeit. In der Filezeit wird die entsprechende Zeitzone eingerechnet, sofern du die Zeitzone richtig hast steht die auch das , man sieht ja das hintendran +1:00 steht (im Sommer +2:00).
Und bei der GPSZeit steht (Z) dahinter = Zulu = UTC Zeit wäre sie lokal korrigiert müßte da bei uns A stehen respective B bei Sommerzeit

Autor:  Pingu [ Mo 27. Nov 2017, 13:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-1, GPS und Exif-Daten

Doch das ist genau meine Frage. Ich kann nicht nachvollziehen, wenn eine GPS-Zeit vorhanden ist, warum dann die "Exif-Zeit des Fotos" um ein paar Minuten falsch ist. Das ist doch eine ganz einfache Rechnung auf die Oritszeit, jedenfalls von ganzen Stunden. Ein paar Minuten ist auch eine ganze Menge. Ich verstehe sowieso nicht, warum in Kameras so schlechte Uhren verbaut sind, die nicht einmal 1/2 Jahr passen. Bis jetzt fotografiere ich immer meinen PC, der NTP nutzt mit meinen Pentax-Kameras und korrigiere danach die Erstellungszeit mit exiftool. Das würde ich mir gerne sparen. 1-2 Minuten kann bei manchen Fotos ganz schön falsch sein, während es bei anderen Fotos egal ist.

Vielen Dank, dass du dir das genauer ansiehst.

Autor:  User_08575 [ Mo 27. Nov 2017, 14:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-1, GPS und Exif-Daten

Kann es sein, daß einmal (für die Exif) die EINGESTELLTE Kamerazeit genommen wird,
und für GPS die GPS zeit?

Autor:  tabbycat [ Mo 27. Nov 2017, 14:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-1, GPS und Exif-Daten

Pingu hat geschrieben:
Doch das ist genau meine Frage. Ich kann nicht nachvollziehen, wenn eine GPS-Zeit vorhanden ist, warum dann die "Exif-Zeit des Fotos" um ein paar Minuten falsch ist. Das ist doch eine ganz einfache Rechnung auf die Oritszeit, jedenfalls von ganzen Stunden. Ein paar Minuten ist auch eine ganze Menge. Ich verstehe sowieso nicht, warum in Kameras so schlechte Uhren verbaut sind, die nicht einmal 1/2 Jahr passen.

Man kann einstellen, ob die GPS-Zeit die Kamerauhr synchronisieren soll. Wenn man das nicht tut, könnte die manuell eingegebene Zeit natürlich zum Teil beliebig von der GPS-Zeit abweichen.

mfg tc

Seite 1 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/