https://www.pentaxians.de/

Sony will in Zukunft die besten Sensoren für sich behalten..
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/dslr-f22/sony-will-in-zukunft-die-besten-sensoren-fuer-sich-behalten-t24568.html
Seite 1 von 2

Autor:  Dunkelmann [ Di 21. Mär 2017, 17:41 ]
Betreff des Beitrags:  Sony will in Zukunft die besten Sensoren für sich behalten..

Ein interessantes Interview zu dem Thema findet man bei . Der Text ist auf English.

Wenn man dem Verständnis des Autoren folgt, dann will Sony in Zukunft die leistungsfähigsten Sensoren nicht mehr an andere Hersteller verkaufen. Bisher hatten diese ca. ein Jahre nachdem sie in Sony-Kameras auf dem Markt waren ebenfalls Zugriff darauf.

Aus meiner Sicht ein cleverer Schachzug, der den bisherigen Abnehmern der Sensoren einige Probleme bescheren dürfte: mit der Leistung von Sony-Kameras könnten diese mittelfristig nicht mehr mit halten, sofern kein anderer Hersteller ähnlich gute Sensoren bereit stellen kann...

Autor:  User_07214 [ Di 21. Mär 2017, 17:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sony will in Zukunft die besten Sensoren für sich behalt

May und might...
Ist also eine Möglichkeit...
Und ob Sony wirklich dann mehr verdient, wenn sie ihre Sensoren nicht weiter verkaufen... von der Logik her, glaube ich es nicht, denn als guter Kaufmann hätten sie es schon lange getan.

Autor:  Ramashang [ Di 21. Mär 2017, 17:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sony will in Zukunft die besten Sensoren für sich behalt

Das würde Nikon und Pentax besonders treffen. Auf der anderen Seite würde das Einnahmeverluste bei Sony bedeuten, da die Anzahl der verkauften Sensoren nicht unerheblich ist.
Sollte sich das bewahrheiten kann mann eigentlich nur als mittel- bis langfristigen Versuch werten, die Position der eigenen Marke zu stärken.

Auf der anderen Seite: Gibt es nicht auch andere Sensorhersteller als Sony und Canon?

Autor:  Juhwie [ Di 21. Mär 2017, 17:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sony will in Zukunft die besten Sensoren für sich behalt

Sowas war schon länger zu befürchten. Den 42MP-Sensor hat wohl auch noch keiner bekommen, oder? Gerade für Nikon könnte es dann im Bereich KB eng werden, wenn die nicht mehr nachziehen können. Und Pentaxianern ist das egal, haben so lange auf die KB gewartet, da behalten wir den Sensor erstmal 15 Jahre. :mrgreen:

Autor:  aloislammering [ Di 21. Mär 2017, 17:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sony will in Zukunft die besten Sensoren für sich behalt

Sony bereitet damit den Markt für andere Hersteller, die sicherlich ähnliche Qualitäten liefern können. Sony wird Marktanteile und Entwicklungsbudget verlieren und langfristig Nachteile haben.

Autor:  Dunkelmann [ Di 21. Mär 2017, 18:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sony will in Zukunft die besten Sensoren für sich behalt

Naja, es geht ja offensichtlich um die besten Sensoren. Sony könnte einfach noch etwas mehr einschränken, wieviel später andere Hersteller auf die Top-Sensoren erhalten, die wirklich deutliche Vorteile haben.
Generell ist ein Kamerahersteller natürlich sehr stark auf die Komponenten angewiesen, die er in seinen Kameras verbaut. Allerdings werden zur Risikominimierung sicher langfristige Verträge abgeschlossen oder im Voraus die benötigten Mengen eingekauft. Auf eine Situation, in der man die Teile plötzlich nicht mehr bekommt und nicht mehr produzieren kann, werden die Jungs schon vorbereitet sein... ;)

Autor:  pentaxnweby [ Di 21. Mär 2017, 18:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sony will in Zukunft die besten Sensoren für sich behalt

Ramashang hat geschrieben:
Das würde Nikon und Pentax besonders treffen. Auf der anderen Seite würde das Einnahmeverluste bei Sony bedeuten, da die Anzahl der verkauften Sensoren nicht unerheblich ist.
Sollte sich das bewahrheiten kann mann eigentlich nur als mittel- bis langfristigen Versuch werten, die Position der eigenen Marke zu stärken.

Auf der anderen Seite: Gibt es nicht auch andere Sensorhersteller als Sony und Canon?


Aber Canon hinkt da schon ne Weile hinterher. Es ist zwar mit den neuesten Kameras etwas besser geworden, aber auf dem Level sind sie noch nicht ganz. Bis ISO 400 sehe ich die gleich, aber dann sind sie Sonys m.M. besser.

Autor:  chriskan [ Di 21. Mär 2017, 18:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sony will in Zukunft die besten Sensoren für sich behalt

Juhwie hat geschrieben:
Und Pentaxianern ist das egal, haben so lange auf die KB gewartet, da behalten wir den Sensor erstmal 15 Jahre. :mrgreen:

Eben. Außerdem wer kauft den heutzutage noch so eine Kamera. Wer weiß was in 5 Jahren ist.

Autor:  C.D. [ Di 21. Mär 2017, 18:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sony will in Zukunft die besten Sensoren für sich behalt

Dunkelmann hat geschrieben:
Ein interessantes Interview zu dem Thema findet man bei . Der Text ist auf English.


Ich habe aus dem Interview mitgenommen: Sonys Kamerassparte nutzt die Nähe zur Sensorsparte, um verstärkt Custom-Sensoren fertigen lassen (wie es auch alle anderen Hersteller) tun. Die speziell konfigurierten Sensoren sind dem Auftraggeber vorbehalten (hier Sonys Kamerasparte).

Die Stelle an der steht, dass die -besten- Sensoren oder gar alle Sensoren der hauseigenen Kamerasparte vorbehalten bleiben, kann ich beim besten Willen nicht finden.

Ich hab den Eindruck: In ein harmloses Interview wurde so viel hineininterpretiert, dass man sich inzwischen dafür entschieden hat, es aus dem Netz zu nehmen.

Autor:  User_00317 [ Di 21. Mär 2017, 20:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sony will in Zukunft die besten Sensoren für sich behalt

Dunkelmann hat geschrieben:
Aus meiner Sicht ein cleverer Schachzug, der den bisherigen Abnehmern der Sensoren einige Probleme bescheren dürfte: mit der Leistung von Sony-Kameras könnten diese mittelfristig nicht mehr mit halten, sofern kein anderer Hersteller ähnlich gute Sensoren bereit stellen kann...


Es ist nicht nur fraglich ob sie derlei wirklich tun, nur weil jemand das in einem Interview so herausinterpretiert aus einer Einzelperson.

Man darf nicht vergessen, dass das bedeutet, dass sie bewusst ihre externen Grosskunden verprellen wollten.
Für Sony's defizitäre Sensorsparte wäre das eine eher fragwürdige Medizin.
Das ist immerhin der Teil von Sony, der aktuell mit "being downsized" berichtet wird.
Ob eine solche Sparte dann wirklich gerne noch mehr Umsätze abmelden will, damit eine andere Sparte potentiell etwas besser dasteht? Und zusätzlich ist sowas dann die Einladung an die Konkurrenz, hier wieder verstärkt einzusteigen.

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/